Abschlussfeier der 3. Mannschaft


Am Donnerstag, den 13.07.2023 waren viele Spieler der 3. Mannschaft  zusammen gekommen, um die erfolgreiche Saison 2022/23 zu feiern.  Wir trafen uns im Hellas, Öhringen am Schillerplatz. Dort gab es gutes Essen und Trinken, das wir gerne zu uns nahmen. Nach dieser Stärkung besprachen wir noch die Aufstellung für die kommende Saison. Diese ist nun auch im Whatsapp eingestellt. Ebenso sind auch die „neuen“ Spieler der 3. Mannschaft dort aufgenommen worden. Nun wird aktuell diese Aufstellung in Whatsapp diskutiert.

Saisonabschluss in der A-Klasse als Vizemeister

Heute reisten 6 Spieler der Dritten zu ihren letzten Auftritt in dieser erfolgreichen Saison nach Heilbronn. Gegner war der SV Ivanchuk. Ivanchuk trat heute nur mit 4 Spielern an, die allerdings mit ihrer DWZ allen unseren Spielern überlegen waren.

Christian Kollmar und Andreas Zimmermann gewannen kampflos. Ein überzeugender Angriff von Marcel Herberg führte anschließend zu einer sicheren 3:0 Führung. Leider konnte Tobias Doll seine Partie durch eine kleine Unachtsamkeit nicht gewinnen. Michael Kötter hatte anschließend an Brett 3 einen Bauern gewonnen, der dann auch zum Sieg reichte. An Brett 1 spielte Bryan Worbs eine fantastische Partie – unsere
Partie des Tages.

Am Ende hat unsere Dritte die Saison mit einem 5:1 – Sieg abgeschlossen und ist in der Endtabelle der A-Klasse auf einem hervorragenden 2. Platz gelandet. Nur 1 Punkt und ein halben Brettpunkt hinter den Meister der A-Klasse SG Meimsheim-Gügl. Topscorer der gesamten A-Klasse ist Bryan Worbs mit 7,5 Punkten. Mit Julian Sonnenwald auf Platz 4 und Tobias Doll auf Platz 10 sind 3 Öhringer unter den Top 10 !

Herzlichen Glückwunsch an den Vize-Meister der A-Klasse TSG Öhringen 3.

Spitzenspiel in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag empfing unsere Dritte das Team aus Meimsheim-Güglingen zum Spitzenspiel in der A-Klasse. Leider konnten wir nur zu fünft antreten, da ein Spieler trotz Zusage nicht kam. Die verbleibenden 5 Spieler kämpften tapfer, doch es sollte am Ende nur eine 1,5 : 4,5 – Niederlage rauskommen.
Großartig spielten Christian Kollmar und Andreas Zimmermann. Beide erzielten ein Remis. Andreas Gegner war mit 354 DWZ-Punkten eigentlich wesentlich stärker. Christians Gegner hatte sogar 479 Punkte mehr auf dem Konto. Michael und Parviz wurden überspielt und mussten aufgeben. Auch sie waren mit 242 bzw. 421 DWZ-Punkten im Hintertreffen. Tobias Doll erzielte noch gegen einen um 297 DWZ-Punkten stärkeren Gegner ein Remis.

Damit haben wir heute nicht die „Goldmedaille“ verloren, sondern, wie es Parviz gesagt hatte, eine „Silbermedaille“ gewonnen. Denn am Anfang der Saison hätte wohl niemand damit gerechnet, dass die Dritte in der Lage ist, in der A-Klasse oben mitzuspielen und am Ende sogar als Zweiter diese abschliessen kann.

Unser nächstes und auch letztes Spiel wird dann am 30. April auswärts gegen Invanchuk sein.

Alleinige Tabellenführung in der A-Klasse zurückerobert

An heutigen Sonntag spielte unsere Dritte in Eberstadt. Trotz des plötzlichen Trauerfalls in Eberstadt konnten sie heute alle 6 Bretter besetzen. Auch wir waren vollzählig angetreten.

Es ging auch überzeugend los. Bryan hatte einen brutalen Königsangriff, den er auch sicher zum Sieg führte. Christian und Michael hatten beide schwächere Gegner. Hier war in beiden Partien die Taktik, abwarten und auf Fehler der Gegner warten.

Paul Leucht konnte seine Partie nicht halten und musste aufgeben. Es stand 3:1 für uns. Parviz hatte zu diesem Zeitpunkt einen Minusläufer, allerdings auch zwei verbundene Freibauern, die mächtig Druck machten. Da diese Partie zunächst unklar war hatte Tobias an Brett 3 sich mit seinem Gegner auf ein Remis geeinigt. Damit war der Mannschaftssieg erstmal in trockenen Tüchern. Zurück zu Parviz: Hier musste schließlich der Gegner seinen Mehrläufer hergeben, um die Freibauern zu stoppen. Und damit endete dieses Spiel ebenfalls Remis und das Endergebnis ist ein 4:2 – Mannschaftssieg.

Überraschenderweise hat in dieser Runde Meimsheim nur 3:3 gegen Ivanchuk gespielt, sodass wir nun der neue alleinige Tabellenführer der A-Klasse sind.

Unsere Topscorer sind Julian Sonnenwald (6,5 aus 7) und Bryan Worbs (6,5 aus 8).
Das nächste Spiel ist am 02. April zu Hause gegen den Tabellenzweiten Meimsheim.

Souveräner Pflichtsieg für die Dritte

am heutigen Sonntag spielte unsere Dritte zu Hause gegen Willsbach 2 in der A-Klasse. Beide Mannschaften waren vollzählig angetreten, was bei den Willsbachern in dieser Saison bisher nur einmal beim Auswärtsspiel vorkam.
Nach nur 16 Zügen und schönem Qualitätsopfer hat der Gegner von Paul Leucht aufgegeben – es drohte Matt oder Damenverlust, unsere 1. Partie des Tages. Bei Michael Kötter war die Partie eigentlich Remis, doch das geduldige Abwarten nach einer Chance lohnte sich und Michael konnte die Partie noch gewinnen. Tobias Doll machte anschließend in Zeitnot einen Fehler und verlor. Parviz Kharrazian hatte eigentlich einen Minusbauern, aber wie durch ein Wunder konnte er ihn wieder zurückerobern und schaffte noch ein Remis. Jetzt kam Julian Sonnenwald, der in überzeugender Manier seinen Gegner bezwang, unsere 2. Partie des Tages. Und dann war da noch Bryan Worbs, der mit guten Spiel seinen Gegner, ein Zug vor dem Matt, zur Aufgabe zwang.

Mit dem 4,5:1,5 Sieg liegen wir nach 7 Runden zusammen mit Meimsheim punktgleich auf Platz 1 der A-Klasse.
Unsere Top-Scorer sind Julian Sonnenwald (6,5/7), Bryan Worbs (5,5/7), Parviz Kharrazian und Tobias Doll (beide 4/5).
Das nächste Spiel ist dann am 12.03.2023 in Eberstadt.

Dritte weiterhin auf Erfolgskurs

Am gestrigen Sonntag begann die Rückrunde in der A-Klasse in Schwäbisch Hall. Nachdem die Haller in der letzten Runde die Meimsheimer besiegten, war dieses Spiel sehr wichtig für uns, um in der Tabelle weiterhin oben stehen zu können. Natürlich wollten die Haller ihren Erfolg auch gegen uns wiederholen, und sich für die 5,5:0,5 Hinspielpleite revanchieren..

Aber anscheinend sind wir der neue „Angstgegner“ der Haller, denn auch am gestrigen Tag, war für die Haller nichts zu holen. Wir siegten, vielleicht ein wenig zu hoch, mit 5:1.

Paul Schmidgall gewann in der Eröffnung bereits eine Leichtfigur und damit die Partie. Auch Bryan Worbs gewann schnell mit einem Schach-Matt. Bei Paul Leucht ging es hin und her – am Ende musste er sich geschlagen geben. Parviz Karrazian hatte einen guten Angriff mit einigen Spießen, die dann auch zum Erfolg führten. Sehr viel Glück hatte Julian Sonnenwald, der durch Damengewinn auch siegte. Aber Glück gehört ab und an auch mal dazu. Den besten Fight lieferte Tobias Doll gegen das 8-jährige „Wunderkind“ Lennart Naumann, das er souverän gewann.

Damit sind wir weiterhin in der Spitzengruppe der A-Klasse – Tabelle nach Runde 6
Unser nächstes Spiel wird dann am 12.02.2023 gegen Willsbach sein.

Zwei Überraschungen in der A-Klasse

„So etwas habe ich in über 35 Jahren Vereinsschach noch nie erlebt!“ sagte Tobias Doll am Morgen des 8. Januars.
Was war passiert? Pünktlich um 9 Uhr warteten die sechs Spieler der 3. Öhringer Mannschaft im Spiellokal auf ihre Gegner vom SV Invanchuk. Die Gegner erschien jedoch nicht. Mannschaftsführer Michael Kötter hatte die ganze Zeit sein Handy an – niemand rief an! Als um 9.30 Uhr noch immer kein Gegner da war, war das Match beendet, bevor es begonnen hatte – Öhringen gewann kampflos mit 6:0! Es kam in der Vergangenheit schon öfters vor, dass Mannschaften zu Wettkämpfen nicht angetreten waren, aber dann hatten sie immer vorher abgesagt. Dass eine Mannschaft ohne Mitteilung einfach nicht erscheint, dass haben wir alle noch nie erlebt.
Einige Öhringer Spieler nutzten die unerwartet freie Zeit noch für ein kleines Blitzturnier, das Paul Leucht gewann. Manche von uns waren auch froh, nach einer kurzen Nacht früher heimgehen zu können.

Die zweite Überraschung gab es am Nachmittag im Internet. Der Favorit und bisherige souveräne Tabellenführer SG Meimsheim-Güglingen verlor unerwartet in Schwäbisch Hall! Bisher hatten die Meimsheimer alle Spiele gewonnen.

Nach diesen überraschenden Ergebnissen ist Öhringen 3 nach der Hinrunde sogar Tabellenführer in der A-Klasse!

Spitzenspiel in der A-Klasse

Am Sonntag reiste unsere 3. Mannschaft nach Meimsheim zum bisher punktgleichen Tabellenführer. Meimsheim/Güglingen trat in Bestbesetzung an, bei uns fehlten mehrere Stammspieler.
Die Meimsheim/Güglinger waren an allen Brettern mindestens 500 DWZ besser. Der Sieg von Marcel Herberg und das Remis von Julian Sonnenwald sind deshalb besonders hoch einzustufen. Die 1,5:4,5 Niederlage war aber nicht überraschend.

In der Tabelle der A-Klasse bleiben wir kurz vor Abschluss der Hinrunde auf einem sehr guten 2. Platz. Am 8. Januar geht es weiter gegen den nicht zu unterschätzenden Tabellenletzten SV Ivanchuk.

Dritte weiterhin ungeschlagen

Am heutigen Sonntag empfing unsere Dritte in der A-Klasse die Erste von Eberstadt. Bei den Eberstädtern fehlte lediglich Brett 1 und 6. Wir konnten heute glücklicherweise in voller Besetzung antreten. Und es sollte ein spannender Vormittag werden. 

Zunächst ging leider Brett 2 und 3 an den Gegner. Diesen Rückstand konnten aber Parviz Kharrazian und Julian Sonnenwald ausgleichen.  Bryan an Brett 1 hatte anschließend zwar ein Mehrbauer, aber es sollte wegen Zugwiederholung hier nur zu einem Remis reichen.

Somit kämpfte am Schluss nur noch Tobias Doll am vierten Brett, das er nach langen Hin und Her schließlich gewinnen konnte. Somit war der knappe und etwas glückliche, aber keineswegs unverdiente Sieg von 3,5 : 2,5 in trockenen Tüchern.

Die Topscorer sind Julian Sonnenwald mit 3/3 vor Bryan Worbs mit 2,5/3.

Das nächste Spiel ist am 04.12. auswärts bei Meimsheim-Güglingen, die aktuell mit uns punktgleich an der Spitze der Tabelle der A-Klasse liegen.

Tabellenführung in der A-Klasse erfolgreich verteidigt

Am heutigen Sonntag, den 23.10.2022, reiste der Tabellenführer der A-Klasse zum Derby nach Willsbach. Willsbach spielte fast in Stammbesetzung, während wir 3 Ausfälle kompensieren mussten.
Unser Debütant Valentin Fox spielte gut, aber gegen ein Freibauern konnte er nicht dagegen halten. Jürgen Sauer hatte zunächst eine erfolgversprechende Stellung, aber es sollte nur zu einem Remis reichen. Somit lagen wir zunächst zurück.
Nun gab es an Brett 3 und 4 von den Gegnern Remisangebote. Dieses nahm ich mit einem Minusbauern an, während Julian Sonnenwald mit einem Mehrbauern dies ablehnte und dann später auch gewann.
Tobias Doll hatte durch ein Fehler vom Gegner einen ganzen Turm mehr auf dem Brett. Dadurch hatte er im Endspiel auch kein Problem, um seine Partie zu gewinnen. Bryan Worbs gewann im Endspiel sogar die Dame und damit auch sein Spiel.

Mit diesem 4:2 Erfolg haben wir erfolgreich die Tabellenführung in der A-Klasse verteidigt.
Unsere Top Scorer sind Bryan Worbs und Julian Sonnenwald mit 2 Siegen aus 2 Partien.
Zum nächstes Spiel am 13.11.2022 empfangen wir dann Eberstadt.

Saisonstart in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag, 25.09.2022, spielte unsere Dritte gegen Schwäbisch Hall 3. Da unser Gegner verlustpunktfrei in der letzten Saison die B-Klasse dominiert hatte und damit hochverdient aufgestiegen ist, waren wir doch heute sehr überrascht, wie das heutige Spiel ablief. Lediglich Parviz Kharrazian kam über ein Remis nicht hinaus, doch alle anderen Spieler sollten heute ihr Spiel gewinnen. Das waren Bryan Worbs, Paul Leucht, Paul Schmidgall, Julian Sonnenwald und Christian Kollmar.

Somit siegten wir in unserem ersten Spiel mit 5,5:0,5.

In der Tabelle der A-Klasse sind wir nach dem ersten Spieltag sogar Tabellenführer.

Das nächste Spiel wird dann am 23.10.2022 in Willsbach stattfinden.

Letzter Spieltag in der A-Klasse in dieser Saison

Heute war SF Schwaigern 2 zu Gast in Öhringen und spielte gegen unsere 3. Mannschaft. Schwaigern spielte heute fast in Bestbesetzung, sodass wir an allen Brettern die Unterlegegen waren. Lediglich Tobias Doll, Parviz Kharrazian und Bryan Worbs erkämpften sich ein Remis und so verloren wir mit 1,5:4,5 das Spiel.

In der Abschlusstabelle der A-Klasse belegen wir Platz 8, d.h. der Klassenerhalt sollte sicher sein.
Bereits in seiner ersten Saison wurde Bryan Worbs mit 3 Punkten aus 5 Spielen unser Topscorer. Zweitbester in dieser Wertung wurde der 12-jährige Paul Schmidgall mit 2,5 Punkten aus 5 Partien vor dem Dritten Tobias Doll mit 2 aus 3.

Öhringen 3 – Abstieg doch noch verhindert?

Heute musste Öhringen 3 in der A-Klasse im direkten Abstiegsduell gegen Lauffen 3 antreten.
Paul Leucht gewann kampflos – sein Gegner war kurzfristig erkrankt. Bereits nach 80 Minuten hat Paul Schmidgalls Gegner die Uhr abgestellt. Parviz Kharrazian verlor erst zwei Bauern, gewann danach die Qualität und abschließend das eigentlich ausgeglichene Endspiel. Bryan Worbs opferte für seinen Königsangriff einen Bauern und zwei Springer. Sein Gegner fand die richtige Verteidigung nicht, so dass der Mattangriff durchgeschlagen hat! Erst übersah Tobias Dolls Gegner eine Springergabel, dann opferte er voller Verzweiflung eine Figur. Als er Springer und Turm weniger hatte, gab er auf.
Mit der unglücklichen Niederlage von Michael Kötter stand am Ende ein 5:1 Sieg!

Für Öhringen 3 war es der erste Sieg nach 5 Niederlagen. Jetzt ist der Klassenerhalt doch wieder möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich, denn Lauffen 3 hat zwei Punkte weniger als Öhringen und muss in der letzten Runde gegen die starken Böckinger antreten. Hier der aktuelle Tabellenstand.

A Klasse am 16.01.2022

Am vergangenen Sonntag spielte die dritte Mannschaft zu Hause gegen die erste von Künzelsau. Die ersten drei Bretter hatten alle eine DWZ von über 1700. Aber auch an den anderen drei hinteren Brettern waren uns die Gegner überlegen. Hier war auch für unsere Spieler nichts zu holen. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. Diese machte unser Jugendlicher Paul Schmidgall. Er erzielte ein Remis an Brett 5 gegen einen Künzelsauer mit DWZ 1354. Glückwunsch!

Die Top-Scorer der Dritten sind Marcel Herberg mit 2 aus 4 und Paul Schmidgall mit 1,5 aus 3. Beide also 50% !

Die nächste Runde ist dann am 13.02.2022 auswärts bei der Ersten von Meimsheim-Güglingen.

4. Spieltag in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag fuhren wir zum Ligaspiel nach Willsbach. Diesmal punkteten unsere Jungen (Paul Schmidgall und Marcel Herberg) an den hinteren Brettern, allerdings waren wir an den vorderen Brettern relativ chancenlos und damit wurde das Spiel gegen die 2. Mannschaft von Willsbach mit 2:4 verloren.

Top-Scorer in der 3. Mannschaft ist Marcel Herberg mit 2 aus 3.

Am 16.01.2022 haben wir dann wieder ein Heimspiel gegen den Tabellenvierten aus Künzelsau.

3. Mannschaft verliert zu Hause

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Dritte zu Hause gegen den Heilbronner SV 4. Um es vorweg zu nehmen, wir verloren das Spiel mit 0:6. Aber das ist, so denke ich, nicht schlimm, denn die Aufstellung mit den Spielern Christian Kollmar, Andreas Zimmermann, Julian Sonnenwald, Jürgen Sauer, Paul Schmidgall und Marcel Herberg waren 3 Jugendliche und 3 Erwachsene. Und alle 6 hatten in der A-Klasse noch wenig Erfahrung gesammelt. Somit war es von vornherein klar, dass es eine Niederlage geben wird. Jedoch mit dieser Aufstellung ist es keine Schande, sondern ein Gewinn. Diese Spieler haben am Sonntag alles gegeben und bis zum Schluss gekämpft.
Bei der Partie des Tages vom Julian Sonnenwald kann man sehen, das es schon viele Chancen gab, die leider nicht genutzt wurden. Aber das wird noch – ganz sicher!

Unentschieden und Niederlage zum Saisonauftakt


Endlich wieder Turnierschach. Zuerst 3G überprüft und dann Maske auf, Maske ab. Es geht trotzdem. Man merkte aber, dass alle lange Zeit keine Turnierpartie gespielt hatten.
Gegen die Neuenstädter stand das Match bis zum Schluss auf Kippe. Die Niederlage von Manfred Ellerbrock, der anfangs richtig gut stand, wurde von Florian Scholz ausgeglichen. Dann folgten vier Remis bevor uns Armin Bauer wieder in Führung brachte. In der letzten Partie von Steffen Banzhaf hätte uns ein Remis zu Mannschaftserfolg gereicht. Steffen hätte zeitweise sogar gewinnen müssen, zum Schluss ließ er sich trotz Mehrbauern überraschen und Matt setzen.
Somit bleibt das 4:4. Es war mehr drin.

Im Nebenraum kämpfte die 3. Mannschaft gegen Böckingen 2. Die Böckinger waren klarer DWZ-Favorit. Um so überraschender gingen wir mit zwei Siegen unserer Neuzugänge Jürgen Sauer und Bryan Worbs bei deren erster Turnierpartie in Führung. Christian Kollmar begann verheißungsvoll, konnte den Angriff auf seinen kaum geschützten König aber nicht parieren. Julian Sonnenwald stand auch lange ausgeglichen. Nach dem Verlust der Qualität war aber nichts mehr zu machen. Den letzten halben Punkt steuerte ungefährdet Tobias Doll bei. 
Die knappe 2,5;3,5 Niederlage ist trotzdem ein unerwartet gutes Ergebnis gegen die starken Böckinger. 

Erwartete Niederlage in Künzelsau

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Dritte beim Kreisliga-Absteiger SC Künzelsau 1. Mit 6 einsatzfähigen Spielern war dort nichts zu holen. Und somit verloren wir auch mit 2:6. Die Punkte erzielten: Jungstar Finn Pfaller mit einem sehr überzeugendem Sieg, dazu gab es noch 2 Remis von Otto Merklinger und Tobias Doll. Bei 2 möglichen Absteigern haben wir aber mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, denn Böckingen 3 liegt 3 Mannschaftspunkte hinter uns auf dem vorletzten Platz.

Siehe dazu die Tabelle der A – Klasse.

Der letzte Spieltag ist der 22.03.2020. Hier empfangen wir den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Gerabronn 1.

7. Runde in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag empfingen wir zu Hause den Aufstiegskandidaten Meimsheim-Güglingen. Diese waren in Bestbesetzung angereist. Wir hatten alle Jugendliche an Bord und dazu noch den Neuling Christian Kollmar. Mit dieser Formation war das Ziel, nicht hoffnungslos unter zu gehen. Das hat auch zufriedenstellend funktioniert, denn bis ca. 11 Uhr stand es immer noch 0:0. Danach machte sich dann aber an einigen Brettern der DZW-Unterschied bemerkbar. Und kurz nach 12 Uhr stand das Endergebnis fest: 1,5:6,5. Die Punkte erzielten Werner Engl, Christian Flinspach und Neuling Christian Kollmar.

In der Scorer Liste ist Werner Engl mit 6 Punkten aus 7 Spielen unangefochten in Führung.
In der Tabelle der A-Klasse sind wir auf dem 8. Platz. Nächstes Spiel ist am 08.03.2020 auswärts bei SC Künzelsau 1.

Kantersieg für die Dritte in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag spielten wir beim Tabellenletzten in Willsbach. Zwar hatten wir den Ausfall von Finn Pfaller zu beklagen, waren aber dennoch mit einer spielstarken Formation angereist. Die Willsbacher hatten allerdings einige Ersatzspieler nominiert, und genau das sollte dann für das Endergebnis entscheidend sein. Christian Flinspach freute sich als erster über sein Remis. Danach ging es Schlag auf Schlag. Marc Rudolf, Parviz Kharrazian , Werner Engl, Tobias Doll und Michael Kötter folgten mit jeweils einem Sieg. Otto Merklinger hat dann auch nach einer Durststrecke von 5 verlorenen Spielen wieder gewinnen können. Am Schluß verwandelte noch Altmeister Dieter Bitzer eine eigentlich verlorene Partie durch Ungenauigkeiten des Gegners zu einem Sieg um. Damit gewinnen wir etwas überraschend hoch mit:

7,5 : 0,5

In der Tabelle der A – Klasse stehen wir aktuell an 7. Stelle.
Werner Engl ist weiterhin unser Top-Scorer mit 5,5 aus 6.
Am 16.02. empfangen wir den Tabellenzweiten Meimsheim-Güglingen 1.

1 2