Aktivitäten im August

Heute fanden sich die ersten acht Schachspieler zum ersten Training im TSG-Leitstand ein. Zum Monatsblitz hat das nicht gereicht. Insgesamt ist diese Übergangslösung bis zum Saisonstart recht passabel und völlig ausreichend. 

Der Umzug vom Kubiz in die Gewerbliche Schule wird frühestens in der letzten Augustwoche erfolgen können. Unsere Schlüssel werden wir nicht eher bekommen. Den genauen Umzugstermin werden wir hier rechtzeitig bekannt geben.
Möglichst alle Vereinsmitglieder, die sich altersbedingt und gesundheitlich dazu in der Lage fühlen, sind aufgefordert, beim Umzug mitzuhelfen. Das gilt natürlich auch für unsere Jugendlichen.

» Weiterlesen

Training im August 19:00 – 23:00 Uhr

Bis zum Umzug in die Gewerbliche Schule findet unser Training im Leitstand des TSG-Stadions statt.
Anschrift: Pfaffenmühlweg 44, 74613 Öhringen
Der Zugang zum Stadion erfolgt durch das Tor neben der Stadiongaststätte oder über die Drehtür neben der Hohenlohehalle.

Achtung:
Trainingsbeginn: 19:00 Uhr
Trainingsende: 23:00 Uhr (Alarmanlage geht dann an)

Am letzten Sonnabend haben Christoph, Hermann und Florian zusammen mit den Fußballern den Leitstand ausgeräumt, so das ausreichend Tische und Stühle Platz haben.
Einen unserer Schränke, Figuren, Bretter und Uhren haben Armin, Willi und Florian am Dienstag umgezogen.
Trotz Urlaub der Stadiongaststätte wird es sogar gekühlte Getränke geben.

Abschluss Stadtmeisterschaft 2018/19

Die letzte Runde der Öhringer Stadtmeisterschaft ist gespielt. Neuer Stadtmeister ist Armin Bauer, der von den 7 Partien nur ein Remis abgegeben hat.
Auf Platz 2 folgt Vorjahresmeister Dietmar Teller, der wie Florian Scholz 5,5 Punkte aber die bessere Buchholzwertung hat.
Mit Platz 4 von Robert Pierro (4,5) und Platz 5 von Joachim Schmidt (4,0) haben sich die Spieler der 1. Mannschaft einmal erfolgreich durchgesetzt.

Neues Spiellokal

Heute kam die offizielle Zusage vom Landratsamt für unser neues Spiellokal in der Gewerblichen Schule Öhringen.

Unsere zwei Räume C001 und C002 befinden sich im Untergeschoss des Ochsenseegebäudes (Am Ochsensee 41). Wir bekommen für den Hintereingang 5 Schlüssel, die allerdings noch gefertigt werden müssen.

Unser Umzug kann damit auch erst nach der Schlüsselübergabe erfolgen.

» Weiterlesen

Kubiz wird ab August geschlossen

Bei der heutigen Infoveranstaltung mit dem Öhringer Oberbürgermeister Thilo Michler wurde allen betroffenen Vereinen mitgeteilt, dass das Kubiz ab August 2019 komplett (Altbau und Neubau) geschlossen wird. 

Unser letztes Training im Kubiz findet damit am 26.07.2019 statt!

Unsere Schränke können bis zum Auszug dort bleiben.

» Weiterlesen

Grillfest 1. Mannschaft

Am letzten Sonnabend Abend trafen sich die Spieler der 1. Mannschaft mit ihren besseren Hälften bei Detlef Rook in Lauffen zum Saisonabschluss zu einem gemütlichen Grillabend ein.

Auch wenn einige Spieler bzw. deren Frauen nicht teilnehmen konnten wurde es ein wunderschöner Abend. Bei leckerem Essen und Trinken wurde diesmal bis kurz vor Mitternacht recht wenig übers Schach debattiert. Es gibt aber auch viele andere interessante Themen.

Ein zwischenzeitlicher Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben. Besten Dank noch einmal an unsere Gastgeber Christiane und Detlef.  

Monatsblitz Juli

Am letzten Freitag nahmen 11 Spieler am Monatsblitzturnier teil. Armin Bauer siegte ungeschlagen vor Dietmar Teller und Florian Scholz. Damit ist Armin der Sieg in der Gesamtwertung zwei Runden vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Die folgenden Plätze sind noch umkämpft.

Schnellschach im Schloss

Nach langen Jahren fuhren heute Joachim Schmidt, Thomas Rode, Christoph Dietrich und Florian Scholz als Mannschaft zum Schnellschach im Schloss nach Künzelsau. Insgesamt 98 Teilnehmer aus nah und fern kämpften um den Einzel- und Mannschaftssieg.

Am Ende war Joachim Schmidt mit 5,5 Punkten aus den 9 Runden auf Platz 26 unser Bester. Auch Thomas Rode freute sich über 5 Punkte und Platz 41. Christoph Dietrich lag mit 4,5 Punkte und Platz 47 im erwarteten Bereich. Bis zum Mittag lief es für Florian Scholz mit 4 Punkten aus den ersten 5 Runden super. Am Nachmittag ging aus unerfindlichen Gründen nichts mehr. Es folgten 4 Niederlagen, auch gegen potentiell schlechtere Gegner. Platz 57 ist für ihn völlig enttäuschend.

» Weiterlesen

Monatsblitz im Juni

Beim Monatsblitz am Freitag gab es nebensaisonbedingt und durch die parallel stattfindende TSG Hauptversammlung nur 8 Teilnehmer. Es siegte, wie so oft Armin Bauer. Den 2. Platz belegte Wolfgang Zeilein. Dritter wurde Franz Kurpiela. In der Gesamtwertung gab es dadurch kaum Veränderungen.

Spiellokal im Kubiz wurde uns gekündigt

Heute erhielt ich von der Stadt per Email die Nachricht, das die oberen Stockwerke vom Kubiz Altbau bis zu den Sommerferien geräumt werden müssen! Untersuchungen externer Gutachter haben ergeben, dass ein weiterer Betrieb aus Brandschutzrechtlichen Vorschriften, Schadstoffbelastungen sowie veralteter Elektrik nur mit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen möglich wäre.

» Weiterlesen

Stadtmeisterschaft letzte Runde

Am Freitag wurden die letzten 3 Partien der Runde 6 gespielt. Franz Kurpiela hatte nach einem von Florian Scholz übersehenen Zwischenzug bereits eine Qualität mehr, verspielte kurz danach aber noch den möglichen Sieg. Tobias Doll gewann in unklarer Stellung gegen Parviz Kharrazian, da dieser kurz vor Schluss leider weg musste. Joachim Schmidt gewann überzeugend gegen Steffen Banzhaf.

Die Tabelle führen 5 Spieler der 1. Mannschaft an. Die letzte Runde 7 ist jetzt ausgelost. Schauen wir mal, ob es diesmal Überraschungen gibt.

Monatsblitz Mai

Beim heutigen Monatsblitz verließen Hermann Funk und Armin Bauer punktgleich als Sieger das Feld. Hermann konnte zwar Armin besiegen, verlor dafür gegen Parviz Kharrazian. Dritter wurde Florian Scholz vor Thomas Rode und Steffen Banzhaf.
Leider waren wir diesmal nur 8 Teilnehmer. Hier geht es zur aktuellen Jahreswertung.

Monatsblitz April

Am heutigen Monatsblitz hatten wir nur 10 Teilnehmer. Trotzdem gab es einige überraschende Ergebnisse von David gegen Goliath: Bauer-Banzhaf 0:1, Teller-Zeilein 0:1, Scholz-Kurpiela 0:1.
Am Ende des Tages lagen die Favoriten aber wieder vorn. Es siegten punktgleich Armin Bauer und Dietmar Teller vor Florian Scholz. Für die Gesamtjahreswertung hatte das alles aber kaum Auswirkungen.
Es wäre schön, wenn wir Anfang Mai wieder etwas mehr Teilnehmer hätten. 

Finale Landesliga

Im letzten Spiel der Landesliga empfingen wir heute den SK Lauffen, der selbst noch eine kleine Chance für den Aufstieg hatte.
Nach dem Remis von Manfred Ellerbrock gegen seinen alten Freund Uwe Bertz und der Niederlage von Karl-Heinz Kreis schaffte Detlef Rook mit einem starkem Königsangriff den Ausgleich. Allerdings übersah Detlefs Gegner Bruno Geigle am Ende in Zeitnot den rettenden Zug zum Ausgleich und gab auf. Dietmar Teller überschritt in komplizierter Stellung leider die Zeit. Armin Bauer konnte trotz eines Minus-Bauern das Remis halten.

» Weiterlesen

4er-Liga Mannschaft zurückgezogen

Nachdem wir wiederholt keine Mannschaft zusammen bekommen hatten, haben wir unsere 5. Mannschaft komplett für den Rest der Saison aus der 4er-Liga zurückgezogen.
Für die nächste Saison müssen wir uns gut überlegen, wieviel Mannschaften mit vorwiegend Jugendspielern wir in der C-Klasse, der 4er-Liga sowie in der Kreis- und Bezirksjugendliga melden, um derartiges zukünftig zu vermeiden.

Monatsblitz März

Beim heutigen Monatsblitz gab es kaum Überraschungen.
Armin Bauer siegte vor Dietmar Teller und Florian Scholz.
Vierter wurde Joachim Schmidt, der sogar zweimal nach Zeit gewann. Sonst ist die Zeit eher sein Problem.
Bester Jugendlicher war Finn Pfaller auf Platz 7.
In der Gesamtwertung gab es kaum Veränderungen.

Vorletzte Runde in der Landesliga

Heute hatten wir im Abstiegskampf die Neckarsulmer zu Gast, die als Tabellenletzter unbedingt einen Sieg brauchten und darum vollzählig antraten.
Das Match war entsprechend hart umkämpft. Auftakt waren zwei schnelle Remis von Dietmar Teller und Florian Scholz. Armin Bauer resignierte in aussichtsloser Stellung nachdem er den zweiten Bauern einstellte. Joachim Schmidt machte in ausgeglichener Stellung Remis. Das Pech im letzten Spiel in Tamm wandelte sich bei Robert Pierro diesmal ins Glück, als sein Gegner grundlos eine Figur einstellt. Damit stand es 2,5:2,5.


Der Gegner von Karl-Heinz Kreis übersah angesichts mehrerer Drohungen in komplizierter Stellung ein schönes Matt. Detlef Rock konnte sich die ganze Partie über der Umklammerung nicht entziehen und verlor dann auch. Beim Stand von 3,5:3,5 hatte Manfred Ellerbrock bereits einen Turm mehr, jedoch nur noch sehr wenig Zeit. Die verbleibenden Klippen umschiffte er aber super und konnte damit den fehlenden Sieg einfahren. 

» Weiterlesen

Unterlandpokal Öhringen 2 – Neuenstadt 1

Die  erste halbe Stunde des heutigen Unterlandpokalspiels gegen die Landesligamannschaft aus Neuenstadt war recht vielversprechend.
Altmeister Dieter Bitzer stand richtig gut. Manfred Bollenbach und Willi Ockert standen auf Remis. Die Partie an Brett 1 von Franz Kurpiela war umkämpft und unklar.
Willi machte bald Remis. Dieters Gegner konnte alle Drohungen abwehren und seine Stellung erheblich verbessern. Dafür überschritt er aber die Zeit, so dass Dieter doch noch gewann. Manfred und Franz fanden am Ende nicht die richtige Fortsetzung und verloren beide. Die Niederlage war mit 1,5:2,5 knapp aber nicht unverdient.

In der Gesamtwertung liegt damit unsere 2. Mannschaft nur 0,5 Brettpunkte hinter unserer 1. Mannschaft.

Unerwartete Niederlage in der Landesliga

Am letzten Sonntag reiste unsere 1. Mannschaft zum Tabellen-Achten nach Tamm. Die Tammer hatten bis dahin nur einen einzigen Sieg gegen Marbach zu verbuchen und sollten eigentlich 2 Punkte liefern. Doch es kam anders!
Unseren einzigen vollen Punkt erkämpfte Joachim Schmidt, da stand es aber schon 4,5:0,5 für Tamm. Zwei Remis von Armin Bauer und Karl-Heinz Kreis waren unsere restliche Ausbeute. Die Tammer erwischten einen super Tag und bei uns lief fast nichts. Der Tammer Sieg ging somit voll in Ordnung – war mit 6:2 vielleicht etwas zu hoch.
In der Tabelle bleiben wir knapp auf Rang 6, sollten aber in der nächsten Runde Daheim gegen den Tabellenletzten aus Neckarsulm mindestens ein Remis schaffen.

1 11 12 13 14 15