Öhringen 3 mit Déjà-vu in Widdern

Wie in der letzten Saison musste die 3. Öhringer Mannschaft auch dieses Mal wieder in Widdern antreten. Man spielte wieder im schmucken Rathausfoyer. In der letzten Saison hatte Öhringen sehr unglücklich mit 3,5 : 4,5 verloren. Dieses Mal wollten wir es besser machen.

Der Wettkampf ging gut los. Manfred Bollenbach hatte schon materiellen Nachteil. Durch einen schönen taktischen Trick konnte er einen Bauern umwandeln und gewann. Tobias Doll und Quentin Zinßer beendeten als nächstes ihre Partien mit Remis. Parviz Kharrazian hatte einen Mehrbauern und lehnte ein Remisangebot richtigerweise ab – er gewann seine Partie. So führte Öhringen mit 3 : 1. Da sah alles noch gut für uns aus.

Igor Bulawin hatte einen Minusbauern. Die Stellung war durch blockierte Bauern im Zentrum total geschlossen, so dass der Gegner keinen Vorteil erzielen konnte. Nach langem Spiel endete die Partie Remis.
Leider kippten dann nach und nach die Stellungen an den ersten drei Brettern. Zunächst musste Lothar Brosig aufgeben, dann Bryan Worbs, der im eigentlich ausgeglichenen Turmendspiel mehrere Fehler machte. Willi Ockert kämpfte als Letzter, hatte aber mit offenem König gegen die Schwerfiguren des Gegners keine Chance und verlor ebenfalls.

So endete der Wettkampf wie im letzten Jahr unglücklich mit 3,5 : 4,5. Vor der Schlussrunde liegen wir in der Tabelle weiterhin auf dem vorletzten Platz Jetzt müssen wir auf Patzer unserer Konkurrenten hoffen oder dass es aus der Landesliga keine Absteiger in die Bezirksliga Nord gibt. Letzteres würde bedeuten, dass nur eine Mannschaft aus der Kreisklasse absteigen muss.