Öhringen 2 mit Platz 4 im Unterlandpokal

Die beiden Schlussrunden des Unterlandpokals werden traditionell an einem gemeinsamen Ort mit allen teilnehmenden Mannschaften ausgetragen. Wie im letzten Jahr wurde wieder in der Bürgerhalle in Pattonville gespielt.

Öhringen 1 war nach den ersten drei Runden Tabellenzweiter und hatte dabei in der 3. Runde ein sehr beachtliches 2:2 gegen den Topfavoriten Heilbronn erreicht. Man rechnete sich also gute Chancen für die Gesamtwertung aus.
In Runde 4 traf man auf den Tabellenführer SC Ingersheim 1. Leider verlief der Wettkampf anders als erhofft. Zwar gewann Armin Bauer in einer spannenden Partie, in der er zwischenzeitlich schon zwei Bauern weniger hatte, im Endspiel überzeugend. Danach verloren leider Tim Schulz, Dietmar Teller als auch Paul Schmidgall unglücklich.
In Runde 5 wartete mit Rochade Neuenstadt erneut eine Landesligist als Gegner. Von Losglück konnte man also nicht sprechen. Leider verlief auch dieses Match nicht sehr erfolgreich. Wie geplant wurde Dietmar durch Julian Sonnenwald ersetzt, der mit einigen Minuten Verspätung zu seiner Partie eintraf. Er ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und gewann. Leider sollte es in dieser Runde der einzige Sieg bleiben. Während Paul noch ein Remis erreichte, verloren Armin und Tim ihre Partien. Diese Niederlage gegen den direkten Konkurrenten war besonders bitter, weil somit auch der kleine Pokal für den Dritten der A-Kategorie als Vierter verpasst wurde. In der Gesamtwertung wurde der 6. Platz belegt.

Sehr viel besser lief es für Öhringen 2. Nach drei Runden lag man im Mittelfeld und spielte in der 4. Runde gegen SVG Vaihingen/Enz. Steffen Banzhaf hatte am 1. Brett einen DWZ-stärken Gegner. An den anderen drei Brettern hatten die Öhringer Spieler die bessere DWZ. So überraschte es auch nicht, dass Joachim Schmidt seine Partie schnell gewann. Paul Leucht und Thomas Riedel steuerten je ein Remis bei. Steffen konnte schließlich auch gewinnen. Nach dem 3:1 in der 4. Runde lag Öhringen 2 nur noch einen halben Brettpunkt hinter Öhringen 1.
In der 5. Runde war der Gegner SG Ludwigsburg 3. Jetzt hatte Öhringen erstmals an allen Brettern die bessere DWZ. Steffens Partie endete als erste, und zwar remis mit einem etwas überraschenden Dauerschach des Gegners schon nach zwanzig Zügen. Dafür gewannen die drei anderen Öhringer danach ihre Partien zum 3,5:0,5-Sieg. Joachim Schmidt war an diesem Tag der erfolgreichste Öhringer Spieler, er gewann als Einziger beide Partien. Nach diesen beiden tollen Schlussrunden, die auch etwas vom Losglück begünstigt waren, erreichte Öhringen 2 in der Gesamtwertung einen tollen 4. Platz und erhielt einen großen Pokal für den Sieg in der B-Kategorie.

Hier die Abschlusstabelle. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden auch die Aufsteiger in den verschiedenen Spielklassen und diverse Turniersieger der abgelaufenen Saison geehrt. Auch hier war Öhringen erfolgreich. Öhringen 1 bekam eine Urkunde als Erster der Bezirksliga Unterland Nord und Aufsteiger in die Landesliga. Tim Schulz bekam einen großen Pokal als Bezirkseinzelmeister Unterland, schon das zweite Jahr hintereinander – eine famose Leistung.

Vereinsduell im Unterlandpokal

In Runde 2 des Unterlandpokals trafen Öhringen 1 und Öhringen 2 aufeinander.

Relativ schnell gewannen Tim Schulz gegen Joachim Schmidt und Dietmar Teller gegen Paul Leucht.
Julian Sonnenwald hatte im Springerendspiel gegen Hermann Funk kaum noch Zeit – nur noch das Inkrement von 15 Sekunden je Zug. Trotzdem konnte er das hochkomplizierte Springerendspiel für sich entscheiden. Thomas Riedel hat gegen Armin Bauer lange dagegen gehalten. Erst am Schluss in Zeitnot fand er nicht mehr die korrekte Verteidigung und verlor doch noch.

Mit dem 4:0 Sieg liegt unsere Erste nach 2 Runden an der Spitze der Tabelle im Unterlandpokal.

Unterlandpokal Runde 1

Nachdem unsere 2. Mannschaft mit dem Sieg gegen Willsbach 1 vorgelegt hatte, musste am Freitag die Erste gegen Lauffen 1 ran. Da die Lauffener Topspieler beim Unterlandpokal nicht gemeldet sind, waren wir als Favorit angereist. Der 3:1 Sieg war deshalb nicht überraschend. Die Punkte holten Armin Bauer, Dietmar Teller und Julian Sonnenwald.

In der Tabelle belegen die Öhringer Mannschaften Platz 2 und 4 und müssen in Runde 2 gegeneinander antreten.

Sieg für Öhringen 2 im Unterlandpokal

Am Freitag empfing Öhringen 2 im Unterlandpokal die Bezirksligamannschaft von Willsbach 1. DWZ-mäßig waren die Willsbacher erheblich stärker aufgestellt.
Paul Schmidgall gewann als erster mit etwas Glück. Sein Gegner hat seinen Siegzug aus unerfindlichen Gründen ausgelassen. Joachim Schmidt stand schnell auf Sieg, Am Schluß musste er sich mit Dauerschach und Remis zufrieden geben. Im Zeitnotkrimmi gewan Thomas Riedel gegen Bernd Hähnle, Thomas hatte am Schluss über viele Züge nur noch sein Inkrement von 15 Sekunden je Zug zur Verfügung.

Damit stand der kaum zu erwartende 2,5:1,5 Sieg fest. Nächsten Freitag spielt dann die 1. Mannschaft in Lauffen.

Finale Unterlandpokal

Am 30. Juni fand in der Bürgerhalle in Pattonville das Finale des Unterlandpokals statt, an dem traditionell die 4. und 5. Runde gespielt werden. Öhringen war in dieser Saison mit drei Mannschaften vertreten.

» Weiterlesen

Unterlandpokal Öhringen 1 – Neuenstadt

Am Freitag empfing unsere Erste im Unterlandpokal Rochade Neuenstadt. Gespielt wurde erstmals im neuen TSG Meetingraum, unserem Ausweichquartier in den Schulferien.
Der Wettkampf war hart umkämpft. Nachdem Armin Bauer verloren hatte glich Dietmar Teller wieder aus. Karl-Heinz Kreis stand die ganze Zeit sehr gut und brachte uns in Führung. Florian Scholz stand bereits nach der Eröffnung unter Druck, konnte dem lange standhalten und unterlag am Ende trotzdem.

Mit dem 2:2 bleiben wir vorerst auf Platz 1 in der Tabelle, jedoch nur weil die anderen Mannschaften noch nicht gespielt haben.

Start Unterlandpokal

Zum Auftakt im Unterlandpokal traf Öhringen 1 auf Öhringen 2. Wie erwartet, sicherte sich die Erste den Sieg. Allein Tobias Doll schaffte für die Zweite gegen Karl-Heinz Kreis in beiderseitiger Zeitnot mit viel Glück ein Remis. Hier der aktuelle Tabellenstand nach Runde 1.
Nächsten Freitag spielt die Dritte auswärts gegen Rochade Neuenstadt – wir drücken die Daumen.

Finale Unterlandpokal 2023

Letzten Sonntag fand die Endrunde des Unterlandpokals in Pattonville statt. Die Ausgangssituation war für die Öhringer nicht schlecht.

» Weiterlesen

Unterlandpokal Runde 2

Nachdem unsere 2. Mannschaft gegen Eberstadt 4:0 gewonnen hatte waren heute die 1. und 3. Mannschaft dran.
Die 1. Mannschaft spielt gegen den Heilbronner SV 1, der zum Glück nicht in Bestbesetzung antrat. Armin Bauer an Brett 1 war diesmal gegen Enis Zuferi mit Schwarz chancenlos. Dietmar Teller stand lange gut, verlor aber trotzdem etwas überraschend. Florian Scholz musste sich im Königsgamit lange dem Angriff entgegenstemmen – mit Erfolg – das gewonnene Material reicht am Ende. Auch Marc Rudolf hatte keine Probleme, seine Partie zu gewinnen. Damit stand es am Ende ausgeglichen 2:2.
Die 3. Mannschaft traf in Willsbach auf eine wesentlich stärkere Landesliga-Mannschaft und verlor nicht überraschend mit 0:4.
Hier die aktuelle Tabelle nach Runde 2.

Unterlandpokal Runde 1

Der Unterlandpokal startet diese Saison recht spät. Diesmal sind wir dafür mit 3 Mannschaften am Start. In Runde 1 spielten alle unsere Mannschaften am Freitag Daheim. Im Spiel Öhringen 2 gegen Öhringen 1 hatte unsere eigentliche U16 gegen das fast komplette Landesligateam noch keine Chance und unterlag mit 0:4. Öhringen 3 hatte es mit dem SV Ivanchuk aus Heilbronn zu tun, die nur zu dritt angetreten waren. Trotzdem endete das Match nur 2:2. Paul Leucht konnte überzeugend gewinnen. Jürgen Sauer hat seinen schönen Königsangriff leider zu früh abgebrochen, sonst hätte er sicher gewonnen.

Hier die aktuelle Tabelle nach Runde 1. 

Finale Unterlandpokal in Öhringen

Das Unterlandpokalfinale 2022 in der Kultura war für uns Öhringer nicht nur schachlich erfolgreich. Die Veranstaltung verlief super. Das Ambiente der Kultura ist halt etwas anderes als eine Turnhalle. Die Verpflegung und Betreuung durch das Kultura-Restaurant war Klasse. Dank der vielen Helfer war auch der Aufbau schneller erledigt als gedacht. Viele Zuschauer verfolgten während der gesamten Zeit die Spiele. Einzig bei der vorgesehenen Übertragung der Partien vom Spitzenspiel und beim Livestream war Luft nach oben. Aber das sollte auch ein Test für die Zukunft sein.
Schachlich wurde natürlich auch viel geboten. 

» Weiterlesen

Unterlandpokal Runde 3

Am Freitag gab es ein Doppelspiel im Unterlandpokal. Öhringen 1 empfing den Heilbronner SV 1 und Öhringen 2 empfing Rochade Neuenstadt 1. Bei Öhringen 1 gab es nur 2 Remis für Armin Bauer und Dietmar Teller und damit eine 1:3 Niederlage. Öhringen 2 machte es besser und erreichte durch 2 Siege von Marc Rudolf und Franz Kurpiela ein Unentschieden. Hier die aktuelle Tabelle.

Unterlandpokal Heilbronner SV 1 – Öhringen 2

Banzhaf – Zuferi

Die 2. Öhringer Mannschaft spielte gestern beim haushohen Favoriten Heilbronner SV die 2. Runde im Unterlandpokal und erkämpfte dabei ein ehrenhaftes 1:2. Nach zahlreichen Absagen von Spielern konnten wir leider nur zu dritt nach Heilbronn fahren. Wir waren sehr überrascht, dass die Heilbronner (Oberligamannschaft!) auch nur drei Spieler am Start hatten. Also wurde bei beiden Mannschaften das vierte Brett freigelassen, damit alle Spieler spielen konnten. An Brett 1 hatte es Steffen Banzhaf mit FM Enis Zuferi (DWZ 2317) zu tun.

» Weiterlesen

Wochenende mit zwei Siegen für die Zweite

Am Freitag empfing unsere 2. Mannschaft im Unterlandpokal die Bezirksligamannschaft von Ivanchuk Heilbronn. Ganz überraschend konnte gegen die nominell Überlegenen mit 3:1 gewonnen werden. Besonders mit dem Sieg von Marc Rudolf gegen Rolf Wunderlich (DWZ 2049) war nie zu rechnen. Gratulation Marc, weiter so!  Auch der Sieg vom Willi Ockert bestätigt seine gegenwärtig gute Form. Den dritten Sieg erkämpfte Tobias Doll.

Am Sonntag ging es in Forchtenberg gleich weiter. Die Forchtenberger traten nur zu sechst an, was die Sache einfacher machte. Auch in der Kreisklasse konnten Marc und Willi ihre Siegesserie fortsetzen. Den fehlenden halben Punkt zum Mannschaftserfolg von 4,5:3,5 steuerte mal wieder Uwe Frank bei. Schade, dass Thomas Rode und Steffen Banzhaf in Zeitnot den Überblick verloren haben. Mit 7:1 Mannschaftspunkten sind wir Tabellendritter mit Luft nach oben. Am 10. April folgt bereits das Nachholespiel gegen Biberach 2.

Wochenende mit Sieg und Niederlage für die Erste

Zum Unterlandpokal trat die 1. Mannschaft am Freitag in Lauffen an. Armin Bauer hatte es mit dem starken Gunnar Schnepp zu tun. Armin hat sehr aktiv gespielt und kam am Ende mit einem Mehrbauern raus. Aufgrund der ungleichfarbigen Läufer konnte sich sein Gegner ins Remis retten. Dietmar Teller hatte eine Gewinnstellung mit Mehrbauer. In der Blitzphase fand er aber nicht die richtige Fortsetzung und das entstandene Turmendspiel war leider Remis. Karl-Heinz Kreis hat gegen Bruno Geigle super gespielt, stand immer aktiv und hat das zum souveränen Sieg geführt. Steffen Banzhaf stand nach der Eröffnung etwas schlechter, gewann dann aber Dame gegen Turm und damit die Partie.
Der 3:1 Gesamtsieg war etwas unerwartet aber verdient. Weiter so.

Am Sonntag ging es in der Landesliga leider nur zu siebt nach Ingersheim. Anfangs sah es gar nicht so schlecht aus.

» Weiterlesen

Unterlandpokal 2. Mannschaft

Am Freitagabend empfing Öhringen 2 in der 2. Runde des Unterlandpokals die Mannschaft von Bad Friedrichshall. 
Anfangs sah es richtig gut aus. An fast allen Brettern standen wir ausgeglichen oder bereits besser. Dann schlug der Fehlerteufel 3x zu und Manfred Bollenbach, Franz Kurpiela und Dieter Bitzer mussten die Waffen strecken.
Steffen Banzhaf’s Gegner glaubte einen Bauern gewonnen zu haben. Steffen behandelte das aber besser, fesselte einen Läufer und gewann kurz danach als einziger Öhringer. 
Bad Friedrichshall übernahm mit diesem Sieg zusammen mit dem Heilbronner SV die Tabellenführung. 

Remis gegen Heilbronn 1 im Unterlandpokal

Gesten Abend fuhren wir zum Unterlandpokalspiel zum Heilbronner SV 1. Nachdem wir etwas zu früh da waren und in der Kälte warten mussten waren alle heiß auf’s Spiel im dann gut geheizten Spiellokal. Zum Glück traten die Heilbronner nicht in Bestbesetzung an.

Florian Scholz gewann als erster ungefährdet. Beim Joachim Schmidt war das Endspiel eigentlich remis. Sein Gegner sah das kurzzeitig etwas anders und gab unüberlegt voreilig auf. Armin Bauer und Dietmar Teller hatten es mit Gegnern eines anderen Kalibers zu tun. Beide verloren am Ende knapp. Insgesamt waren das 4 schöne Partien und das 2:2 etwas glücklich. Hier geht es zur Gesamtübersicht des Unterlandpokals.

Auftakt im Unterlandpokal

Am Freitagabend spielten zum Auftakt im Unterlandpokal zeitgleich Öhringen 1 gegen Neckarsulm 1 und Öhringen 2 gegen den Heilbronner SV 2. So konnten viele Zuschauer die Partien verfolgen.

Die 1. Mannschaft wollte eigentlich gewinnen. Daraus wurde leider nichts. Den einzigen Sieg errang Florian Scholz. Armin Bauer und Dietmar Teller spielten Remis, wobei speziell beim Armin mehr drin war. Karl-Heinz Kreis stand voll auf Sieg. Leider hat er am Ende einmal zu schnell gezogen und dabei eine Mattdrohung übersehen, die leicht abzuwenden gewesen wäre. Somit ging das Match 2:2 aus.

» Weiterlesen
1 2