Kreisklasse Bad Wimpfen 2 – Öhringen 3

Am 23. Februar waren wir zu Gast beim Schachclub Blauer Turm Bad Wimpfen 2. Leider mussten wir krankheitsbedingt das 8. Brett kampflos abgeben, was uns direkt zu Beginn einen wertvollen Punkt kostete.

Manfred Bollenbach geriet früh in eine Eröffnungsfalle und verlor dabei eine Figur – trotz tapferem Kampf konnte er die Partie nicht mehr retten.
Bryan Worbs und Willi Ockert entschieden sich beide für ein Gambit und standen zwischenzeitlich fast identisch – jedoch aus völlig unterschiedlichen Eröffnungen heraus. Bryan fand die entscheidenden Züge und besiegte seinen Gegner strategisch – unsere Partie des Tages. Willi hingegen verpasste seine Chance und musste sich geschlagen geben.
Unser Ersatzspieler Gabriel Rodriguez zeigte eine solide Eröffnung ohne Schwächen. Sein Gegner versuchte, die Stellung zu vereinfachen, doch Gabriel nutzte die Gelegenheit mit einem schönen Desperado-Zug, gewann Material und verwandelte diesen Vorteil in einen souveränen Sieg.
Lothar Brosig und Igor Bulawin spielten ausgeglichene Partien, die beide mit einem Remis endeten.

Am Ende unterlagen wir Bad Wimpfen mit 3 : 5 – trotz einiger starker Einzelleistungen hat es diesmal leider nicht für einen Punktgewinn gereicht. In der Tabelle bleiben wir auf Platz 9 und kämpfen weiterhin gegen den Abstieg. Beim nächsten Heimspiel am 30. März gegen den Tabellenletzten SF Schwaigern 3 sollte mal wieder ein Sieg eingefahren werden.

Endlich der Mannschaftspunkt für die Dritte

Am 10.11. trat die 3. Mannschaft in einem spannenden Duell gegen die SF HN-Biberach 3 an. Bereits nach kurzer Zeit mussten wir jedoch zwei bittere Niederlagen einstecken: Sowohl Lothar Brosig als auch Willi Ockert verloren ihre Partien und wir lagen schnell mit 0:2 zurück.

Die übrigen Partien waren jedoch voller taktischer Möglichkeiten und spannender Wendungen. Jürgen Sauers Gegner tappte in eine raffinierte Falle, die seinen König daran hinderte, sich in Sicherheit zu bringen. Jürgens Figuren standen optimal für einen Angriff bereit, was ihm schließlich den Sieg brachte.

Am Spitzenbrett gelang es Bryan Worbs ebenfalls seinen Gegner zu besiegen und den Rückstand auszugleichen. Leider musste Quentin Zinßer seine Partie abgeben, was uns erneut in Rückstand brachte.

Parviz Kharrazian und Gabriel Rodriguez fanden schließlich beide den Weg zu einem Remis. Damit stand es immer noch 4:3 für Biberach.
Nun hing alles an Igor Bulawin, der im Endspiel mit Turm und Läufer gegen zwei Läufer und jeweils mehreren Bauern um den Sieg kämpfte. Nach einem langwierigen und nervenaufreibenden Ringen konnte Igor schließlich seine Partie gewinnen und uns ein glückliches, aber verdientes 4:4-Unentschieden sichern.

Insgesamt war es ein spannender Spieltag, der einmal mehr bewiesen hat, dass unser Team bis zum Schluss um jeden Punkt kämpft. Hier der aktuelle Tabellenstand nach Runde 2.

Unsere 2. Mannschaft erwischte dagegen einen rabenschwarzen Tag. Sie verloren auswärts gegen Lauffen 2 mit 1:7! Zwischenzeitlich sah es eigentlich gut aus, Hermann Funk hatte recht schnell gewonnen. Dannach patzte aber in aussichtreichster Stellung einer nach dem anderen

Schach woanders – Bali, Insel der Götter

Auf der schönen Insel Bali in Indonesien, gibt es neben atemberaubenden Tempeln, Wasserfällen und vielen anderen schönen Sehenswürdigkeiten auch einen Platz für Schachliebhaber: Knights Chess Bar

» Weiterlesen