Kreisklasse Gaildorf-Fichtenberg – Öhringen 3

Nachdem sich letzte Woche große Aufstellungsprobleme für unsere 3. Mannschaft abzeichneten, baten wir unsere Gegner um eine Spielverlegung, was diese kurzfristig wieder ablehnten. Da ein Spieler krank geworden war und ein anderer ohne Begründung nicht kam, mussten wir heute mit sechs Spielern nach Gaildorf fahren. Daneben mussten einige Stammspieler durch Ersatzspieler ersetzt werden.

Das Spiellokal in Gaildorf war sehr ungewöhnlich: Es war im Alten Schloss in einem schmucken gotischen Saal mit Säulen und Kreuzrippengewölbe, der früher als Pferdestall gedient hatte!

» Weiterlesen

Finale Unterlandpokal

Am 30. Juni fand in der Bürgerhalle in Pattonville das Finale des Unterlandpokals statt, an dem traditionell die 4. und 5. Runde gespielt werden. Öhringen war in dieser Saison mit drei Mannschaften vertreten.

» Weiterlesen

Finale Kreisklasse Öhringen 3 – SK Schwäbisch Hall 3

In dieser Saison klebte der 3. Öhringer Mannschaft das Spielpech vom ersten bis zum letzten Spieltag an den Hacken. Heute endete die Saison mit dem Heimspiel gegen SK Schwäbisch Hall 3.

» Weiterlesen

Kreisklasse: Bad Wimpfen 2 – Öhringen 3

Nach einigen unglücklichen und oft sehr knappen Niederlagen stand schon vor der 8. Runde der Abstieg von Öhringen 3 aus der Kreisklasse fest. Am 28.4.2024 ging es zum Tabellenvorletzten Bad Wimpfen 2.
Normalerweise hätten wir uns gegen diesen Gegner Chancen auf unsere ersten Mannschaftspunkte ausrechnen können. Aber dieses Mal gab es besonders viele Absagen von Spielern. Wir mussten auch wieder zwei Ersatzspieler an die 2. Mannschaft abgeben, die zeitgleich gegen Künzelsau noch Aufstiegschancen hatte.
So kam es, dass wir letztlich nur noch vier Spieler waren, die in Bad Wimpfen antraten! So etwas hatten wir alle in unserer teilweise fast 40jährigen Vereinsmitgliedschaft noch nicht erlebt! Der Gegner staunte nicht schlecht über die geschenkten vier kampflosen Brettpunkte.

» Weiterlesen

Kreisklasse: Öhringen 3 – Künzelsau 1

Nach sechs Niederlagen hofften wir, dass wir dieses Mal im Heimspiel gegen Künzelsau mehr Glück haben würden und endlich den ersten Mannschaftssieg erringen könnten.
Aber es kam leider wieder anders. Weil zwei Stammspieler nach ihrer Teilnahme an den Württembergischen Jugendeinzelmeisterschaften nicht zur Verfügung standen, weil wir einen Spieler als Ersatz für die zweite Mannschaft abgeben mussten und weil keine weiteren Ersatzleute zur Verfügung standen, mussten wir dieses Mal mit nur sieben Spielern antreten.
Unser Pech setzte sich fort, als Michael Kötter relativ schnell seine Partie verlor.

» Weiterlesen

Bericht zur BJEM in Althütte

Wie jedes Jahr fanden in der letzten Woche der Weihnachtsferien vom 2.-5. Januar die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften Unterland statt. Der Ort war wieder das Haus Lutzenberg bei Althütte.
Von Öhringen nahmen dieses Mal gleich fünf Spieler teil, so viele wie noch nie! Tim Schulz, Marcel Herberg und Julian Sonnenwald hatten sich durch ihre Platzierungen bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften im November 2023 für das Turnier qualifiziert. Marc Rudolf und Paul Schmidgall hatten an den KJEM nicht teilgenommen, bekamen aber wegen ihrer guten DWZ jeweils einen Freiplatz für die BJEM.

» Weiterlesen

Kreisklasse Runde 3: Öhringen 3 – SF Schwaigern 2

Nach zwei unglücklichen 3,5:4,5-Niederlagen in den ersten zwei Runden hofften wir im Heimspiel gegen den sehr starken SF Schwaigern 2 auf etwas mehr Glück. Kurz vor dem Spiel musste unser Topscorer Bryan Worbs leider absagen. Andreas Zimmermann sprang kurzfristig ein, so dass wir wenigstens mit acht Spielern antreten konnten.

» Weiterlesen

Knappe Niederlage für Öhringen 3

Die 3. Öhringer Mannschaft musste in der 2. Runde der Kreisklasse in Heilbronn-Biberach gegen deren 3. Mannschaft antreten. Leider begann der Wettkampf für Öhringen unglücklich. Willi Ockert musste krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Ein Ersatz war nicht mehr möglich und wir starteten so mit einem 0:1.

» Weiterlesen

Nachlese Kreisjugendeinzelmeisterschaft

Am 4. und 5. November fanden im Bildungshaus (ehemaliges Gefängnis) in Schwäbisch Hall die diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften Unterland Nord (früher Schachkreis Heilbronn – Hohenlohe) statt. Organisiert wurde das Turnier von der Post SG Schwäbisch Hall. An diesem Turnier nahmen immerhin auch drei Öhringer Jugendspieler teil. Es hätten auch gerne noch ein paar mehr sein dürfen! Gespielt wurde wie immer in fünf Altersgruppen. Alle Gruppen spielten in einem großen Raum unter dem Dach, was für eine gute Atmosphäre sorgte. Allerdings war es dadurch manchmal etwas laut, wenn einige Altersgruppen mit ihrer Runde schon fertig waren, während andere noch spielten.

» Weiterlesen

Öhringer qualifizieren sich für die WBMM

Am 1. November hat unsere Öhringer Mannschaft bei der Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft überraschend den 4. Platz erreicht. Damit haben wir uns vor einigen Landesligamannschaften für die Württembergische-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am 27.04.2024 qualifiziert!

Gratulation an unser junges Blitzteam um Armin Bauer mit Christian Forsch, Marc Rudolf und Tim Schulz!

» Weiterlesen

Zwei Überraschungen in der A-Klasse

„So etwas habe ich in über 35 Jahren Vereinsschach noch nie erlebt!“ sagte Tobias Doll am Morgen des 8. Januars.
Was war passiert? Pünktlich um 9 Uhr warteten die sechs Spieler der 3. Öhringer Mannschaft im Spiellokal auf ihre Gegner vom SV Invanchuk. Die Gegner erschien jedoch nicht. Mannschaftsführer Michael Kötter hatte die ganze Zeit sein Handy an – niemand rief an! Als um 9.30 Uhr noch immer kein Gegner da war, war das Match beendet, bevor es begonnen hatte – Öhringen gewann kampflos mit 6:0! Es kam in der Vergangenheit schon öfters vor, dass Mannschaften zu Wettkämpfen nicht angetreten waren, aber dann hatten sie immer vorher abgesagt. Dass eine Mannschaft ohne Mitteilung einfach nicht erscheint, dass haben wir alle noch nie erlebt.

» Weiterlesen

Tim Schulz Bezirksjugendeinzelmeister U16

Vom 3.-6. Januar fanden in Althütte die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften (BJEM) vom Unterland 2023 statt. Bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften (KJEM) hatten sich Marc Rudolph (U18), Tim Schulz (U16) und Julian Sonnenwald (U16) für die BJEM qualifiziert.

In der U16 zählte der Zweitplatzierte der KJEM Tim Schulz zu den Favoriten. Der Sieger der KJEM fehlte diesmal. Dafür waren zwei Spieler mit höherer DWZ als Tim dabei.
Tim spielte das ganze Turnier sehr konzentriert und stark. Gegen die zwei DWZ-besseren Spieler holte er 1,5 Punkte. In den anderen 5 Partien konnte er 4x gewinnen und gab nur noch ein Remis ab. So war Tim am Ende mit 6 Punkten aus 7 Runden mit einem Punkt Vorsprung Turniersieger. Er verlor als einziger von den 15 Spielern keine einzige Partie!
Herzlichen Glückwunsch, Tim, zu diesem großartigen Erfolg! Natürlich hat sich Tim damit auch für die Württembergischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die vermutlich in den Osterferien stattfinden werden. Obendrauf gab es auch noch 85 DWZ-Punkte. Hier seine Partie zum Turniersieg aus Runde 7.

» Weiterlesen

Vier Öhringer bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften

Am 5. und 6. November 2022 fanden in der Feuerwache in Künzelsau die diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften des Schachkreises Heilbronn-Hohenlohe statt. Gespielt wurde in fünf Altersgruppen – U10, U12, U14, U16 und U18. Bei der Altersgruppe U16 waren drei Öhringer Jugendliche am Start, bei der U18 startete ein Öhringer Spieler. Die U10 spielte 7 Runden, die U12 5 Runden (da nur 6 Teilnehmer), die U14 bis U18 spielten je 6 Runden Schweizer System. Am Samstag und am Sonntag wurden je drei Partien gespielt.
» Weiterlesen

Armin Bauer beim Bezirksblitz

Am 1. November fanden in der Hofwiesenhalle Willsbach die diesjährigen Bezirksblitzmeisterschaften statt. Für eine Mannschaft reichte es uns Öhringern leider nicht. Armin Bauer trat zumindest bei den Einzelmeisterschaften gegen 41 Mitbewerber an.
Und es lief recht gut für Armin. Als Einziger konnte er den späteren Sieger Julian Maisch besiegen. Es waren aber auch Zeitverluste in Gewinnstellung und Einsteller dabei. Den fünf Niederlagen stehen am Ende immerhin 10 Siege gegenüber und das gegen alle Topspieler. Das reichte insgesamt für den 4. Platz (hinter 3 Kornwestheimern) und die Qualifikation für die Württembergischen Blitzeinzelmeisterschaften – super Armin!
Hier der Bericht vom SVW mit Tabellen und weiteren Fotos.

Sieben Öhringer beim Schach im Schloss

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am 22.Juni in Künzelsau wieder einmal das Schnellschachturnier im Schloss statt. Bei Gluthitze hatten diesmal immerhin sieben Öhringer Spieler daran teilgenommen! Zu einem Preis hat es bei niemanden gereicht.
Marc Rudolf war unser Bester mit 4,5 Punkten und Platz 32 von insgesamt 68 Teilnehmern. Außerdem wurde er Dritter in der Jugendwertung. Parviz Kharrazian wurde mit 4 Punkten 44-ster, gefolgt von Tim Schulz und Julian Sonnenwald, die beide ebenfalls 4 Punkte aufzuweisen hatten. Paul Leucht wurde mit 3,5 Punkten 53-ster und Marcel Herberg mit 2,5 Punkten 64-ster.
Valentin Fox hat als Vierter im Kinderturnier knapp einen Pokalgewinn verpasst.

Hier der Endstand nach 9 Runden. Weitere Fotos von den Öhringern gibt es hier.

Öhringen 3 – Abstieg doch noch verhindert?

Heute musste Öhringen 3 in der A-Klasse im direkten Abstiegsduell gegen Lauffen 3 antreten.
Paul Leucht gewann kampflos – sein Gegner war kurzfristig erkrankt. Bereits nach 80 Minuten hat Paul Schmidgalls Gegner die Uhr abgestellt. Parviz Kharrazian verlor erst zwei Bauern, gewann danach die Qualität und abschließend das eigentlich ausgeglichene Endspiel. Bryan Worbs opferte für seinen Königsangriff einen Bauern und zwei Springer. Sein Gegner fand die richtige Verteidigung nicht, so dass der Mattangriff durchgeschlagen hat! Erst übersah Tobias Dolls Gegner eine Springergabel, dann opferte er voller Verzweiflung eine Figur. Als er Springer und Turm weniger hatte, gab er auf.
Mit der unglücklichen Niederlage von Michael Kötter stand am Ende ein 5:1 Sieg!

Für Öhringen 3 war es der erste Sieg nach 5 Niederlagen. Jetzt ist der Klassenerhalt doch wieder möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, denn Lauffen 3 hat zwei Punkte weniger als Öhringen und muss in der letzten Runde gegen die starken Böckinger antreten. Hier der aktuelle Tabellenstand.

Unterlandpokal Heilbronner SV 1 – Öhringen 2

Banzhaf – Zuferi

Die 2. Öhringer Mannschaft spielte gestern beim haushohen Favoriten Heilbronner SV die 2. Runde im Unterlandpokal und erkämpfte dabei ein ehrenhaftes 1:2. Nach zahlreichen Absagen von Spielern konnten wir leider nur zu dritt nach Heilbronn fahren. Wir waren sehr überrascht, dass die Heilbronner (Oberligamannschaft!) auch nur drei Spieler am Start hatten. Also wurde bei beiden Mannschaften das vierte Brett freigelassen, damit alle Spieler spielen konnten. An Brett 1 hatte es Steffen Banzhaf mit FM Enis Zuferi (DWZ 2317) zu tun.

» Weiterlesen

Kreisklasse HN Biberach 2 – Öhringen 2

Eigentlich hätte das Nachholspiel gegen HN Biberach 2 von Runde 6 in Biberach stattfinden sollen. Auf Grund von Raumproblemen wurde das Heimrecht jedoch an Öhringen abgetreten.
Heute haben leider einige Öhringer unglücklich verloren. Wolfgang Zeilein hatte schon zwei Mehrbauern und hätte durch Damentausch in ein Endspiel mit drei Mehrbauern abwickeln können. Aber er tauschte die Damen nicht und ließ sich später von der gegnerischen Dame mattsetzen. Marc Rudolph opferte eine Figur, weil er glaubte, sie später zurückgewinnen zu können oder einen starken Königsangriff dafür zu bekommen. Aber er übersah einen Gegenangriff des Gegners auf seinen eigenen König.
Einziger Öhringer Sieger war heute Thomas Rode. Willi Ockert schaffte zumindest ein Remis. Nachdem die Mannschaftsniederlage besiegelt war, gab Steffen sein Damenendspiel mit Mehrbauer Remis. Damit verloren wir insgesamt unerwartet hoch mit 2:6.

Marc Rudolf – Bezirksmeister U16

Breaking News: Marc Rudolf wurde heute in Pattonville bei den Schach-Bezirksjugend-Einzelmeisterschaften Unterland der U16 Bezirksmeister!! 😀 👏
Ganz herzlichen Glückwunsch, Marc! Das war eine super Leistung gegen starke Konkurrenz! Dieses Mal konnte Marc endlich auch einmal den Seriensieger Christian Forsch knapp nach Feinwertung hinter sich lassen. Marc erreichte starke 6,5 Punkte aus 7 Partien. Natürlich qualifizierte sich Marc damit auch für die württembergischen Einzelmeisterschaften in der U16, die in den Osterferien in Lindau stattfinden.
Dafür wünschen wir dir jetzt schon viel Glück und Erfolg!
Wir Öhringen Schachspieler sind sehr stolz auf dich! 😁

Finale Unterlandpokal

Am letzten Sonntag fanden in Bietigheim die beiden Schlussrunden des Unterlandpokals 2018/19 statt.

Für die 1. Öhringer Mannschaft lief es gut. In der 4. Runde wurde mit 3:1 gegen Ingersheim gewonnen. Dietmar Teller, Karl-Heinz Kreis und Christoph Dietrich gingen dabei als Sieger vom Brett. In der 5. Runde wurde gegen Neckarsulm mit 2,5:1,5 gewonnen. Dietmar, Karl-Heinz und Christoph spielten remis. Ersatzmann Steffen Banzhaf gewann sein Turmendspiel trotz Minusbauer gegen die einzige mitspielende Dame: Maria Kadach.

» Weiterlesen
1 2