Unser Monatsblitz am Freitag hatte 22 Teilnehmer, so viele wie seit vielen Jahren nicht mehr. Platz 1 teilten sich Armin Bauer und Florian Scholz mit 19 von 21 möglichen Punkten. Die Überraschung auf Platz 3 war Christian Forsch aus Forchtenberg – nur 0,5 Punkte dahinter. Alle weitere Platzierungen und den Saisonwertung gibt es hier.
Das ersten Monatsblitz in 2023 hatte wie im Dezember 17 Teilnehmer. Platz 1 ging wieder an Armin Bauer, der nur ein Remis abgegeben hat. Zweiter wurde Dietmar Teller vor den drei punktgleichen Dritten Christan Forsch, Marc Rudolf und Florian Scholz. In der Gesamtwertunggab es kaum Veränderungen.
Unser Monatsblitz vom Freitag hatte 16 Teilnehmer. Platz 1 und 2 für Armin Bauer und Dietmar Teller waren keine Überraschung. Platz 3 ging an Christian Forsch aus Forchtenberg – seit langer Zeit war mal wieder ein Nicht-Öhringer dabei und das recht erfolgreich. Hier der aktuelle Stand nach 2 Turnieren.
Unsere Monatsblitzturniere im August und September sind ja leider ausgefallen, weil wir in den Ferien unser Spiellokal nicht nutzen dürfen. Deshalb ist der Stand nach dem Juli-Turnier auch der Saison-Endstand. Den ersten Platz teilen sich diesmal Armin Bauer und Dietmar Teller. Platz 3 belegt Marc Rudolf!
Name, Vorname
Verein
DWZ
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mrz
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Punkte
Platz
Bauer,Armin
TSG Öhringen
2061
2
2
1
1
1
1
1
2
3
85
1
Teller,Dietmar
TSG Öhringen
2046
3
1
1
1
3
1
2
1
1
85
1
Rudolf,Marc
TSG Öhringen
1710
5
5
3
4
5
3
4
4
3
63
3
Scholz,Florian
TSG Öhringen
1941
1
2
2
3
3
2
53
4
Banzhaf,Steffen
TSG Öhringen
1589
4
4
5
6
6
4
8
6
45
5
Kurpiela,Franz
TSG Öhringen
1629
6
7
6
7
7
11
7
27
6
Bollenbach,Manfred
TSG Öhringen
1531
4
3
9
7
21
7
Herberg,Marcel
TSG Öhringen
1095
7
9
12
9
14
8
8
9
11
19
8
Schulz,Tim
TSG Öhringen
4
7
5
17
9
Sonnenwald,Julian
TSG Öhringen
1187
9
12
11
13
11
5
7
13
17
9
Ockert,Willi
TSG Öhringen
1670
6
5
6
16
11
Schmidt,Joachim
TSG Öhringen
1831
7
7
6
8
16
11
Ellerbrock,Manfred
TSG Öhringen
1752
10
7
4
12
13
Schmidgall,Paul
TSG Öhringen
1265
14
13
11
6
15
9
11
14
Kharrazian,Parviz
TSG Öhringen
1486
10
9
8
11
9
11
10
11
14
Funk,Hermann
TSG Öhringen
1657
4
7
16
Doll,Tobias
TSG Öhringen
1542
10
5
7
16
Leucht,Paul
TSG Öhringen
10
9
13
13
5
18
Bitzer,Dieter
TSG Öhringen
1391
7
4
19
Zimmermann,Andreas
TSG Öhringen
1063
13
13
14
15
4
19
Pierro,Robert
TSG Öhringen
1855
8
3
21
Sauer,Jürgen
TSG Öhringen
11
1
22
Hareza,Raul
TSG Öhringen
10
1
22
Heute startete die neue Monatsblitz-Saison 2022/23. Zum Auftakt waren wir 13 Teilnehmer. Zuschauer gab es auch viele.
Ungeschlagen mit 12 Punkten gewann Armin Bauer vor Florian Scholz (10) und drei Drittplatzierten: Tim Schulz, Lothar Brosig und Manfred Ellerbrock hatten alle 7 Punkte.
Nachdem im Juni wegen dem Simultan mit GM Fabian Döttling und 2x Trainingsausfall wegen der Schulferien kein Monatsblitzturnier stattgefunden hat, waren wir am Freitag 11 Teilnehmer.
Überlegener Sieger wurde Dietmar Teller, der alle 10 Partien gewann vor Florian Scholz mit 8 Punkten sowie Marc Rudolf und Armin Bauer auf Platz 3 mit 7 Punkten. Über Platz 5 hat sich Tim Schulz sicher auch gefreut.
In der Gesamtwertung führen jetzt punktgleich Armin Bauer und Dietmar Teller, auf Platz 3 folgt Marc Rudolf.
Hier die Gesamtübersicht.
Das heutige Monatsblitz hatte erfreulicherweise wieder 15 Teilnehmer und dazu diverse interessierte Zuschauer. Der Chaos-Modus hat sich inzwischen etabliert, so dass keiner der 5 Jugendspieler vorzeitig abbrechen musste.
Gewonnen hat mal wieder Dietmar Teller vor Armin Bauer und Florian Scholz. Platz 4 teilten sich Marc Rudolf und Manfred Ellerbrock. Weiterhin bemerkenswert: Unsere Jugendspieler Marc Rudolf, Marcel Herberg und Julian Sonnenwald haben bisher an allen 8 Blitzturnieren der Saison 2021/22 teilgenommen! Weiter so! Hieralle weiteren Platzierungen und der Stand nach 8 von 12 Turnieren der Saison 2021/22.
Kein Aprilscherz – am Monatsblitz am 1. April haben nur 9 Spieler teilgenommen. Wo war der Rest? Von den 9 Teilnehmern waren 5 Jugendliche. Mehr Jugendliche als Erwachsene, das gab es noch nie! Und die fünf haben auch noch prima gespielt. Hervorzuheben ist Tim Schulz, der das erste Mal bei uns beim Training war und auf anhieb punktgleich mit Marc Rudolf den 4 Platz belegen konnte – super, weiter so. Tim, komme unbedingt wieder!
Platz 1-3 ging wie so oft an Armin Bauer, Dietmar Teller und Florian Scholz. Mal sehen, wie lange das noch so bleibt.
Hier die Jahresauswertung Monatsblitz.
Beim Monatsblitz am Freitag kämpften 8 Spieler um den Sieg, wobei sich mal wieder Armin Bauer und Dietmar Teller den 1. Platz teilten. Platz 3 belegte Marc Rudolf vor Steffen Banzhaf.
Daneben spielten Paul Leucht und Joachim Schmidt ihre Partie der Stadtmeisterschaft. Anfangs stand Paul ganz ordentlich, am Ende setzte sich aber der Routinier durch.
Unser Monatsblitz am Freitag hatte stolze 15 Teilnehmer, auch diesmal wieder im Chaos-Modus. Sieger wurde Armin Bauer, der alle Partien gewann.
In der Gesamtwertungblieb alles beim Alten.
Heute als Schmankerl die komplette Kreuztabelle mit allen Einzelergebnissen.
Unser Monatsblitzturnier im Januar hatte trotz Corona-Bedingungen 14 Teilnehmer. Erstmals wurde nach dem Chaos-Blitzturnier-Modus gespielt. Dabei erhält jeder Teilnehmer einen Zettel, auf dem die Spielfarbe seiner Gegner vorgegeben ist. Sofern eine Partie beendet ist kann man sich sofort den nächsten verfügbaren Gegner frei wählen. Unsere Jugendspieler wurden dabei bevorzugt, da sie früher Heim müssen und damit gegen Ende Spiele kampflos abgeben mussten. Das neue System spart viel Wartezeit, so dass diesmal alle das Turnier zu Ende spielen konnten!
Ergebnisse gibt es natürlich auch. Armin Bauer und Dietmar Teller waren nicht zu schlagen und belegten mit jeweils 12,5 Punkten gemeinsam dem 1. Platz. Dritter wurde Manfred Bollenbach mit 11 Punkten! Außer gegen Dietmar und Armin hat Manfred alles gewonnen. Platz 4 ging an Marc Rudolf mit 10 Punkten.
In der Gesamtwertungführen Armin und Dietmar, gefolgt von Marc und Steffen Banzhaf.
Unser Monatsblitzturnier im Dezember hatte 14 Teilnehmer. Platz 1 belegten punktgleich mit 12 Punkten Armin Bauer und Dietmar Teller. Platz 3 ging an Marc Rudolf mit 9 Punkten vor Manfred Bollenbach mit 8,5 Punkten. Hier unsere Turnierseite vom Monatsblitz mit allen Ergebnissen.
Nachdem die letzte Partie der 1. Runde unserer Stadtmeisterschaft nachgespielt wurde (Banzhaf-Kötter 0:1) und die 2. Runde bereits seit letzter Woche abgeschlossen ist, konnte die 3. Runde vorzeitig ausgelost werden. Hier die Turnierseite der Stadtmeisterschaft mit dem aktuellen Tabellenstand und der Auslosung der 3. Runde. Offizieller Spieltermin ist erst der 21.01.2022. Vorzuspielen ist nach Absprache mit dem Gegner natürlich auch möglich.
Am unserem Monatsblitz im November haben 14 Schachbesessene teilgenommen. Wir freuen uns besonders, das so viele Jugendliche und Neueinsteiger dabei waren.
Nicht ganz unerwartet war der Sieg von Dietmar Teller mit 12 Punkten, gefolgt von Armin Bauer und Florian Scholz mit 11 Punkten.
Platz 4. ging an Steffen Banzhaf mit 9 Punkten. Als bester Jugendlicher belegte Marc Rudolf mit 8 Punkten den 5. Platz. Auch Marcel Herberg war mit Platz 9 und 5.5 Punkten sicher mehr als zufrieden.
Paul Schmidgall musste mit seinen 11 Jahren nach 7 Runden leider viel zu früh aussteigen. Hier müssen wir nach Lösungen suchen, damit unsere Jugendspieler bis Turnierende dabei sein können. Ein Turnier mit 9 Runden und Schweizer System könnte da Sinn machen.
Nachdem in der letzten Saison beim Monatsblitz coronabedingt nur ein Turnier gespielt werden konnte wird es diese Saison hoffentlich mehr.
Am ersten Monatsblitzturnier nahmen 10 Schachspieler teil, davon 3 Jugendliche! Es siegte ungeschlagen Florian Scholz vor Armin Bauer und Dietmar Teller. Altmeister Dieter Bitzer belegte mit inzwischen 90 Jahren und 2,5 Punkten den geteilten 7. Platz. Bester Jugendlicher war Marc Rudolf mit 5 Punkten und Platz 5.
Nächste Woche Sonntag starten dann die Punktspiele für die 1. Mannschaft in der Landesliga gegen Rochade Neuenstadt und die 3. Mannschaft in der A-Klasse gegen den SV Böckingen 2. Beide Öhringer Mannschaften haben ein Heimspiel.
Beim ersten Training im Elia wurde natürlich auch Schach gespielt. Anfangs gab es aber viel zu besprechen. Bis zum 19. September müssen die Mannschaftsaufstellungen gemeldet sein. Angesichts einiger Abgänge bzw. pausierender Spieler ist das diesmal komplizierter.
In der ersten Oktoberwoche werden wir wieder mit unserem Monatsblitz starten. Damit möglichst viele teilnehmen können startet das Turnier erst um 19:00 Uhr.
Die letzte Stadtmeisterschaft wurde nach 5 Runden abgebrochen. In der dritten Oktoberwoche startet die neue Stadtmeisterschaft. Offizieller Spielbeginn wird um 18:30 Uhr sein. Damit die Partien rechtzeitig bis 23:00 Uhr beendet werde können, werden wir die Spielzeit auf 90 Minuten pro Spieler + 30 Sekunden je Zug reduzieren. Das entspricht Variante 17 auf der Schachuhr. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Alle Details gibt es hier.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat gibt es ab November wieder Jochens Theorietraining.
Zum Auftakt der neuen Monatsblitzsaison fanden sich 9 Spieler ein. Es siegte Armin Bauer vor Steffen Banzhaf und den Punktgleichen Willi Ockert und Daniel Haag.
Beim ersten Training nach den Sommerferien in der Gewerblichen Schule haben wir auf Grund der vielen Teilnehmer das ausgefallene Monatsblitz von der Vorwoche nachgeholt. Elf Spieler kämpften um die letzten Punkte für die Gesamtwertung 2019/20. Am Erfolgreichsten war heute Dietmar Teller mit 9 Punkten vor Armin Bauer mit 8,5 und den drei Punktgleichen Manfred Bollenbach, Hermann Funk und Florian Scholz mit jeweils 7 Punkten.
In der Gesamtwertunggab es nur kleine Veränderungen. Als Gesamtsieger der Saison 2019/20 stand Armin Bauer bereits fest – Gratulation! Platz 2 belegt Dietmar Teller gefolgt von Florian Scholz und den beiden punktgleichen Manfred Bollenbach und Steffen Banzhaf.
Am 2. Oktober startet dann das Monatsblitz mit der neuen Serie 2020/21.
Zum heutigen ersten Monatsblitz seit dem März fanden sich immerhin 9 Teilnehmer ein. Am Ende siegten punktgleich Armin Bauer, Dietmar Teller und Florian Scholz mit 6,5 Punkten. Platz 4 belegte Willi Ockert (4,5) vor Steffen Banzhaf (3,5).
Hier die aktuelle Jahresübersicht, die weiterhin von Armin angeführt wird.
Beim heutigen Monatsblitz gab es nur 6 Teilnehmer. Bei Platz 1 und 2 gab es keine Überraschung, bei Platz 3 von Daniel Haag und Platz 4 von Marc Rudolf schon. Weiter so!
Hier die Gesamtwertung.
Beim Monatsblitz am Freitag kämpften 12 Teilnehmer um den Sieg und die begehrten Punkte für die Jahreswertung. Besonders gefreut hat sich ganz sicher Steffen Banzhaf über die Siege gegen gleich drei Spieler der 1. Mannschaft: Dietmar Teller, Florian Scholz und Joachim Schmidt. Trotzdem reichte es am Ende mit 7 Punkten nur für Platz 4, da er dafür an anderer Stelle Federn ließ.
Insgesamt siegte wie so oft Armin Bauer mit 9,5 Punkten vor Dietmar Teller (9,0) und Florian Scholz (8,5). Hier die Gesamtwertung.
Am heutigen ersten Monatsblitz im neuen Jahr nahmen 10 Spieler teil.
Wie so oft gewann Armin Bauer ungeschlagen vor den drei Punktgleichen Thomas Rode, Manfred Bollenbach und Steffen Banzhaf. Hiergeht es zu den weiteren Ergebnissen und zur Gesamtwertung.