Sieg in der Landesliga

Das Heimspiel gegen Tamm begann unglücklich. Zu Beginn verloren Armin Bauer und Dietmar Teller Ihre Partien. Beim Rest sah es dafür schon besser aus.
Detlef Rook, Karl-Heinz Kreis und Robert Pierro gewannen dann auch sehr überzeugend. Florian Scholz stand super und hatte schon Bauer und Qualität mehr. Das Matt vor Augen opfert er in Zeitnot die Dame – leider hatte die Variante ein Loch und die Partie ging verloren. Zwischenstand 3:3.
Zum Glück gewannen Manfred Ellerbrock und Joachim Schmidt die letzten beiden Partien. Endstand 5:3.
In der Tabelle belegen wir nun Platz 6 und haben mit dem Abstieg nichts mehr zu tun. Am 29. März endet die Saison auswärts in Bad Wimpfen.

Niederlage der Zweiten gegen den Tabellenführer

Am vergangenen Sonntag empfing unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse den Spitzenreiter von Ivanchuk Heilbronn. Es ging darum, den Platz 2 zu verteidigen, der zum Aufstieg berechtigt.
Nach zwei schnellen Remis von Uwe Frank und Manfred Bollenbach entwickelte sich ein spannender Mannschaftskampf. Wir gingen durch Herrmann Funk mit 2:1 in Führung hatten dann in drei engen Spielen das Glück nicht auf unserer Seite.
Willi Ockert konnte nochmal auf 3:4 verkürzen, aber nach über 5 Stunden musste sich Steffen Banzhaf seinem Gegner geschlagen geben.
So stand das Endergebnis von 3:5 fest. Durch diese Niederlage rutschen wir in der Tabelle der Kreisklasse auf den 4. Platz ab. Am 15. März brauchen wir gegen Bad Wimpfen 2 einen Sieg aber auch die Hilfe der anderen Mannschaften, um noch Platz 2 erreichen zu können.

Unterlandpokal 2. Mannschaft

Am Freitagabend empfing Öhringen 2 in der 2. Runde des Unterlandpokals die Mannschaft von Bad Friedrichshall. 
Anfangs sah es richtig gut aus. An fast allen Brettern standen wir ausgeglichen oder bereits besser. Dann schlug der Fehlerteufel 3x zu und Manfred Bollenbach, Franz Kurpiela und Dieter Bitzer mussten die Waffen strecken.
Steffen Banzhaf’s Gegner glaubte einen Bauern gewonnen zu haben. Steffen behandelte das aber besser, fesselte einen Läufer und gewann kurz danach als einziger Öhringer. 
Bad Friedrichshall übernahm mit diesem Sieg zusammen mit dem Heilbronner SV die Tabellenführung. 

Zweite Mannschaft erkämpft Aufstiegsplatz

Am letzten Sonntag spielte die 2. Mannschaft in Biberach ohne die fehlenden Stammspieler von Brett 2 bis 4 gegen einen der direkten Aufstiegskonkurrenten. Trotzdem konnten wir mit 5:3 überraschend gewinnen. Damit übernehmen wir nach sieben Runden den 2. Platz in der Tabelle der Kreisklasse, der zum Aufstieg berechtigen würde.
Ihre Spiele gewannen Herrmann Funk (Partie des Tages), Franz Kurpiela, Willi Ockert und Wolfgang Zeilein, die beiden fehlenden Remis holten Thomas Rode und Ersatzspieler Parviz Kharrazian.
Unsere Topscorer sind Willi Ockert (5 aus 7), Steffen Banzhaf (4,5 aus 7) und Franz Kurpiela (4 aus 5). Schon am 1. März empfangen wir den Tabellenführer SV Ivanchuk aus Heilbronn.

Unerwartete Niederlage in der Landesliga

Am heutigen Sonntag fuhr die 1. Mannschaft zum bisherigen Tabellenletzten SV Rochade Neuenstadt. Ein Sieg war eigentlich Pflicht und der Klassenerhalt sollte endgültig fest gemacht werden.
Der Auftakt war furios. Christoph Dietrich gewann nach 11 Zügen und Joachim Schmidt hatte schnell eine Figur mehr. Detlef Rook und Armin Bauer machten danach schnell Remis. Nach dem Remis von Karl-Heinz Kreis und dem Sieg vom Jochen hatten wir bereits 3,5 Punkte.
Aber dann! Dietmar Teller fand gegen den Königsangriff vom Markus Stempfle nicht den richtigen Weg. Manfred Ellerbrock stand anfangs überragend. Sein Angriff schlug allerdings nicht durch und am Ende war der eigene König entblöst. Florian Scholz, der nicht den besten Tag erwischte, kämpfte im Endspiel mit 3 Minusbauern und ungleichen Läufern.
Leider gingen die letzten drei Partien alle verloren und der Mannschaftskampf endete 4,5:3,5 für Neuenstadt.

Mit 5 Punkten bleiben wir zwar auf Platz 7 in der Tabelle der Landesliga. Für den Klassenerhalt müssen wir allerdings noch hart kämpfen.  

7. Runde in der A-Klasse

Am heutigen Sonntag empfingen wir zu Hause den Aufstiegskandidaten Meimsheim-Güglingen. Diese waren in Bestbesetzung angereist. Wir hatten alle Jugendliche an Bord und dazu noch den Neuling Christian Kollmar. Mit dieser Formation war das Ziel, nicht hoffnungslos unter zu gehen. Das hat auch zufriedenstellend funktioniert, denn bis ca. 11 Uhr stand es immer noch 0:0. Danach machte sich dann aber an einigen Brettern der DZW-Unterschied bemerkbar. Und kurz nach 12 Uhr stand das Endergebnis fest: 1,5:6,5. Die Punkte erzielten Werner Engl, Christian Flinspach und Neuling Christian Kollmar.

In der Scorer Liste ist Werner Engl mit 6 Punkten aus 7 Spielen unangefochten in Führung.
In der Tabelle der A-Klasse sind wir auf dem 8. Platz. Nächstes Spiel ist am 08.03.2020 auswärts bei SC Künzelsau 1.

Monatsblitz Februar

Beim Monatsblitz am Freitag kämpften 12 Teilnehmer um den Sieg und die begehrten Punkte für die Jahreswertung. Besonders gefreut hat sich ganz sicher Steffen Banzhaf über die Siege gegen gleich drei Spieler der 1. Mannschaft: Dietmar Teller, Florian Scholz und Joachim Schmidt. Trotzdem reichte es am Ende mit 7 Punkten nur für Platz 4, da er dafür an anderer Stelle Federn ließ.
Insgesamt siegte wie so oft Armin Bauer mit 9,5 Punkten vor Dietmar Teller (9,0) und Florian Scholz (8,5). Hier die Gesamtwertung.

Remis gegen Heilbronn 1 im Unterlandpokal

Gesten Abend fuhren wir zum Unterlandpokalspiel zum Heilbronner SV 1. Nachdem wir etwas zu früh da waren und in der Kälte warten mussten waren alle heiß auf’s Spiel im dann gut geheizten Spiellokal. Zum Glück traten die Heilbronner nicht in Bestbesetzung an.

Florian Scholz gewann als erster ungefährdet. Beim Joachim Schmidt war das Endspiel eigentlich remis. Sein Gegner sah das kurzzeitig etwas anders und gab unüberlegt voreilig auf. Armin Bauer und Dietmar Teller hatten es mit Gegnern eines anderen Kalibers zu tun. Beide verloren am Ende knapp. Insgesamt waren das 4 schöne Partien und das 2:2 etwas glücklich. Hier geht es zur Gesamtübersicht des Unterlandpokals.

Zitterpartie in der Kreisklasse

Letzten Sonntag empfing unsere 2. Mannschaft den SV Bad Friedrichshall 1. Am Anfang lief es optimal. Nach Siegen von Wolfgang Zeilein, Manfred Bollenbach, Willi Ockert und Steffen Banzhaf führten wir bereits mit 4:0.
Aber unsere Gegner gaben nicht auf und kamen auf 2:4 heran. Dann zeigte Uwe Frank gute Endspiel-Technik und sicherte mit seinem Remis (Partie des Tages) den Gesamterfolg. Da auch die letzte Partie verloren ging blieb es bei einem knappen Sieg.
Durch das 4,5:3,5 rücken wir in der Tabelle der Kreisklasse auf Platz 3 und sind punktgleich mit unserem nächstem Gegner Heilbronn-Biberach. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (4,5 aus 6) und Willi Ockert (4 aus 6). Unser nächstes Spiel findet schon am 16.02.2020 statt.

Jahresfeier 2020

Am Sonnabend, den 18. Januar trafen wir uns wie zu Beginn eines jeden Jahres zu unserer Jahresfeier, diesmal in Hauck’s Schnitzelwelt im Ö. Gleich nach der Begrüßung erhielten die 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen vom Abteilungsleiter Florian Scholz einen Rückblick auf das vergangener Jahr. Dann brachte Werner Engl seine Freude und Dankbarkeit bezüglich des neuen Spiellokals zum Ausdruck. Das Thema hat viele im letzten Jahr sehr bewegt und beansprucht. 
Anschließend wurde vorzüglich gespeist. Bis zum Abschluss gab es dann viele nette und lustige Gespräche in angenehmer Atmosphäre.
Tobias Doll hat wie immer fotografiert – hier geht es zum Album seiner Bilder.

Sieg für die Zweite in der Kreisklasse

Letzten Sonntag trat unsere 2. Mannschaft in der Kreisklasse beim Tabellenletzten aus Böckingen an. Am Ende sprang ein 5:3 Sieg heraus, der aber glücklich war, weil der Gegner viele Fehler machte. Nach den Siegen von Herrmann Funk und Franz Kurpiela und den Remis von Uwe Frank und Manfred Bollenbach stand es 3:3. Steffen Banzhaf kämpfte in einem Turmendspiel mit einem Bauern weniger. Doch dann passierte es, sein Gegner zog den Bauern, der den Turm deckte und Steffen gewann. Mit Willi Ockerts Sieg stand dann das 5:3 fest.

Durch den Erfolg bleiben wir in der Gesamtwertung auf Platz 4. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (3,5 aus 5), Franz Kurpiela (3 aus 3), Willi Ockert (3 aus 5) und Herrmann Funk (2,5 aus 3). Zum nächstes Spiel empfangen wir am 2. Februar den SV Bad Friedrichshall 1.

Erwartete Niederlage in der Landesliga

Mit leider nur 6 Mann empfingen wir heute in der Landesliga den Tabellenführer SK Schwäbisch Hall. Armin Bauer war beruflich verhindert und Dietmar Teller ist weit weg im Urlaub. Sowohl unsere 2. als auch die 3. Mannschaft brauchten Ihre Leute heute selbst.
Am Ende gab es eine erwartete 1,5:6,5 Niederlage. Die 3 Remis schaften Detlef Rook, Karl-Heinz Kreis und Manfred Ellerbrock.
Mit unseren 5 Mannschaftspunkten rutschen wir in der Gesamtwertung auf Platz 7 ab. Am 16. Februar geht es beim Tabellenletzten in Neuenstadt weiter.

Einladung zur Jahresfeier

Wann: Sonnabend 18. Januar 18:00 Uhr 
Wo: Hauck’s Schnitzelwelt im Ö-Center (Austraße 5, 74613 Öhringen)

Alle Mitglieder ab 16 Jahren sind mit ihren Partnern bzw. Freundinnen herzlichst eingeladen.

Bisher gibt es 21 Anmeldungen. Das war hoffentlich nicht alles!
Lecker Essen, nette Leute, Sonntag ausschlafen! Wäre das nichts?

Monatsblitz Januar

Am heutigen ersten Monatsblitz im neuen Jahr nahmen 10 Spieler teil.
Wie so oft gewann Armin Bauer ungeschlagen vor den drei Punktgleichen Thomas Rode, Manfred Bollenbach und Steffen Banzhaf. Hier geht es zu den weiteren Ergebnissen und zur Gesamtwertung.

Frohe Weihnachten

Das mit vielen Veränderungen gespickte Jahr 2019 neigt sich dem Ende.

Als Abteilungsleiter wünsche ich allen Schachspielern und Schachspielerinnen mit ihren Familien und Freunden ein erholsames und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Die Jugendlichen haben mit der heutigen Weihnachtsfeier und dem Weihnachtsblitz am letzten Freitag das Jahr abgeschlossen. Am 10. Januar geht es dann mit dem Training weiter.

Für die Erwachsenen findet am 27. Dezember das letzte Training in 2019 statt. Deren neues Jahr startet am 3. Januar mit dem Monatsblitz. Die Jahresfeier findet diesmal erst am 18. Januar in Hauck’s Schnitzelwelt im Ö-Center statt – bisher liegen 20 Anmeldungen vor.

Sieg in der 4er-Liga

Bereits am letzten Sonntag gewannen unsere Jugendlichen von der 5. Mannschaft in der 4er-Liga auswärts gegen den bis dahin führenden SC Künzelsau 3 mit 2,5:1,5!
Es siegten Tobias Theiss und Julian Sonnenwald. Das Remis steuert Daniel Haag bei.
Mit dem Sieg belegen wir Platz 3 in der 4er-Liga. Da wir in den letzten zwei Runden gegen die beiden Tabellenletzten spielen müssen ist hoffentlich noch mehr drin.
Für Florin Schoch und Julian Sonnenwald lief es mit zwei Siegen aus zwei Partien bisher optimal. Auch Tobias Theiss mit zwei Siegen aus drei Partien wird zufrieden sein.

Kreisklasse Runde 4

Am letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen Bad Rappenau. Christoph Dietrich und Franz Kurpiela schafften zwei schöne Siege. Durch Remis von Thomas Rode, Uwe Frank und Hermann Funk stand es lange 3,5:3,5. Nach fast 5 Stunden schaffte auch Steffen Banzhaf, sein leicht schlechteres Endspiel ins Remis zu retten und so stand das 4:4 fest.
Durch das Ergebnis stehen wir in der Tabelle der Kreisklasse auf Platz 4. Das nächste Spiel findet am 12.2.2020 in Böckingen statt. Unsere Topscorer sind Steffen Banzhaf (2,5 aus 4) und Franz Kurpiela (2 aus 2).

1 16 17 18 19 20 24