Kreisklasse Öhringen 2 – Gaildorf/Fichtenberg

Am vergangenem Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen Gailorf/Fichtenberg. Es ging um wichtige Punkte um den Aufstieg.
Nach 2 Stunden lagen wir leider schon mit 0:2 zurück. Den Rückstand konnten wir nicht mehr aufholen. Nur Christoph Dietrich gewann seine Partie. Steffen Banzhaf, Thomas Riedel, Paul Schmidgall und Joachim Schmidt spielten noch Remis.

Durch diese Niederlage rutschen wir auf Platz 6 der Tabelle ab und haben kaum noch Chancen auf den Aufstieg. Hermann Funk bleibt unser Topscorer mit 5 aus 6. Unser nächstes Spiel ist am 13. 4. zu Hause gegen Biberach 3.

Seit neuem gibt es in der nu.liga auch wieder eine Liste der Topscorer (rechts open). Allerdings ist die nach Prozent und nicht wie früher nach den erreichten Punkten sortiert. Aber das soll sich noch ändern.

Kreisklasse Post Schwäbisch Hall – Öhringen 2

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft bei Post Schwäbisch Hall. Es ging um wichtige Punkte im Aufstiegskampf.

Mit zwei Siegen von Christoph Dietrich und Uwe Frank ging es gut los. Dann kam Schwäbisch Hall auf 1:2 heran. Nach zwei Remis von Paul Leucht und Joachim Schmidt stand es 3:2. Marcel Herberg gewann sein Spiel und stellte auf 4:2.
Es spielten noch die ersten 2 Bretter und ein Remis hätte uns zum Sieg gereicht. Nachdem Thomas Riedel an Brett 2 in einen Mattangriff gelaufen war blieb nur noch Steffen Banzhaf übrig. Er hatte ein ausgeglichenes Endspiel – zog einmal seinen König falsch und verlor ebenfalls.

Trotz dieses 4:4 bleiben wir Vierter in der Tabelle. Mit einem Mannschaftspunkt Rückstand zum Ersten haben wir aber noch Chancen im Kampf um den Aufstieg.
Topscorer bleibt Hermann Funk ( 5 aus 5). Am 30. März spielen wir zu Hause gegen Gaildorf.

Öhringen 2 verpasst Sieg gegen den Spitzenreiter

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse gegen Spitzenreiter Widdern. Es ging um wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Unsere Gäste kamen krankheitsbedingt nur zu siebt und deshalb führten wir 1:0.

Herrmann Funk erhöhte auf 2:0. Nach remis von Steffen Banzhaf, Thomas Riedel, Marcel Herberg und Uwe Frank stand es schnell 4:2. Ein weiteres Remis hätte uns zum Mannschaftssieg gerreicht.
Leider verloren Joachim Schmidt und Paul Leucht in Zeitnot die Übersicht und ihre Spiele.

Durch das 4:4 bleiben wir Tabellenvierter, haben aber weiterhin nur einen Punkt Rückstand auf die Tabellenspitze und damit noch alle Chancen im Rennen um den Aufstieg. Unser Topscorer bleibt Herrmann Funk, der alle 5 Spiele gewonnen hat! Unser nächstes Spiel ist am 23. 2. bei Post Schwäbisch Hall.

Kreisklasse Schwaigern 3 – Öhringen 2

Am vergangenem Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen den Tabellenletzten aus Schwaigern. Diesmal waren wir der klare Favorit.

Nach dem Remis von Steffen Banzhaf gewannen Paul Schmidgall und Paul Leucht. Schwaigern konnte noch einmal vekürzen aber danach hatten sie keine Chance mehr. Thomas Riedel, Joachim Schmidt, Hermann Funk und Franz Kurpiela gewannen die restlichen 4 Spiele.

Durch den 6,5:1,5 Sieg klettern wir in der Tabelle auf den 4. Platz. Unser Topscorer ist Hermann Funk der alle 4 Spiele gewonnen hat! Es folgen Paul Schmidgall und Joachim Schmidt mit jeweils 2,5 aus 4.
Am 2. Februar kommt der Tabellenführer aus Widdern zu uns. Da können/sollten wir wichtige Punkte im Aufstiegskampf sammeln.

Sieg und Niederlage in der Kreisklasse

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft von Bad Wimpfen. Ein Sieg gegen den punktlosen Gegner war wichtig, um oben dran zu bleiben. Es ging auch gut los. Nach 2 schnellen Siegen von Franz Kurpiela und Uwe Frank führten wir 2:0. Es folgten 3 Remis von Steffen Banzhaf, Marcel Herberg und Paul Schmidgall. Den Mannschaftssieg sicher stellte Herrmann Funk mit einem schönen Sieg im Endspiel. Joachim Schmidt hatte im Endspiel 5 Bauern für einen Läufer. Nachdem der Gegner den Läufer stehen lies gewann Joachim leicht. Am Schluss spielte Thomas Riedel noch Remis.
Durch den 6:2 Sieg sind wir 6. in der Tabelle, haben aber nur 1 Punkt Rückstand auf den Ersten. Unser Topscorer ist Hermann Funk der alle 3 Spiele gewonnen hat. Am 12. Januar 2025 haben wir unser nächstes Spiel in Schwaigern.

Die 3. Mannschaft musste zum starken SK Schwäbisch Hall 3 reisen. Trotz eines kampflosen Punktes – der ehemalige Öhringer Werner Engl fehlte – gab es bei 3 Remispartien nur eine 2,5-5,5 Niederlage. Trotzden wird sich Gabriel Rodriguez über sein Remis freuen. Unser Topscorer nach 3 Runden bleibt Bryan Worbs mit 2 Punkten aus 3 Partien.
Aktuell liegen wir mit der Dritten auf Platz 8. In Runde 4 müssen wir im Januar nach Gaildorf reisen. Dort erwartet uns wieder ein sehr starker Gegner.

Fünf Öhringer beim Deizisauer Herbstopen

Am vergangenem Wochenende spielten 5 Öhringer beim Herbstopen in Deizisau. Es ging über 7 Runden.

Tim Schulz spielte im A-Open und erzielte 4 Punkte. Eine super Leistung gegen starke Gegner. Die erste seiner Partien wurde sogar ins Internet übertragen – hier der Link in lichess. Am Ende reichte es zu Platz 33 von 97 Teilnehmern. Hier die Abschlußtabelle vom A-Turnier.

Die anderen Öhringer nahmen am im B-Open teil. Thomas Riedel spielte ein gutes Turnier und hatte in der letzten Runde mit einem Sieg die Chance, in die Preisränge zu kommen. Leider verlor er die Partie. Er erreichte damit 4,5 Punkte und Platz 16 von den 85 Teilnehmern. Auch Lothar Brosig  spielte ein gutes Turnier mit 3,5 Punkten und Platz 40. Einen riesigen Erfolg erzielte Jürgen Sauer der als 1200er im B-Turnier startete und drei 1700er schlug (Platz 49). Einer seiner schönen Siege ist für uns die Partie des Turnieres.

Steffen Banzhaf hatte viele umkämpfte Partien blieb aber glücklos und schaffte 3 Punkte (Platz 59).
Zum Schluss auch hier der Link zur Abschlußtabelle des B-Opens

Glücklicher Sieg der Zweiten im vereinsinternen Duell

Am vergangenen Sonntag kam es in Runde 1 in der Kreisklasse zum Aufeinandertreffen unserer 2. und 3. Mannschaft. Die 2. Mannschaft ging als Favorit in die Partie.
Am Anfang sah es auch so aus. Herrmann Funk überspielte den Debütanten Gabriel Rodriguez schnell. Aber dann verlor Marcel Herberg gegen Willi Ockert und es stand 1:1.

» Weiterlesen

Kreisklasse: Künzelsau 1 – Öhringen 2

Letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft in Künzelsau. Es war das Duell des 3. (Künzelsau) gegen den 2. (Öhringen).
Wir durften nicht verlieren, um den 2. Platz zu behalten, der ein Aufstiegsplatz ist. Es ging gut los Ersatzspieler Paul Leucht gewann seine Partie und wir führten. Doch Künzelsau glich aus und nach vier Remisen von Thomas Rode, Steffen Banzhaf, Herrmann Funk und Marcel Herberg stand es lange 3:3. Leider verloren unsere beiden letzten Bretter, was unsere Niederlage besiegelte.
Dadurch rutschen wir auf Platz 4 der Tabelle ab und haben den Aufstieg nicht mehr in der eigenen Hand. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (5 aus 8) und Thomas Riedel (4,5 aus 7).
Am 9. Juni haben wir unser letztes Spiel zu Hause gegen Bad Wimpfen.

Kreisklasse: Öhringen 2 – Widdern 1

Am vergangenem Sonntag traff unsere 2. Mannschaft auf Widdern. Nachdem wir letztes Jahr klar gewonnen hatten, erwarteten wir auch diesmal wieder einen Sieg. Aber es kam anders – uns wollte einfach nichts gelingen.
Nachdem Thomas Riedel nach knapp 5 Stunden in einem Damenendspiel mit einem Bauern mehr nicht aus dem Dauerschach raus kam stand unsere 2,5:5,5 Niederlage fest. Thomas Rode, Thomas Riedel, Steffen Banzhaf, Uwe Frank, und Herrmann Funk spielten Remis.
In der Tabelle bleiben wir Zweiter aber Künzelsau und Widdern kamen bis auf einen Mannschaftspunkt heran. Am 28. April haben wir das direkte Duell gegen Künzelsau, welches wir gewinnen sollten, um aufzusteigen.

Das Wochenende in der Kreisklasse

Am letzten Sonntag spielte die 2. Mannschaft bei Willsbach 2. Es ging darum, mit einem Sieg den Aufstiegsplatz abzusichern.
Es ging jedoch schlecht los. Schnell lagen wir 0:1 hinten und Hermann Funk stand auf Verlust. Zum Glück drehte Hermann seine Partie und glich aus. Dann gewannen Marcel Herberg und Steffen Banzhaf ihre Spiele und brachten uns endgültig auf die Siegerstraße.
Uwe Frank und Willi Ockert spielten Remis. Damit stellten Sie auf 4:2. Zum Schluss fand Jochim Schmidt eine schöne Kombination (Partie des Tages) und sicherte unseren 5:3 Sieg.
Mit dem Sieg bleiben wir nach 6 Runden in der Gesamtwertung auf dem 2. Platz. Da Schwäbisch Hall verloren hat haben wir nun 3 Punkte Vorsprung vor drei Verfolgern.
Topscorer bleibt Thomas Riedel mit 4 aus 5 vor Joachim Schmidt und Steffen Banzhaf mit jeweils 4 aus 6 sowie Herrmann Funk mit 3,5 aus 5.
Unser nächstes Spiel ist eine Woche nach Ostern am 7. April zu Hause gegen Widdern.


Die 3. Mannschaft musste in Widdern in einem besonders schönes Spiellokal antreten – im Foyer des Widderner Rathauses.


Leider haben wir auch hier wieder unglücklich mit 3,5:4,5 verloren. Unglücksrabe war dieses Mal Martin Elbe, der lange besser stand, dann aber im Endspiel gepatzt hat und noch verlor.
Die Punkte erkämpften Lothar Brosig, Julian Sonnenwald und Tobias Doll. Das Remis kam von Michael Kötter.
Damit bleibt der letzte Tabellenplatz und das Warten auf den ersten Sieg.

Kreisklasse vom Wochenende

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft zu Hause gegen Post Schwäbisch Hall 1. Unser Gegner kam mit mehreren Jugendlichen, die uns einen harten Kampf lieferten. Als erster gewann Jürgen Sauer – sein erster Sieg für die 2. Mannschaft. Uwe Frank erhöhte auf 2:0. Nach weiteren Siegen von Thomas Riedel und Franz Kurpiela und den Remisen von Joachim Schmidt, Steffen Banzhaf und Christoph Dietrich stand unser 5,5:2,5 Sieg fest.
In der Tabelle bleiben wir als Zweiter hinter Schwaigern. Unsere aktuellen Topscorer sind Thomas Riedel mit 4 aus 5, Franz Kupiela mit 3 aus 3 sowie Joachim Schmidt und Steffen Banzhaf mit jeweils 3 aus 5.
Unser nächstes Spiel ist am 10. März bei Willsbach 2.

Für die 3. Mannschaft lief es gegen Willsbach 2 nicht ganz so gut. Beim Stand von 3,5:3,5 hatte Julian trotz Mehrfigur noch verloren – Schade.
Das ist nun die vierte 3,5:4,5-Niederlage. Soviel Pech kann man als Mannschaft doch garnicht haben. Nach Brettpunkten würden wir auf Platz 8 und nicht auf Platz 10 liegen. Noch ist aber nichts verloren, es muss halt mal ein Sieg her.
Am 10. März haben wir dafür die nächste Chance, dann gegen Widdern.

4. Spieltag der Zweiten in der Kreisklasse

Am vergangenen Sonntag war unsere 2. Mannschaft bei SF Schwaigern 2 zu Gast. Es war das Spitzenspiel Tabellenführer gegen den Zweiten.
Es begann ein ausgeglichenes Spiel. Nach 2 Stunden waren die ersten Spiele fertig. Joachim Schmidt und Herrmann Funk spielten Remis. Doch dann verloren wir unerwartet zwei Spiele: Thomas Riedel stand zwischenzeitlich klar auf Gewinn. Christoph Dietrich verlor unglücklich. Damit stand es 1:3 gegen uns.

» Weiterlesen

Kreisklasse Runde 3: Öhringen 2 – HN-Biberach 3

Am letzten Sonntag empfing unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse die 3. Mannschaft von Heilbronn Biberach. Es war das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter.
Bei Biberach fiel ein Spieler kurzfristig aus, so das Thomas Riedel kampflos gewann. Herrmann Funk schaffte einen schnellen Sieg. So führten wir früh 2:0. Thomas Rode spielte an Brett 1 Remis. Nach Siegen von Ersatzmann Paul Schmidgall und Christoph Dietrich sowie einem Remis von Steffen Banzhaf stand unser Mannschaftsieg  mit 5:3 fest.
Durch diesen Sieg gehen wir nach 3 Runden als alleiniger Tabellenführer der Kreisklasse ins neue Jahr.
Hier der Stand nach Runde 3.

Thomas Riedel ist mit 3 Siegen aus 3 Runden unser aktueller Topscorer, gefolgt von Joachim Schmidt, Steffen Banzhaf und Herrmann Funk mit jeweils 2 aus 3.

Zum nächstes Spiel müssen wir am 28. Januar Auswärts beim neuen Tabellenzweiten SF Schwaigern 2 antreten.

Öhringen 2 Spitzenreiter in der Kreisklasse

Am Sonntag musste unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse Auswärts beim SK Schwäbisch Hall 3 antreten. Da zeitgleich auch die 1. Mannschaft spielte und denen zwei Stammspieler fehlten mussten wir leider zwei Spieler als Ersatz abtreten.
Durch den ehemaligen Öhringer Werner Engl kamen wir anfangs in Rückstand. Herrmann Funk und Steffen Banzhaf drehten dann aber schnell zum 2:1. Thomas Rode spielte Remis. Nach Paul Leuchts schönen Endspielsieg führten wir bereits 3,5:1,5. Joachim Schmidt und Thomas Riedel gewannen auch noch und machten so unseren 5,5:2,5 Sieg perfekt. Jochen und Thomas haben ihre zwei Saisonspiele gewonnen und sind damit auch unsere besten Scorer.
Durch den Sieg übernehmen wir nach Runde 2 die Tabellenführung in der Kreisklasse. Zum nächstes Spiel erwarten wir am 3. Dezember zu Hause Heilbronn Biberach 3.

Kreisklasse Runde 1 mit vereinsinternem Duell

Am Sonntag kam es in der Kreisklasse zum vorgezogenen Aufeinandertreffen unserer 2. und 3. Mannschaft. Weil so eine Begegnung innerhalb eines Vereines selten vorkommt, waren wir alle sehr gespannt, wie das ausgehen wird.
Es wurde ein enger Kampf, den beide Mannschaften gewinnen hätten können. Nach einem schnellen Remis zwischen Julian Sonnenwald und Steffen Banzhaf gewann Joachim Schmidt gegen Paul Schmidgall. Danach einigten sich an Brett 1 Bryan Worbs und Thomas Rode auf Remis. Willi Ockert bezwang Herrmann Funk. Manfred Bollenbach lief in eine Springergabel und verlor gegen Franz Kurpiela. Thomas Riedel gewann gegen Lothar Brosig und Paul Leucht gegen Uwe Frank. Zum Schluss einigten sich Christoph Dietrich und Marcel Herberg in ausgeglichener Stellung auf Remis.
So gewann die 2. Mannschaft äußerst knapp mit 4,5:3,5. Hier die Gesamtübersicht der Kreisklasse nach einem Spiel.

Unterländer Schachtage in Biberach

Vom 27. bis 30. Juli fanden in HN-Biberach die Unterländer Schachtage statt. Sechs Öhringer nahmen daran teil. Fünf davon im B-Turnier und einer im C-Open.

» Weiterlesen

Saisonabschluss Bezirksliga

Zum Abschluss der Bezirksliga-Saison spielte am vergangenen Sonntag unsere 2. Mannschaft bei der zentralen Endrunde in Ottmarsheim gegen Böckingen 1.
Es ging für uns leider um nichts mehr. Der Abstieg in die Kreisklasse stand vorher bereits fest. Kurzfristig mussten wir noch Tim Schulz an die erste Mannschaft abgeben. Mit 7 Spielern schlugen wir uns gegen einen starken Gegner recht gut, verloren aber mit 3:5. Franz Kurpiela und Tobias Doll gewannen ihre Spiele, Lothar Brosig und Manfred Bollenbach spielten Remis.

Damit bleiben wir in der Abschlusstabelle auf Platz 9. Unsere Topscorer sind Tim Schulz (6 aus 8), Manfred Bollenbach (4 aus 8) und Steffen Banzhaf (3,5 aus 7).

2. Mannschaft hält Abstiegskampf offen

Am vergangenem Sonntag ging es für die 2. Mannschaft zum Abstiegs Endspiel nach Widdern. Nur die Mannschaft, die gewinnt,  durfte sich noch Hoffnung auf den Klassenerhalt machen. Paul Leucht, der das erste mal für die 2. Mannschaft spielte, einigte sich mit seinem Gegner schnell auf Remis. Herrmann Funk opferte eine Qualität für Angriff und kam damit durch. Bryan Worbs überspielte seinen Gegner von Anfang an. Thomas Rode hatte schon in der Eröffnung 2 Bauern mehr und brachte den Sieg nach Hause. Tim Schulz seinem Gegner lief die Zeit ab. Steffen Banzhaf gewann ein langes Endspiel. Zwischendurch schafften Manfred Bollenbach und Franz Kurpiela ein Remis.

Durch diesen 6,5:1,5 Sieg bleiben wir zwar Vorletzter, rücken in der Tabelle der Bezirksliga aber an Bad Rappenau heran, gegen die wir als nächstes spielen werden. Mit einem Sieg dort überholen wir Sie. Unsere  Topscorer sind Tim Schulz (5,5 aus 7) Steffen Banzhaf (3,5 aus 6) und Manfred Bollenbach (3 aus 6).

Bezirksliga Runde 6 – wieder knapp verloren

Am Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft von HN-Biberach. Gegen eine der stärksten Mannschaften der Bezirksliga rechneten wir uns nicht viele Chancen aus. Am Ende war es doch richtig knapp.
Tim Schulz schaffte seinen vierten Sieg nacheinander. Bryan Worbs, der das erste mal in der 2. Mannschaft spielte, überspielte seinen Gegner sehenswert (Partie des Tages). Trotz eines weiteren Sieges von Will Ockert und einem Remis von Manfred Bollenbach verloren wir am Ende denkbar knapp mit 3,5:4,5.
In der Tabelle der Bezirksliga bleiben wir nach der 6. Runde Vorletzter. Topscorer bleibt Tim Schulz mit 4,5 Punkten aus 6 Spielen vor Steffen Banzhaf und Manfred Bollenbach mit 2,5 aus 5.
Am 26. März müssen wir zum Tabellennachbarn aus Widdern. Ein Sieg ist Pflicht, wenn wir den Abstieg noch vermeiden wollen.

1 2 3