Monatsblitz August

Am Monatsblitz am Freitag hatten wir trotz der Sommerpause und der Hitze von 36°C doch 8 Teilnehmer. Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Jugendspieler Tobias Peng, der inzwischen in Mannheim studiert und aktuell das Schach etwas zurück stellt. Nichtsdestotrotz belegte er Platz 2 und musste sich nur dem Turniersieger Dietmar Teller beugen.

Dietmar steht in der Monatsblitz-Jahreswertung vor dem letzten Turnier am 07. September uneinholbar an der Spitze. 

 

Dietmar Teller ist alter und neuer Öhringer Stadtmeister

Im letzten Spiel der Runde 7 wurde am Freitag zwischen Dietmar Teller und Armin Bauer der Stadtmeister ausgespielt. Dietmar hätte zum Turniersieg bereits ein Remis gereicht.

In der hart umkämpften Partie stand Armin anfangs sicher etwas besser. Nach ungenauem Spiel konnte Dietmar jedoch die Initiative ergreifen und letztendlich gewinnen.

Damit wurde Dietmar mit 6,5 Punkten und großem Vorsprung verdient neuer Stadtmeister von Öhringen. Auf Platz 2 folgt Florian Scholz mit 5,0 Punkten vor Armin Bauer mit ebenfalls 5,0 Punkten. Florian hat jedoch die etwas bessere Buchholzwertung. Platz 4 belegt Robert Pierro mit 4,5 Punkten vor 3 weiteren Spielern mit 4 Punkten. Die komplette Tabelle gibt es hier.

Finale Unterlandpokal – Platz 3 für Öhringen 1

1. Mannschaft:

In der 4. Runde kamen wir gegen Ludwigsburg 2. Das Spiel haben wir glatt mit 3,5 zu 0,5 verloren. Dietmar Teller hatte eine Qualität eingestellt. Armin Bauer ging es nicht anders. Armin hatte zwischenzeitlich Chancen, in Zeitnot machte er aber doch noch einen Fehler. Christoph Dietrich stand aussichtsreich mit zwei Mehrbauern. Sein Gegner brachte ihn mit aktiver Stellung und dem Läuferpaar noch in Bedrängnis, so das auch er verlor. Karl-Heinz Kreis hatte eine ordentliche Partie mit Ausgleich und Remis.

» Weiterlesen

Monatsblitz Juli

Am heutigen Monatsblitzturnier nahmen nur 6 Spieler teil. Das Fußball-WM-Viertelfinale Brasilien – Belgien (1:2) hielt wohl doch einige vom Blitzschach ab.
Am Ende gewann Armin Bauer vor Dietmar Teller, der überraschend gegen Steffen Banzhaf verlor. Dritter wurde Florian Scholz.

Bericht zur Hauptversammlung

Unsere Hauptversammlung am Freitag hatte leider nur 14 Teilnehmer. Nach den Kurzberichten vom Abteilungsleiter und Kassierer gab es noch einen sehr ausführlichen Bericht des Jugendleiters.

Danach wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Bei den Wahlen gab es keine Überraschungen. Alter und neuer Abteilungsleiter ist Florian Scholz, Stellvertreter ist weiterhin Joachim Schmidt und auch der Kassierer bleibt Uwe Frank. Nach langer Diskussion wurde Lothar Brosig als Jugendleiter bestätigt. Er wollte das Amt jedoch nur kommissarisch annehmen, was ebenfalls bestätigt wurde.
Die Funktion des Beisitzers wurde einstimmig nicht wieder neu besetzt.

Der Jugendsprecher als Bindeglied zwischen Jung und Alt sollte demnächst von den Jugendlichen selbst bestimmt werden.

» Weiterlesen

Spieltag der Bezirks- und Kreisjugendliga

Am 28. April empfing Öhringen 1 in der Bezirksjugendliga den SC Bad Wimpfen 1. Gegen die nominell besseren Bad Wimpfener wurde leider knapp mit 2,5:3,5 verloren. Die Siege holten Oleg Reisich und Julian Sonnenwald. Ein Remis schaffte Elias Ostendorph.
Zwei Runden vor Schluss bleiben wir damit Tabellenletzter.

In der Kreisjugendliga mussten Öhringen 2 und 3 auswärts gegen den LT Schwäbisch Hall 2 bzw. den Heilbronner SV 3 antreten. Leider gingen auch diese zwei Wettkämpfe mit 1,5:2,5 bzw. 1:3 verloren. Als Sieger fuhren nur Tobias Theiss und Felix Haller heim. Ein Remis gab es noch für Leon Schoch.
In der Tabelle belegen wir auch hier leider nur die zwei letzten Plätze.

Landesliga Finale

Durch den Last Minute Abstieg von Lauffen und Erdmannhausen aus der Verbandsliga Nord stieg in der Landesliga Unterland die Zahl der Absteiger von eins auf drei. Als Viertletzter vor der Schlußrunde wurde es für Öhringen 1 deshalb noch einmal richtig eng. Mit den bereits abgestiegenen Willsbachern hatten wir jedoch das „vermeintlich“ leichteste Spiel aller Abstiegskandidaten.

» Weiterlesen

Bezirksliga Finale

Vor dem Spiel der Schlussrunde der Bezirksliga gegen Lauffen 2 waren die Erwartungen der 2. Öhringer Mannschaft nicht besonders hoch: Wir mußten mit drei Ersatzspielern antreten und die Lauffener waren an allen Brettern von 136 bis 300 DWZ Punkte nominell besser! Dafür war der Gegner von Thomas Rode nicht erschienen.

» Weiterlesen

C-Klasse Finale

Auch die C-Klasse Heilbronn-Hohenlohe beendete heute die Saison mit dem Spiel Öhringen 4 – SG Meimsheim-Güglingen 2.

» Weiterlesen

Öhringer Spieler beim Grenke Open in Karlsruhe

Über Ostern fand im Kongresszentrum Karlsruhe das Grenke Chess Open statt, mit fast 1500 Teilnehmern das größte Schach Open in Deutschland. Von Öhringer Seite nahmen Karl-Heinz Kreis, Hermann Funk, Steffen Banzhaf und Elias Ostendorph die 9 Runden in Angriff.

» Weiterlesen

Unterlandpokal Runde 3

Letzten Freitag musste sowohl Öhringen 1 als auch Öhringen 2 in Lauffen im Unterlandpokal antreten.

Im Match der 1. Mannschaften legte Florian Scholz mit einem Sieg vor. Bruno Geigle gab nach dem Einstellen der Qualität entnervt auf. Armin Bauer konnte seine schlechtere Stellung noch ins Remis retten. Karl-Heinz Kreis hatte dem Königsangriff von Axel Widmer nichts entgegenzusetzen und verlor. Als Letzter musste sich Dietmar Teller den Angriffen von Gunnar Schnepp erwehren. Aber auch dieses komplizierte Endspiel endete Remis. Insgesamt sind wir mit den 2:2 sehr zufrieden.

Im Match der 2. Mannschaften traten wir leider nur zu dritt an. Trotzdem konnte ganz überraschend mit 2,5:1,5 gewonnen werden. Altmeister Dieter Bitzer und Steffen Banzhaf gewannen ihr Spiel. Tobias Doll gab trotz Mehrfigur mit nur noch 7 Minuten auf der Uhr vorsichtshalber Remis.

Damit liegen beide Mannschaft sehr gut im Rennen. Hoffentlich findet sich noch ein Ausrichter für die zwei Finalrunden, sonst ist das Turnier bereits für uns beendet.

Bezirksliga Runde 8

Am Sonntag musste unsere 2. Mannschaft zum direkten Abstiegskonkurrenten nach Widdern. Durch den Wintereinbruch in der Nacht zuvor war die Anreise erschwert. Leider traten wir in diesem wichtigen Spiel nur zu siebt an.
Einen Sieg holten Thomas Rode, Herrmann Funk und Dieter Bitzer. Remis spielten Manfred Ellerbrock und Manfred Bollenbach. Mit diesem 4:4 konnten wir Widdern auf Distanz halten und liegen vor der letzten Runde 3 Mannschaftspunkte vor den Abstiegsplätzen!
Am 15. April können wir gegen Lauffen unsere starke Bezirksliga-Saison krönen und den Klassenerhalt feiern.

Landesliga Runde 8

Am Sonntag empfing Öhringen 1 in der Landesliga den Tabellenzweiten aus Neckarsulm. Leider musste Armin Bauer kurzfristig absagen.
Anfangs sah es trotzdem ganz vielversprechend aus. Dietmar Teller, Florian Scholz, Joachim Schmidt und Robert Pierro standen schnell besser. Detlef Rook spielte ein schnelles Remis. Bei Dietmar ging es am Ende leider nur Remis aus. Florian gewann ohne Probleme. Dafür gab Joachim Remis – der Mehrbauer war nur ein Doppelbauer. Schlimmer erwischte es Robert, der trotz zweier Mehrqualitäten und einem gedeckten Freibauern auf der 7. Reihe den Mattangriff in Zeitnot falsch abwehrte und sogar noch verlor.

» Weiterlesen

A-Klasse 7. Runde

Gegen den Tabellenzweiten TSG Heilbronn 1 rechnete sich Öhringen 3 in der A-Klasse nicht sehr viel aus. Heute hatten wir einmal das Glück des Tüchtigen.
Der Anfang war vielversprechend. Dieter Bitzer machte mit seinem in jeder Hinsicht unterlegenen Gegner kurzen Prozess. Am Ende hatte er drei Mehrfiguren und den Gegner mattgesetzt, dabei hatte Dieter seinen Turm a1 und Lc1 noch nicht einmal gezogen. Um 9.40 Uhr war die Partie beendet.

» Weiterlesen
1 21 22 23