Kreisklasse Gaildorf-Fichtenberg – Öhringen 3

Nachdem sich letzte Woche große Aufstellungsprobleme für unsere 3. Mannschaft abzeichneten, baten wir unsere Gegner um eine Spielverlegung, was diese kurzfristig wieder ablehnten. Da ein Spieler krank geworden war und ein anderer ohne Begründung nicht kam, mussten wir heute mit sechs Spielern nach Gaildorf fahren. Daneben mussten einige Stammspieler durch Ersatzspieler ersetzt werden.

Das Spiellokal in Gaildorf war sehr ungewöhnlich: Es war im Alten Schloss in einem schmucken gotischen Saal mit Säulen und Kreuzrippengewölbe, der früher als Pferdestall gedient hatte!

Weil wir ja nur zu sechst antreten konnten, mussten wir an Brett 3 und 4 kampflose Niederlagen einstecken. Außerdem waren uns die Gegner an fast allen Brettern von der DWZ her deutlich überlegen. Es war für uns also ein sehr schwieriger Wettkampf. Valentin Fox spielte eine gute Eröffnung und konnte sogar eine Qualität gewinnen. Später verlor er diese nach einer Gabel wieder, erreichte aber immerhin ein beachtliches Remis gegen einen deutlich stärkeren Gegner. Die anderen Öhringer Spieler hielten alle am Anfang gut mit, doch je länger der Wettkampf dauerte, desto mehr drehten sich die Partien zu unseren Ungunsten. Tobias Doll erreichte noch ein Remis. An allen anderen Brettern gerieten die Öhringer dann aber in materiellen Nachteil, so dass der Reihe nach Igor Bulawin und an den Spitzenbrettern auch Bryan Worbs und Lothar Brosig aufgeben mussten. Als Letzter kämpfte noch Quentin Zinßer mit der DWZ 1181 gegen einen Gegner mit einer DWZ von 1979! Das Endspiel mit zwei Minusbauern war dann leider nicht zu halten, so dass auch er aufgeben musste.
Deshalb haben wir insgesamt hoch mit 1:7 verloren. Die äußeren Umstände waren dieses Mal gegen uns.

In der nächsten Runde spielen wir zu Hause gegen Lauffen 2, die in der 2. Runde Öhringen 2 mit 7:1 geschlagen haben, das wird auch nicht einfach. Hoffentlich können wir dann wieder komplett antreten.