Bezirksliga Runde 6 – wieder knapp verloren

Am Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen die 2. Mannschaft von HN-Biberach. Gegen eine der stärksten Mannschaften der Bezirksliga rechneten wir uns nicht viele Chancen aus. Am Ende war es doch richtig knapp.
Tim Schulz schaffte seinen vierten Sieg nacheinander. Bryan Worbs, der das erste mal in der 2. Mannschaft spielte, überspielte seinen Gegner sehenswert (Partie des Tages). Trotz eines weiteren Sieges von Will Ockert und einem Remis von Manfred Bollenbach verloren wir am Ende denkbar knapp mit 3,5:4,5.
In der Tabelle der Bezirksliga bleiben wir nach der 6. Runde Vorletzter. Topscorer bleibt Tim Schulz mit 4,5 Punkten aus 6 Spielen vor Steffen Banzhaf und Manfred Bollenbach mit 2,5 aus 5.
Am 26. März müssen wir zum Tabellennachbarn aus Widdern. Ein Sieg ist Pflicht, wenn wir den Abstieg noch vermeiden wollen.

Erster Sieg in der Bezirksliga

Am vergangenem Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft zu Hause gegen Tabellenzweiten Lauffen 2. Es wurde Zeit den ersten Saisonsieg einzufahren. Aber es sah lange schlecht aus.
Nach 2 Stunden lagen wir 0:2 zurück. Steffen Banzhaf stand schlecht, er hatte einen Bauern weniger. Uwe Frank hatte die Qualität eingestellt. Doch dann kippte das Spiel.
Zuerst siegte Manfred Bollenbach, Thomas Rode hielt an Brett 1 Remis genauso Lothar Brosig an Brett 3. Tim Schulz gewann die Qualität und auch sein Spiel. Uwe Frank schaffte es, die Bauern runter zu tauschen so das der Gegner nicht mehr durch kam.
Steffen Banzhaf hatte mittlerweile den Bauern zurückerobert und konnte einen gefährlichen Freibauern auf B7 bilden, worauf die Stellung seines Gegners tatsächlich zusammenbrach.

Damit war der erste Saisonsieg mit 4,5:3,5 perfekt durch den wir den letzten Platz verlassen und an Widdern vorbeiziehen konnten. Unsere Topscorer sind Tim Schulz (3,5 aus 5) Steffen Banzhaf (2,5 aus 4) und Manfred Bollenbach mit (2 aus 4).
Unser nächstes Spiel ist am 26. 2. 2023 zu Hause gegen Heilbronn- Biberach.

Bezirksliga Runde 4 wieder keine Mannschaftspunkte

Am Sonntag hatte unsere 2. Mannschaft das wichtige Spiel in Gaildorf. Wir wollten endlich die ersten Mannschaftspunkte holen. Leider sagte ein Spieler kurzfristig ab und wir mussten mit 7 Spielern antreten. Nach Siegen von Franz Kurpiela, Manfred Bollenbach und Tim Schulz stand es nach 3 Stunden 3:3. Steffen Banzhaf versuchte an Brett 2 alles um seinen Mehrbauern in einen Sieg zu verwanden aber der Gegner wehrte sich erfolgreich. Als nur noch die Könige und ein Randbauer übrig waren musste Steffen einsehen, dass es mit einem Sieg nichts mehr werden würde. Am Ende verloren wir 3,5:4,5 und bleiben Letzter.
Unsere Topscorer sind Tim Schulz (2,5 aus 4), Franz Kurpiela (2 aus 4) und Steffen Banzhaf (1,5 aus 3). Am 29. Januar spielen wir zu Hause gegen den Tabellenzweiten aus Lauffen.

Niederlage im Nachholspiel der Bezirksliga

Am vergangenen Sonntag traf die 2. Mannschaft auf Bad Friedrichshall – eine Mannschaft, die wir letzte Saison noch besiegt hatten. Leider lief es dieses Jahr nicht so gut. Wir verloren mit 2,5:5,5.
Unser Jugendspieler Tim Schulz konnte als einziger seinen Gegner überspielten und gewinnen. Thomas Rode, Willi Ockert und Uwe Frank schaften ein Remis.
Damit bleiben wir Tabellenletzter der Bezirksliga. Am 8. Januar können wir das in Gaildorf aber ändern.
Tim Schulz ist unser bester Scorer mit 1,5 Punkten aus 3 Partien vor Steffen Banzhaf und Uwe Frank mit 1 aus 2.

Öhringer in Dezisau erfolgreich

Vom 29. Oktober bis zum 1. November fand das 16. Deizisauer Herbstopen statt. Fünf Öhringer nahmen daran teil – und das mit großem Erfolg. Jürgen Sauer gewann das C-Open mit 6 Punkten aus 7 Spielen dank der besseren Buchholzwertung. Der entscheidenden Sieg ist unsere Partie des Turniers. Im B-Open schaffte Marc Rudolf ebenfalls 6 Punkte. Das reichte für Platz 2 – der Turniersieger hatte sogar 6,5 Punkte. Herzlichen Glückwunsch an die beiden für ihren großen Erfolg.
Mit 4,5 Punkte spielte Steffen Banzhaf ebenfalls ein gutes Turnier. Gute 3,5 Punkte schaffte Bryan Worbs. Etwas glücklos spielte Lothar Brosig, der 2,5 Punkte schaffte und trotzdem zufrieden war, weil er wieder mal Spielpraxis sammeln konnte.

Bezirksliga Runde 2

Am vergangenem Sonntag spielte die 2. Mannschaft gegen die erste Mannschaft von Neckarsulm. Der Gegner gehört zu den stärksten Mannschaften unserer Liga, so dass wir an jedem Brett Gegner mit mehr DWZ hatten. Trotzdem war das Spiel umkämpft – das längste Spiel dauerte wieder mehr als 5 Stunden – aber am Schluss verloren wir 2:6.

Den einzigen Sieg erreichte Steffen Banzhaf gegen Timo Stark, der mehr als 300 DWZ mehr hatte (Partie des Tages). Sein Gegner schätzte die Stellung falsch ein und Steffen gewann die Qualität. Etwas Pech hatte Lothar Brosig der eine schöne Kombination spielte. Aber sein Gegner konterte auch mit einer Kombination und das Spiel endete Remis. Das zweite Remis schaffte Uwe Frank.

Bitte beachten! Unser nächstes Spiel haben wir auf dem 20. November verlegt.

Auftakt in der Bezirksliga

Am vergangenem Sonntag hatte die zweite Mannschaft nach ihrem Aufstieg in die Bezirksliga ihr erstes Spiel gegen Schwäbisch Hall 2. Mit 2,5:5,5 fiel die Niederlage zu hoch aus. Die Spiele waren eng und umkämpft. Das längste dauerte über 5 Stunden. Als einziger gewann Franz Kurpiela sein Spiel. Debütant Tim Schulz spielte gut und schaffte ein Remis mit Schwarz. Die weiteren Remis holten Herrmann Funk und Lothar Brosig. Unser nächstes Spiel ist am 16. Oktober in Neckarsulm.

1. Mannschaft hat den Klassenerhalt in Willsbach geschafft

Am Sonntag ging es in der Landesliga in der letzten Runde in Willsbach um den Klassenerhalt. Nur mit einem Sieg konnten wir ihn aus eigener Kraft schaffen. 

Der erste Punkt von Steffen Banzhaf kam kampflos nach 30 Minuten Wartezeit. Das erleichterte uns den Tag. Joachim Schmidt und Robert Pierro machten früh Remis. Christoph Dietrich gewann mit einem schönen Angriff mit Turm und Dame – das war super, weil extrem wichtig. Jetzt stand es schon 3:1. Nach dem Remis von Dietmar Teller kam Willsbach noch einmal heran.

Zum Schluss spielten nur noch Armin Bauer und Manfred Ellerbrock – bei beiden sah es nach Remis aus. Armin wollte mehr. Seine vermeintliche Kombination zum Sieg hatte jedoch ein Loch – er übersah einen Zwischenzug und das kostete eine Figur. Manfred wollte immer wieder vereinfachen, sein Gegner nicht – der wollte gewinnen. Das wurde bestraft – er machte im 37. Zug einen groben Fehler und gab 3 Züge später auf. Damit war der glückliche Mannschaftssieg und der Klassenerhalt geschafft. Armins Versuch, noch etwas zu retten war nicht von Glück gekrönt – aber das war schon egal.

Mit 7:11 Punkten belegen wir Platz 7. Ein positives Einzelergebnis erzielte diese Saison nur Thomas Rode, der als Ersatzmann seine eine Partie gewann. 50% schafften noch Armin Bauer (3,5 aus 7), Christoph Dietrich (3 aus 6) und Steffen Banzhaf (1 aus 2). Der Rest blieb unter 50%. Nächste Saison wird das hoffentlich wieder besser.

Anschließend wurde der Klassenerhalt in der TSG-Gaststätte beim Mittagessen gefeiert.

Hier die Abschlusstabelle der Landesliga mit dem ungeschlagenen Aufsteiger Lauffen.

Saisonabschluss in der Kreisklasse

Zum Saisonabschluss ging es für unsere 2. Mannschaft gegen Gerabronn. Beide Mannschaften hatten nichts mehr mit dem Auf- oder Abstieg zu tun.
Wir waren nur zu siebt angetreten, da parallel das 14. Schach im Schloss in Künzelsau gespielt wurde. Gerabronn kam sogar nur mit 5 Mann. Damit führten wir gleich mit 2:0. Nach langen Spielen hatten wir das Glück aber nicht auf unserer Seite. Wir verloren 3:4. Kampflos gewannen Parviz Kharrazian und Michael Kötter, den einzigen herausgespielten vollen Punkt holte Uwe Frank.
Die Saison schliessen wir auf Platz 4 ab. Unsere Topscorer bleiben Marc Rudolf und Willi Ockert mit 6 Punkten aus 7 Spielen!

Ich möchte allen Spielern für eine tolle Saison danken.

2. Mannschaft siegt zu sechst im Nachholespiel

Am Sonntag reiste unsere 2. Mannschaft nach Bad Wimpfen zum Nachholespiel. Durch mehrere Ausfälle spielten wir nur mit 6 Mann. Weil das 2. Brett von Bad Wimpfen auch nicht kam wurde das Brett genullt und es stand nur 0:1.
Durch schnelle Siege von Paul Schmidgall, Willi Ockert und Herrmann Funk führten wir 3:1. Bei Steffen Banzhaf und Marc Rudolf standen lange noch fast alle Figuren auf dem Brett. Beide nutzten die bessere Aktivität ihrer Figuren aus und gewannen.
Somit stand unser 5:2 Sieg fest. Unsere Topscorer bleiben Marc Rudolf und Willi Ockert mit jeweils 6 Punkten aus 7 Spielen, Willi ist sogar noch ungeschlagen.
Wegen der Serverstörung beim SVW ist die Ergebnisseingabe nicht möglich und auch kein aktueller Tabellenstand vorhanden.
 

Heimsieg in der Kreisklasse

Am vergangenen Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen Neckarsulm 2, die mit 5 Ersatzspielern antreten mussten.
Zuerst gewann unser Geburtstagskind Julian Sonnenwald schnell. Dann spielte Herrmann Funk Remis. Nach Siegen von Franz Kurpiela und Wolfgang Zeilein führten wir souverän. Neckarsulm kam noch einmal auf 2,5:3,5 heran aber Willi Ockert und Marc Rudolf gewannen ihre Endspiele.
Unsere Topscorer bleiben Marc Rudolf und Willi Ockert mit jeweils 5 Punkten aus 6 Partien! In der aktuellen Tabelle sind wir 4.
Am Sonntag haben wir schon das nächste Nachholspiel in Bad Wimpfen. Mit 2 Siegen aus den ausstehenden Spielen wären wir ganz weit Oben mit dabei. 

Steffen Banzhaf bei Böblinger Open

Über Ostern war ich bei dem Open in Böblingen. In Runde 1 musste ich job- und verkehrsbedingt noch aussetzen. In Runde 2 bekam ich dafür einen leichten Gegner, den ich sicher besiegte. Danach folgten gegen zwei 2000er zwei Niederlagen mit Schwarz. In der 5. Runde unterlag ich gegen einen gleichstarken Gegner nach langem Endspiel unglücklich. Nach einen sicheren Sieg folgten zwei Remis. Zum Abschluss gab es einen schönen Angriffssieg, hier die Partie.
Mit vier Punkten aus 8 Spielen schaffte ich in einem starken Feld ein gutes Ergebnis. Hier geht es zur Turnierseite mit allen Ergebnissen.

Auftaktsieg 2022 in der Kreisklasse

Gestern spielte die 2. Mannschaft unter genauer Beachtung der Corona Regeln gegen die 3. Mannschaft vom Heilbronner SV. Leider waren nur 7 Spieler bereit, unter diesen Bedingungen zu spielen. Den 0:1 Rückstand glich Willi Ockert mit seinem Sieg jedoch schnell aus (Partie des Tages).
Steffen Banzhaf hielt mit schwarz gegen seinen stärkeren Gegner Remis. Unser Debütant Paul Schmidgall lieferte seinem Gegner einen harten Kampf verlor am Ende leider doch. Herrmann Funk gewann sein Spiel überzeugend. Damit stand es 2,5:2,5. Nach den zwei Remis von Thomas Rode und Parviz Kharrazian stand es 3,5: 3,5 und es kam im letzten Spiel auf Marc Rudolf an. Er hatte ein Endspiel mit Springer gegen Turm. Glücklicherweise stellte sein Gegner den Turm ein und Marc gewann.
Am Ende siegten wir knapp mit 4,5:3,5. Erfreulich ist, dass Herrmann Funk und Marc Rudolf den perfekten Score mit 2 aus 2 haben.

Niederlage der Zweiten gegen den Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag empfing unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse den Spitzenreiter von Ivanchuk Heilbronn. Es ging darum, den Platz 2 zu verteidigen, der zum Aufstieg berechtigt.
Nach zwei schnellen Remis von Uwe Frank und Manfred Bollenbach entwickelte sich ein spannender Mannschaftskampf. Wir gingen durch Herrmann Funk mit 2:1 in Führung hatten dann in drei engen Spielen das Glück nicht auf unserer Seite.
Willi Ockert konnte nochmal auf 3:4 verkürzen, aber nach über 5 Stunden musste sich Steffen Banzhaf seinem Gegner geschlagen geben.
So stand das Endergebnis von 3:5 fest. Durch diese Niederlage rutschen wir in der Tabelle der Kreisklasse auf den 4. Platz ab. Am 15. März brauchen wir gegen Bad Wimpfen 2 einen Sieg aber auch die Hilfe der anderen Mannschaften, um noch Platz 2 erreichen zu können.

Zweite Mannschaft erkämpft Aufstiegsplatz

Am letzten Sonntag spielte die 2. Mannschaft in Biberach ohne die fehlenden Stammspieler von Brett 2 bis 4 gegen einen der direkten Aufstiegskonkurrenten. Trotzdem konnten wir mit 5:3 überraschend gewinnen. Damit übernehmen wir nach sieben Runden den 2. Platz in der Tabelle der Kreisklasse, der zum Aufstieg berechtigen würde.
Ihre Spiele gewannen Herrmann Funk (Partie des Tages), Franz Kurpiela, Willi Ockert und Wolfgang Zeilein, die beiden fehlenden Remis holten Thomas Rode und Ersatzspieler Parviz Kharrazian.
Unsere Topscorer sind Willi Ockert (5 aus 7), Steffen Banzhaf (4,5 aus 7) und Franz Kurpiela (4 aus 5). Schon am 1. März empfangen wir den Tabellenführer SV Ivanchuk aus Heilbronn.

Zitterpartie in der Kreisklasse

Letzten Sonntag empfing unsere 2. Mannschaft den SV Bad Friedrichshall 1. Am Anfang lief es optimal. Nach Siegen von Wolfgang Zeilein, Manfred Bollenbach, Willi Ockert und Steffen Banzhaf führten wir bereits mit 4:0.
Aber unsere Gegner gaben nicht auf und kamen auf 2:4 heran. Dann zeigte Uwe Frank gute Endspiel-Technik und sicherte mit seinem Remis (Partie des Tages) den Gesamterfolg. Da auch die letzte Partie verloren ging blieb es bei einem knappen Sieg.
Durch das 4,5:3,5 rücken wir in der Tabelle der Kreisklasse auf Platz 3 und sind punktgleich mit unserem nächstem Gegner Heilbronn-Biberach. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (4,5 aus 6) und Willi Ockert (4 aus 6). Unser nächstes Spiel findet schon am 16.02.2020 statt.

Sieg für die Zweite in der Kreisklasse

Letzten Sonntag trat unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse beim Tabellenletzten aus Böckingen an. Am Ende sprang ein 5:3 Sieg heraus, der aber glücklich war, weil der Gegner viele Fehler machte. Nach den Siegen von Herrmann Funk und Franz Kurpiela und den Remis von Uwe Frank und Manfred Bollenbach stand es 3:3. Steffen Banzhaf kämpfte in einem Turmendspiel mit einem Bauern weniger. Doch dann passierte es, sein Gegner zog den Bauern, der den Turm deckte und Steffen gewann. Mit Willi Ockerts Sieg stand dann das 5:3 fest.
Durch den Erfolg bleiben wir in der Gesamtwertung auf Platz 4. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (3,5 aus 5), Franz Kurpiela (3 aus 3), Willi Ockert (3 aus 5) und Herrmann Funk (2,5 aus 3). Zum nächstes Spiel empfangen wir am 2. Februar den SV Bad Friedrichshall 1.
 

Kreisklasse Runde 4

 

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen Bad Rappenau. Christoph Dietrich und Franz Kurpiela schafften zwei schöne Siege. Durch Remis von Thomas Rode, Uwe Frank und Hermann Funk stand es lange 3,5:3,5. Nach fast 5 Stunden schaffte auch Steffen Banzhaf, sein leicht schlechteres Endspiel ins Remis zu retten und so stand das 4:4 fest.
Durch das Ergebnis stehen wir in der Tabelle der Kreisklasse auf Platz 4. Das nächste Spiel findet am 12.2.2020 in Böckingen statt. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (2,5 aus 4) und Franz Kurpiela (2 aus 2).

Unentschieden in der Kreisklasse

Letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft beim Heilbronner SV 3. Stark ersatzgeschwächt konnten wir nur mit 7 Spielern antreten, davon 3 Ersatspieler aus der 3. Mannschaft.

Unter diesen Voraussetzungen ist das 4:4 ein toller Erfolg. Ihre Spiele gewannen Steffen Banzhaf (Partie des Tages) und Werner Engl. Thomas Rode, Willi Ockert, Manfred Bollenbach und Otto Merklinger erreichten ein Remis. In der Tabelle belegen wir ungeschlagen nach 3 Runden den 3. Platz. Topscorer sind Steffen Banzhaf und Willi Ockert (2 aus 3).

Unser nächstes Spiel findet erst am 15.12. zu Hause gegen Bad Rappenau statt.

1 2