Florin Schoch für WJEM qualifiziert

Florin Schoch hat es zum zweiten Mal geschafft, sich in Bad Urach für die Württembergische-Jugend-Einzel-Meisterschaft zu qualifizieren. In der Gesamtwertung der U12 belegte Florin Platz 9 und bei der U12w Platz 1 – diesmal mit einer weiblichen Konkurrenz auf dem 2. Platz (10. gesamt). Vereinskamerad Julian Sonnenwald erreichte den 8. Gesamtplatz.

In der U14 erreichte Rudolf Marc den 6. und Leon Schoch den 15. Platz.

Es gab auch ein Rahmen-Programm:
Im Tandem-Turnier lagen Florin und Julian vorne. Julian stand auf Matt und ließ durch einen Trick den Gegner glauben, das er nicht am Zug war. Dann hätte der Gegner nach Zeit verloren. Weil sich ein Unbeteiligte einmischte „Deine Zeit läuft“ musste die Begegnung wiederholt und verloren werden.
Im Tischtennisturnier wurde Marc Erster.

Unentschieden in der Landesliga

Im heutigen Punktspiel zwischen Öhringen und Marbach fehlten beiden Teams zwei Stammspieler. Da Marbach an sieben Brettern die bessere DWZ hatte, war ein schweres Spiel zu erwarten.
Zu Beginn gab es zwei Remis von Thomas Rode und Manfred Ellerbrock. Nach der Niederlage von Christoph Dietrich waren wir schon im Zugzwang. Die Remis von Joachim Schmidt und Karl-Heinz Kreis verbesserten die Situation nicht.
Den Ausgleich schaffte dann Dietmar Teller mit Schwarz gegen den starken Bernhard Lach. Die Partie ist unsere heutige Partie des Tages.
Zum Schluss erkämpfte Armin Bauer in etwas schlechterer Stellung noch das Remis. Florian Scholz hatte seinen Minusbauern inzwischen zurück und sogar einen Mehrbauern erbeutet. Am Ende reichte es nach 5 Stunden und 60 Zügen dann doch nur zum Remis.

Das 4:4 ist sicher ein wichtiger Schritt für den Klassenerhalt. Platz 6 in der Tabelle ist nicht so schlecht.

Runde 5 in der A-Klasse

 Am heutigen Sonntag empfing die 3. Mannschaft in der A-Klasse das Schlußlicht Schwäbisch Hall 3. Wir waren also in der Favoritenrolle und konnten diesen Vorteil auch bis zum Schluß durchsetzen. Das Endergebnis war 5,5 : 2,5. Dazu haben Tobias Doll, Dieter Bitzer, Finn Pfaller und Christian Flinspach jeweils mit einem Punkt dazu beigetragen. Je ein halben Punkt steuerten noch Parviz Kharrazian, Otto Merklinger und Michael Kötter bei.

Damit liegen wir mit mittlerweile 6 Punkten auf dem 4. Platz in der A-Klasse.
Die Topscorer sind Jungstar Finn Pfaller mit 3,5 aus 4 vor Altmeister Dieter Bitzer mit 3,5 aus 5.

Bezirksliga Runde 6

Letzten Sonntag trat unsere 2. Mannschaft beim Tabellennachbarn Heilbronn SV 3 an. Leider hatten wir keine Chance, etwas zu holen – schnell lagen wir 0:3 zurück. Danach konnten wir nur noch zwei Brettpunkte einsammeln. Für den einzigen Sieg sorgte Willi Ockert – Partie des Tages. Remis spielten Steffen Banzhaf und Wolfgang Zeilein.
Unsere Topscorer sind Willi Ockert  (3,5 aus 5) und Wolfgang Zeilein (2,5 aus 4).
Trotz der Niederlage bleiben wir auf Platz 9 in der Tabelle der Bezirksliga.
Am 3. Februar müssen wir gegen den 4. aus Heilbronn-Biberach ran.

Abschluss der Hinrunde in der C-Klasse

Zum Abschluss der Hinrunde der C-Klasse spielte letzten Sonntag unsere 4. Mannschaft gegen Meimsheim-Güglingen 2. Am Ende wurde ein 3:3 erreicht. Andreas Zimmermann und Tobias Theiss gewannen ihre Partien. Remis spielten Christian Flinspach und Marc Rudolf.
Nach Abschluss der Hinrunde belegen wir in der Tabelle zwar den letzten Platz. Die drei vor uns liegenden Mannschaften haben aber alle nur einen Mannschaftspunkt mehr und teilweise weniger Brettpunkte. da ist noch was drin!

Marc Rudolf gewinnt überlegen Online-Turnier

Im mit 16 Kindern besetzten Online-Thema-Turnier „Italienisch“ des Talentstützpunkt Unterlands setzte sich Marc Rudolf überlegen an die Spitze. Zweiter wurde Jonas Martsfeld (Schachfreunde Biberach) vor Markiyan Bodriyenko (Schachfreunde Kornwestheim). Weiter mitgemacht von Öhringen haben Julian Sonnenwald (10.), Leon Schoch (11.) und Florin Schoch (16.). Felix Haller hatte sich zwar angemeldet, spielte aber nicht mit.

Hier geht es zum Turnier.

» Weiterlesen

Jahresausgklang der Jugend mit Weihnachtsfeier

Das Schachjahr 2018 fand mit seiner traditionellen Weihnachtsfeier seinen Ausklang.

Jedes Kind hatte die Aufgabe ein Windlicht, eine Weihnachtsdeko (wir vermissten tatsächlich dieses Jahr einen richtig, fertig dekorierten kleinen Weihnachtsbaum), eine weihnachtliche Kopfbedeckung (der große Nikolaus hatte seine vergessen – nicht im Bilde), Weihnachts-Gebäck und -Getränk mitzubringen. Wie immer hatte Finn Hasenhündl das Feuerzeug dabei um die kleinen Wind- und Teelichter zu entfachen.

Auf den Programm standen einige Saxophon-Solos von Julian Sonnenwald, die für weihnachtliche Stimmung sorgten. Vom Jugendleiter wurde eine lustige Weihnachtsgeschichte vorgetragen – die eher etwas für ältere Kinder war. Weihnachtslieder wurden gesungen, auf jeden Fall die Refrains und klangvoll unterstützt vom Saxophon. Überreicht wurden Urkunden und Pokale aus dem Weihnachts- und Vereinsblitzturnier. In Pausen zwischendurch wurde gequatscht und genascht. Zu guter Letzt ein Zettelspiel, das heuer auf den Namen „Eisbär in der Wüste“ getauft sein könnte. Erklärung: jeder bekommt einen Klebezettel, schreibt ein Tier darauf, klebt es an die Stirn eines anderen. Der Träger dies Zettels muss durch fragen erraten, welches Tier er sei. Z. B. Eisbär: lebe ich auf dem Land (schon schwierig), lebe ich in der Wüste, habe ich Streifen, lebe ich auf Bäumen usw.

Stadtmeisterschaft Runde 3 gelost

Die letzte Partie der Runde 2 entschied Florian Scholz am Freitag Abend gegen Robert Pierro nach 25 Zügen zu seinen Gunsten. Robert hat den Königsinder zu sehr misshandelt.
Dietmar Teller, Elias Ostendorph, Florian Scholz und Armin Bauer führen die Tabelle mit jeweils 2 Punkten an. Die 3. Runde ist ausgelost. Da treffen die vier direkt aufeinander.
Spieltermin ist Freitag, der 18. Januar.

Marc Rudolf erneut Jugend-Vereins-Blitz-Meister

Marc Rudolf U12 setzte sich aus vier gewerteten Jugend-Blitz-Turnieren mit 309 % vor Elias Ostendorph U16 (3 gewertet 285 %) und Nico Walch U16 (4 gewertet 275 %) durch.

In die Wertung fließen die vier besten Ergebnisse aus vier Quartals-Blitz-Turnieren und dem traditionellen Weihnachts-Blitz-Turnier.

Über das Jahr verteilt haben 46 Kinder mindestens einmal teilgenommen.

Die Besten in Ihrer Altersklasse waren

U16 Elias Ostendorph, Nico Walch, Christian Flinspach;
U14 Daniel Haag, Tobias Theiss, Svenja Flinspach;
U12 Marc Rudolf, Leon Schoch, Erik Heinz;
U10 Marcel Herberg, Florin Schoch, David Haar;
U08 Max Schroeder, Dominik Schander.

Bericht vom Sonntag

Letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft gegen die erste Mannschaft von Schwäbisch Hall, die deutlich stärker aufgestellt antrat als wir. Aus diesem Grund können wir die 2,5:5,5 Niederlage nach umkämpftem Spiel – die längste Partie dauerte ca. 5 Stunden – als kleinen Erfolg verbuchen. Uwe Frank, Willi Ockert, Manfred Bollenbach, Wolfgang Zeilein und Michael Kötter erreichten ein Remis. Unsere Topscorer sind die ungeschlagenen Willi Ockert ( 3 Punkte aus 4 Spielen ) und Wolfgang Zeilein ( 2 aus 3). Trotz der Niederlage bleiben wir in der Tabelle auf dem 9. Platz. Am 13. Januar fahren wir zu dem direkt vor uns platzierten Heilbronner SV 3.

Gleichzeitig spielte unsere 5. Mannschaft gegen den Tabellenführer vom Heilbronner SV 5 und erreichte trotz einer kampflos abgegebenen Partie ein 2:2 Unendschieden. Tobias Theiss und Noel Fox gewannen ihr Spiel. Die beiden haben bisher eine tolle Billanz mit 2 Siegen aus 2 Spielen! In der Tabelle der 4er-Liga belegt die 5. Mannschaft einen sehr guten 3. Platz.

Jugend-Weihnachts-Blitz-Turnier – Elias Ostendorph’s Triple

Im traditionellen Jugend-Weihnachts-Blitz-Turnier für alle Jugendliche konnte Elias Ostendorph nach einem 3. Sieg in Folge den ersehnten Pokal entgegennehmen.
Herzliche Gratulation.


Auf dem Pokal sind verewigt:

2011 Torsten Büchele,
2012 Max Schleicher,
2013 Alexander Bazhanonv,
2014 Aron Pour Nikfardjam,
2015 Oleg Reisich,
2016-18 Elias Ostendorph.

Eingefunden haben sich 29 Kinder und Jugendliche.

Erstmals gefightet haben Alexander Marinkovic, Tim Lembke, Trinity Auerbach, David Stumpf, Tim Scheifele, Shayan Dolathkah, Erik Heinz, Noel Kriehn, Alexander Eheim, Martin Maurer, Felix Pany, Tomy Ruff, Eduard Haar, Robert Gaus, Noah Gauger, Max Schroeder, Maxim Maurer.

Die Erstplatzierten je Altersklasse waren U16 Elias Ostendorph, U14 Daniel Haag, U12 Marc Rudolf, U10 Marcel Herberg und U08 David Stumpf.

Hier die Tabelle.

Unterlandpokal Öhringen 1 – Heilbronner SV 2

Am Freitag Abend empfing Öhringen 1 die 2. Mannschaft des Heilbronner SV. Angesichts der Aufstellungen wäre alles Andere, als ein deutlicher Sieg, eine riesen Überraschung gewesen. Karl-Heinz Kreis und Armin Bauer gewannen dann auch recht deutlich. Florian Scholz hatte nach schlechter Eröffnung einen Minusbauer, konnte im Damenendspiel trotzdem noch gewinnen. Dietmar Teller kam gegen seinen jungen Gegner nicht über ein Remis hinaus.

Mit dem 3,5:0,5 Sieg belegen wir in der Tabelle Platz 3. In Runde 2 müssen wir dann gegen der Heilbronner SV 1 ran. Öhringen 2 spielt in Runde 2 gegen Rochade Neuenstadt.

Niederlage in Forchtenberg für die Dritte in der A-Klasse

Wir fuhren am Sonntag mit 7 Spielern nach Forchtenberg, da erneut Elias Ostendorph, obwohl er mündlich am Freitag noch zusagte, nun eine Nachricht um 01.00 Uhr nachts sendete, er kann nicht spielen. Damit hatten wir natürlich keine Chance mehr, einen Ersatzspieler für ihn zu nominieren. Einige Spieler wollten sogar, dass er aufgestellt wird und damit zum zweiten Mal in der Saison kampflos verliert und somit für die restliche Saison gesperrt ist. Das habe ich nicht gemacht, aber ich erwarte, dass das Verhalten des Spielers sich schon ändern muss.

Zum Spiel: Gegen ein starken Gegner (die ersten Spiele hat Forchtenberg mit 7,5:0,5 und 7:1 gewonnen) war das Ziel heute eine möglichst kleine Niederlage einzufahren. Alle 7 Spieler hatten auch ihr Bestes gegeben, aber an fast allen Brettern verloren wir relativ knapp. Lediglich Altmeister Dieter Bitzer konnte ein Remis rausholen und Jungstar Finn Pfaller sogar ein Sieg. Endstand: 1,5:6,5.

Damit stehen wir mit 4 Punkten weiterhin auf Platz 4 in der A-Klasse.

Landesliga Sieg in Erdmannhausen

Im heutigen Spiel gegen den Tabellenletzten aus Erdmannhausen sollte unbedingt ein Sieg her. Das gelang auch ohne das wir irgendwann in Bedrängnis kamen. 

Zu Beginn gab es zwei schnelle Remis von Dietmar Teller und Detlef Rook. Auch bei Karl-Heinz Kreis wurde es bald Remis. Aber dann! Es folgten 5 Siege von Christoph Dietrich, Manfred Ellerbrock, Joachim Schmidt, Florian Scholz und Armin Bauer.

6,5:1,5 war sicher etwas zu hoch aber heute nicht unverdient. Platz 6 in der Tabelle ist der verdiente Lohn. Die Partie des Tages ist der Sieg von Joachim Schmidt. Auch das Finale vom Sieg von Manfred Ellerbrock ist sehenswert: Partie des Tages 2.

Bezirksjugendliga Forchtenberg 1 – Öhringen 1

Im ersten Spiel der Saison mussten wir gegen den starken Gegner auswärts mit zwei Kindern weniger antreten. Wir verloren 1:5.

Noel Fox gewann sein Spiel mit einem Trick, der ihm noch im Unterricht erklärt wurde. Julian Sonnenwald verlor in besserer Stellung durch zwei unmögliche Züge. Die Rochadestellung von Felix Haller wurde gesprengt und sein König fand keine und damit seine letzte Ruhe. Leon Schoch saß mit seinem übermächtigen Gegner zwei Stunden am Brett. Da tut einem schon mal etwas anderes weh, als der Kopf. Eine tolle Leistung.

Wer es wirklich sehen möchte – hier der Tabellenstand.

Monatsblitz Dezember

Am heutigen Monatsblitz haben elf Spieler um die begehrten Punkte für die Jahreswertung gekämpft. Der Endstand, mit dem Sieg von den punktgleichen Armin Bauer und Dietmar Teller sowie Platz 3 durch Florian Scholz, ist nicht wirklich überraschend.
Sehr erfreulich ist die Teilname von drei Jugendlichen: Elias Ostendorf (Platz 4), Marc Rudolf und Daniel Haag. Elias besiegte sogar die beiden Erstplatzierten. Leider mussten Marc und Daniel 3 Runden vor Schluss heim. Irgendwann werden die Jungen aber in der Überzahl sein, bis zum Schluss bleiben können und den Älteren den Rang ablaufen.
Bis dahin führt jedoch Armin Bauer unangefochten die Gesamtwertung mit 3 Siegen aus 3 Monatsblitzturnieren an.

Bezirksliga Runde 4

Letzten Sonntag spielte unsere 2. Mannschaft beim Tabellenführer aus Willsbach. Obwohl die Spieler des Landesligaabsteigers viel mehr DWZ hatten gab es ein umkämpftes und spannendes Spiel, das wir letztendlich leider mit 3:5 verloren haben.
Ihre Spiele gewannen Herrmann Funk und Wolfgang Zeilein, Remis spielten Steffen Banzhaf und Willi Ockert. Unser aktueller Topscorer ist Willi Ockert mit 2 Punkten aus 3 Spielen.
In der Tabelle belegen wir den 9. Platz, haben allerdings eine Runde weniger als die vor uns liegenden Mannschaften absolviert. Am 16. Dezember wird es nicht einfacher, da geht es gegen den neuen Tabellenführer aus Schwäbisch Hall.

1 20 21 22 23 24