Kreisklasse Öhringen 3 – Schwaigern 3
Nachdem es lange so ausgesehen hatte, als ob wir wegen einiger Absagen von Spielern wieder nur zu siebt antreten könnten, sagte ein Spieler am Samstag glücklicherweise doch noch zu und wir waren gegen den Tabellenletzten SF Schwaigern 3 doch zu acht. Dieses Spiel musste unbedingt gewonnen werden, um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Schwaigern war auch der einzige Gegner in dieser Saison, gegen den wir von der Spielstärke her leicht favorisiert waren.
Und es ging für Öhringen auch gut los. Schon nach gut einer Stunde hatte Jürgen Sauer seine Partie gewonnen. Die anderen Spiele dauerten deutlich länger. An manchen Brettern ergab sich ein Vorteil für Öhringen, an anderen waren die Stellungen ausgeglichen.
Als zweites endete die Partie von Martin Elbe remis. Dann gingen innerhalb kurzer Zeit fünf weitere Partien zu Ende. Tobias Doll und Quentin Zinßer gewannen kurz nacheinander ihre Partien. Als dann Manfred Bollenbach seine Partie auch siegreich gestaltete, stand der Öhringer Mannschaftssieg schon fest. Bald darauf beendeten Lothar Brosig und Igor Bulawin ihre Partien jeweils mit einem Remis. Igor hatte Glück, weil seine Gegnerin im Endspiel mit einem Mehrbauer hätte gewinnen können, den Gewinnweg aber nicht sah. Als Letzter kämpfte Willi Ockert in einer schlechten Stellung und musste schließlich aufgeben.
So endete der Wettkampf mit 5,5 : 2,5 für Öhringen. Mit 5 Mannschaftspunkten liegen wir immer noch auf dem vorletzten Platz in der Tabelle, der den Abstieg bedeuten würde. Also müssen wir in den zwei letzten Runden auf jeden Fall noch punkten. Allerdings sind die Gegner mit dem Tabellenzweiten SC Widdern und dem Tabellenfünften Post Schwäbisch Hall dann wieder deutlich stärker.