Turnierergebnisse über die Fereitage

Von kurz vor Weihnachten bis ins neue Jahr waren einige von uns bei verschiedenen Turnieren aktiv. Hier eine Übersicht:

NamePlatzPunkteDWZ
DSAM 2024/25 Q2 Bonn - Gruppe D
Steffen Banzhaf16 von 1123,5 aus 59
Jürgen Sauer102 von 1121 aus 418
DSAM 2024/25 Q2 Bonn - Gruppe G
Peter Donath77 von 1072 aus 5-2
40. Internationales Boeblinger Open A
Marc Rudolf40 von 965 aus 9-16
Tim Schulz44 von 964,5 aus 920
40. Internationales Boeblinger Open B
Julian Sonnenwald8 von 1696,5 aus 9122
Christian Forsch29 von 1696 aus 910
Lothar Brosig121 von 1693,5 aus 9-27
35. Staufer-Open B-Open
Thomas Riedel85 von 2835 aus 9-25
BJEM Unterland
Julian Sonnenwald2. U185,5 aus 7
Tim Schulz3. U184,5 aus 7

Herzliche Glückwunsch an Julian und Tim zur Qualifikation zur Württembergischen Jugend-Meisterschaft.

Und hier noch eine schöne Gewinnpartie von Julian.

Hier endlich die Abschlußtabelle der U18 auf der SVW Seite.

Weihnachtsblitz unserer Jugend

Zum Jahresabschluss trafen sich unsere Jugendlichen wie jedes Jahr zum Weihnachtsblitz. Wie in den Vorjahren gab es diverse Schoko-Weihnachtsmänner als Antritts- und Siegprämie. Diesmal waren es 12 Teilnehmer, die in unseren 3 Trainingsgruppen um den Sieg kämpften.

In der Profi-Gruppe gewann Tim Schulz (7 Punkte) vor Marc Rudolf (6) und Marcel Herberg (5).
In der mittleren Gruppe gewann Valentin Fox vor Alex Könich und Tilo Heidingsfelder – alle mit 4 Punkten. – nur getrennt durch die Buchholzwertung.
In der Anfängergruppe gewann Sami Fox mit 3 Punkten vor Ferdinant Dekorsi (2) und Tim Scholz (1).

Die Gesamtwertung nach 2 Blitzturnieren führen Alex Könich vor Noah Gauger an.

Auftaktsieg in der Verbandsjugendliga

Gestern empfingen wir Kornwestheim 1 zum Auftaktspiel der Verbandsjugendliga. Es war das erste Mal ever, dass eine Öhringer Jugendmannschaft in der Verbandsjugendliga spielte.

Marcels Gegner entwickelte einen starken Königsangriff, der kaum zu verteidigen war, so dass wir zu beginn leider zurück lagen. Tim opferte einen Läufer in der Eröffnung, wodurch er in eine vorteilhaften Stellung kam, die er kurz danach sicher verwertete. Julian, der eine perfekte Partie spielte, gewann eine Figur und setzte seinen Gegner dann mit einem spektakulären Turmopfer matt. Das ist auch unsere Partie des Tages. Somit konnten wir wieder mit 2 : 1 die Führung übernehmen.

Christians Stellung war lange ausgeglichen, bevor er im Endspiel aktiv wurde und Material und somit auch die Partie gewann. Paul spielte nach einem ausgeglichenen Turmendspiel Remis, wodurch er den Mannschaftssieg sicherte. Marc spielte eine sehr taktische Partie. Dadurch kamen er und sein Gegner früh in Zeitnot. Sie wickelten in ein Turmendspiel ab, in dem nur noch Marc Gewinnchancen hatte. Nach 83 Zügen gab sich der Gegner dann geschlagen.

Ein 4,5 : 1,5 Sieg gegen Kornwestheim – der perfekte Start in die neue Saison. In der Rangliste liegen wie auf Platz 2. Heilbronn hat mit 5 : 1 gegen Biberach gewonnen. Damit reicht uns ein Sieg aus den nächsten beiden Spielen gegen den Heilbronner SV oder gegen HN-Biberach, um die Qualifikation für die Aufstiegsrunde in die Jugendbundesliga zu sichern.

KJEM in Forchtenberg

Am 2. und 3. November fanden in Forchtenberg die diesjährigen Kreis-Jugend-Einzelmeisterschaften vom ganzen Unterland statt, d.h. sowohl für Hohenlohe, Heilbronn, Schwäbisch Hall als auch für Ludwigsburg.
Von unserer Seite haben daran Noah Gauger (U16), Andrii Meremelia (U16) und Valentin Fox (U14) teilgenommen, An den beiden Tagen wurden jeweils drei Partien gespielt. Alle drei landeten im Mittelfeld. Noah und Valentin mit jeweils 3 Punkten aus den 6 Partien und Andrii mit 2 Punkten.

Hier noch der Bericht auf der Seite des Schachverbandes mit den Abschlusstabellen.

Erstes Jugendblitzturnier der neuen Saison

Das erste Blitzturnier unserer Schüler und Jugendlichen hatte 12 Teilnehmer. Mit 7 Siegen aus den 7 Partien gewann Gabriel Rodriguez sehr überzeugend. Der 2.Platz ging an Alexander Könich mit 5 Punkten vor Noah Gauger mit 4,5 Punkten.
Hier der Link zur Gesamtwertung mit allen Teilnehmern. Das nächste Blitzturnier findet am 20. Dezember statt.

Sieg der 2. Jugendmannschaft in der Kreisjugendliga

Am Samstag Vormittag empfing unsere 2. Jugendmannschaft in Runde 1 der Kreisjugendliga die 1. Mannschaft der TG Forchtenberg. Zur Überraschung starteten wir diesmal mit einem Mannschaftssieg. Unsere drei Gewinner waren Noah Gauger, Gabriel Rodriguez und Andrii Meremelia. Der 3:1 Sieg bedeutet zwischenzeitlich Platz 2 – hier der aktuelle Tabellenstand.
Am 16. November geht es Auswärts gegen Post Schwäbisch-Hall 2 weiter. 

Start Jugendvereinsmeisterschaft

Am Freitag starte für die Trainingsgruppe vom Joachim Schmidt die Jugend-Vereinsmeisterschaft 2024/25. Er wird wieder 7 Runden nach dem Keizer System gespielt. Die Runde 1 hatte 7 Teilnehmer. Titelverteidiger Valentin Fox konnte auch gleich wieder gewinnen und die Führung übernehmen.
Hier der aktuelle Tabellenstand. Am 22. November folgt Runde 2.

Öhringer erfolgreich beim Baden-Württembergischen Schulschachpokal

Am Samstag, den 20. Juli fand in Lörrach der Baden-Württembergische Schulschachpokal statt. Gespielt wurden 7 Runden 15+0 mit Vierermannschaften. Auch viele Öhringer Jugendspieler nahmen in den Mannschaften vom HGÖ Teil. Die erste Mannschaft bestand ausschließlich aus Vereinsspielern und war mit Tim Schulz, Paul Schmidgall, Julian Sonnenwald und Martin Elbe stark besetzt. Auch die zweite Mannschaft bestand zum Großteil aus Spielern der TSG, nämlich Quentin Zinßer, Gabriel Rodriguez und Noah Gauger.

» Weiterlesen

Aufstieg in die Verbandsjugendliga perfekt!

Heute fuhr unsere 1. Jugendmannschaft nach Schwäbisch Gmünd zum Stichkampf um den Aufstieg in die Verbandsjugendliga. Paul Leucht hatte den Kleinbus seiner Firma organisiert. Angesichts der besseren DWZ waren unsere Jungs die Favoriten – aber was sagt das schon?

Per WhatsApp kam dann am frühen Abend das Ergebnis – ein überzeugender 5,5 : 0,5 Sieg. Der Aufstieg ist perfekt!

Herzlichen Glückwunsch an das siegreiche Team: Marc, Tim, Christian, Paul, Julian und Marcel!

Außer ein paar Bildern und der Partie vom Marc warten wir natürlich auf weitere Details.

Hier die Partie von Marc als Partie des Tages.

Monats-Rapid im Juni

Am Freitag fand das letzte Schnellschachturnier unserer Monatsblitz-Serie 2023/24 mit 18 Teilnehmern statt. Es wurden wieder 5 Runden mit 10 Minuten pro Partie plus 5 Sekunden je Zug gespielt.
Diesmal setzten sich nochmal die Oldies durch. Es gewann Armin Bauer mit 4,5 Punkten. Zweiter wurde Florian Scholz (4). Dann folgten mit 3,5 Punkten Karl-Heinz Kreis, Christian Forsch und Tim Schulz. Karl-Heinz und Christian hatten die selbe Buchholzwertung, die von Tim war nur etwas schlechter. 


Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 PU BH SB
1 Bauer,Armin 12w1 4s½ 8w1 6s1 2s1 4.5 15.0 13.25
2 Scholz,Florian,Dr. 10w1 7s1 6w1 3s1 1w0 4.0 16.5 12.00
3 Kreis,Karl-Heinz 14w1 8s1 9w1 2w0 5s½ 3.5 14.5 8.75
4 Forsch,Christian 13s1 1w½ 5s0 10w1 11s1 3.5 14.5 8.75
5 Schulz,Tim 16s1 6w0 4w1 9s1 3w½ 3.5 13.5 8.75
6 Sonnenwald,Julian 17w1 5s1 2s0 1w0 12w1 3.0 14.5 6.00
7 Schmidgall,Paul 15s1 2w0 16s1 11w0 14s1 3.0 11.0 4.50
8 Rudolf,Marc 11s1 3w0 1s0 13w1 9s½ 2.5 14.5 5.25
9 Ockert,Willi 18w1 12s1 3s0 5w0 8w½ 2.5 13.0 4.75
10 Leucht,Paul 2s0 13w1 11s½ 4s0 16w1 2.5 12.5 3.75
11 Worbs,Bryan 8w0 17s1 10w½ 7s1 4w0 2.5 12.0 4.75
12 Bollenbach,Manfred 1s0 9w0 15s1 17w1 6s0 2.0 12.0 2.00
13 Weber,Marius 4w0 10s0 14w1 8s0 + 2.0 11.5 3.00
14 Elbe,Martin 3s0 15w1 13s0 16w1 7w0 2.0 10.5 2.50
15 Fox,Valentin 7w0 14s0 12w0 + 17s1 2.0 8.0 1.00
16 Bulawin,Igor 5w0 18s1 7w0 14s0 10s0 1.0 12.5 1.50
17 Könich,Alexander 6s0 11w0 18+ 12s0 15w0 1.0 10.0 1.00
18 Zinßer,Quentin 9s0 16w0 17-     0.0 8.0 0.00

Bei einem ausstehenden Turnier führt in der Gesamtwertung weiterhin Tim, gefolgt von Florian und Armin.

Bei einem ausstehenden Turnier führt in der Gesamtwertung weiterhin Tim, gefolgt von Florian und Armin.

Finale Jugend-Vereinsmeisterschaft

Am Freitag spielten 10 Jugendliche der Trainingsgruppe 2 (Trainer Joachim Schmidt) im Finale um die Jugend-Vereinsmeisterschaft.

Vereinsmeister wurde Valentin Fox mit 4,5 Punkten aus den 7 Runden. Auf Platz 2 landete Gabriel Rodriguez mit 4 Punkten. Gabriel spielte jedoch nur die letzten 4 der 7 Runden mit!
Ebenfalls 4 Punkte hatten Sören Pfaller und Marius Weber, beide mit weniger Keizer Punkten. Und hier die Abschluss-Tabelle.

Endstand der WJEM

Von Dienstag bis Samstag kämpften Mark Rudolf, Tim Schulz, Marcel Herberg und Paul Schmidgall bei der Württembergischen-Jugend-Einzelmeisterschaft in Lindau um beste Ergebnisse. Der Start war sehr hoffnungsvoll. Nach 3 Runden hatten die vier 9,5 von 12 Punkten. Hier nun die aktualisierten Links mit den Endständen:

Und hier der Link zur offiziellen Seite des SVW.

Am Schluß nach 7 Runden erreichten Tim Platz 3, Paul Platz 4, Marc Platz 9 und Marcel Platz 11. Alle hatten aus den 7 Spielen ein positives Ergebnis: Paul 5 Punkte, Tim 4,5 Punkte sowie Marc und Marcel jeweils 4 Punkte.

Die DWZ ist inzwischen auch ausgewertet. Besonders Paul kann sich hier freuen. Mit seiner Leistung von 1872 hat er unglaubliche 152 DWZ Punkte dazu bekommen – Gratulation!

Jugendspiele vom Samstag

In der Bezirksjugendliga sollten wir eigentlich gegen den SV Pattonville 1 spielen. Am Donnerstag kam von Pattonville die Spielabsage. Mit dem kampflosen Sieg sollte uns der Staffelsieg kaum noch zu nehmen sein. Hier der Stand nach Runde 5.

In der Kreisjugendliga empfing die Zweite in der 5. und letzten Runde Post Schwäbisch Hall 2. Die ersten zwei Partien gingen leider recht schnell verloren. Quentin Zinßer und Noah Gauger standen dafür recht gut. Quentins Endspiel mit Mehrbauer und ungleichen Läufern endete leider nur Remis – da war mehr drin. Dafür hat Noah mit der Mehrqualität noch einen Sieg erringen können.
In der Abschlusstabelle  belegen wir Platz 4. Unsere Topscorer der Saison sind Noah mit 3 Punkten aus 5 Partien, Andrii mit 2 aus 3 sowie Alex mit 2 aus 4.

Bezirksjugendliga in Heilbronn Runde 4

Gestern hat unsere erste Jugendmannschaft auswärts gegen Heilbronn 2 gespielt. Heilbronn war vor dieser Runde punktgleich mit uns geteilter Erster in der Tabelle, weshalb dieses Spiel sehr wichtig war.
Quentins Gegner opferte eine Figur, konnte den Angriff jedoch nicht gut genug nutzen, was dann zu einer frühen Führung führte. Danach gewannen Tim und Marc ihre Partien. Mit der 3-0 Führung war der Sieg schon fast sicher. Aber dann verlor Julian seine Partie und auch Christian musste sich in Zeitnot geschlagen geben. Es spielte also nur noch Marcel, der aber auch eine schlechte Stellung hatte. Am Ende hatte er einen Doppelangriff auf Turm und König des Gegners, der aber mit Wegziehen des Königs und Angriff auf Marcels Turm abgewehrt werden könnte. Aber Marcels Gegner übersah das in großer Zeitnot und gab in eigentlich für ihn gewonnener Stellung auf.
So konnten wir am Ende etwas glücklich gewinnen und sind nach vier Runden alleiniger Tabellenführer.

Bericht zur BJEM in Althütte

Wie jedes Jahr fanden in der letzten Woche der Weihnachtsferien vom 2.-5. Januar die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften Unterland statt. Der Ort war wieder das Haus Lutzenberg bei Althütte.
Von Öhringen nahmen dieses Mal gleich fünf Spieler teil, so viele wie noch nie! Tim Schulz, Marcel Herberg und Julian Sonnenwald hatten sich durch ihre Platzierungen bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften im November 2023 für das Turnier qualifiziert. Marc Rudolf und Paul Schmidgall hatten an den KJEM nicht teilgenommen, bekamen aber wegen ihrer guten DWZ jeweils einen Freiplatz für die BJEM.

» Weiterlesen

Tandemturnier zum Jahresabschluss

Zum ersten Mal organisierten wir ein Tandemturnier. Die sechs Teams wurden aus Alt und Jung gelost. Nachdem Marc die Regeln nochmal geklärt hat ging es los. Neu und sehr interessant war das sogenannte „Räubern“: Wenn ein Bauer die Grundlinie erreicht wird er gegen eine frei wählbare Figur vom Nachbarbrett umgewandelt. 

Den ersten Durchgang gewann das Team Armin Bauer und Bryan Worbs. Da die 5 Runden schnell gespielt waren gab es einen 2. Durchgang. Hier siegten Armin Bauer und Joachim Schmidt. Armin hat so alle Spiele gewonnen.

Insgesamt ein lustiger Jahresabschluss, den wir gern wiederholen können.


PL Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 PU SB
1 Armin, Bryan   0 1 1 1 1 4.0 8.00
2 Marc, Steffen 1   1 0 0 1 3.0 8.00
3 Paul L, Julian, Florian 0 0   1 1 1 3.0 5.00
3 Tim, Alex 0 1 0   1 1 3.0 5.00
5 Paul S, Tobias 0 1 0 0   0 1.0 3.00
6 Martin, Jochen 0 0 0 0 1   1.0 1.00

PL Teilnehmer 1 2 3 4 5 6 PU SB
1 Armin, Jochen   1 1 1 1 1 5.0 10.00
2 Florian, Martin 0   1 1 1 1 4.0 6.00
3 Marc, Julian 0 0   1 0 1 2.0 3.00
4 Bryan, Paul L 0 0 0   1 1 2.0 2.00
5 Tim, Paul S, Alex 0 0 1 0   0 1.0 2.00
6 Steffen, Tobias 0 0 0 0 1   1.0 1.00
 

Jugend Weihnachtsblitz

Zum Abschluss des Jugendtrainings fand auch im diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsblitzturier statt. Vierzehn Teilnehmer kämpften um die begehrten Schokoladen-Preise. Ausgewertet wurde nach Trainingsgruppen.
Die Erstplatzierten der Anfängergruppe waren Luis Bagri, Sami Fox und Leon Bagri.
Bei den Fortgeschrittenen waren es Noah Gauger, Marius Weber und Leon Göbel und
bei unserer Spitzengruppe Marc Rudolf, Tim Schulz und Paul Schmidgall.

Die Gesamtwertung nach 2 Turnieren führ Noah Gauger an.

Jugend Vereinsmeisterschaft Runde 3

Am letzten Freitag starteten 8 Teilnehmer zur 3. Runde der Jugend Vereinsmeisterschaft. Hier spielen nur Schüler aus der mittleren Gruppe, trainiert von Joachim Schmidt.

Durch den schönen Endspiel-Sieg von Noah Gauger gegen Sören Pfaller übernahm Noah mit 2,5 Punkten die Gesamtführung vor Marius Weber und Sören mit jeweils 2 Punkten. Auf der Turnierseite gibt es alle Ergebnisse und den Gesamtstand.

Am 19. Januar geht es mit Runde 4 weiter.

Jugend Vereinsmeisterschaft Runde 2

Am Freitag wurde die 2. Runde der Jugendvereinsmeisterschaft gespielt. Diesmal kämpften 10 Teilnehmer um die Punkte.

Nach zwei Runden führt etwas überraschend Sören Pfaller die Tabelle mit zwei Siegen an. Da hat ihm sein Bruder Finn wohl einiges beigebracht. Finn spielte von 2012 bis 2021 bei uns und studiert aktuell. Es folgen auf Platz 2 und 3 Leon Göbel und Noah Gauger mit jeweils einem Sieg und einem Unentschieden.

Nachlese Kreisjugendeinzelmeisterschaft

Am 4. und 5. November fanden im Bildungshaus (ehemaliges Gefängnis) in Schwäbisch Hall die diesjährigen Kreisjugendeinzelmeisterschaften Unterland Nord (früher Schachkreis Heilbronn – Hohenlohe) statt. Organisiert wurde das Turnier von der Post SG Schwäbisch Hall. An diesem Turnier nahmen immerhin auch drei Öhringer Jugendspieler teil. Es hätten auch gerne noch ein paar mehr sein dürfen! Gespielt wurde wie immer in fünf Altersgruppen. Alle Gruppen spielten in einem großen Raum unter dem Dach, was für eine gute Atmosphäre sorgte. Allerdings war es dadurch manchmal etwas laut, wenn einige Altersgruppen mit ihrer Runde schon fertig waren, während andere noch spielten.

» Weiterlesen
1 2 3 5