Otto-Beck-Gedächtnisturnier in Neckarsulm

Bereits am 22. September erkämpfte Parviz Kharrazian beim 9. Otto-Beck-Gedächtnisturnier im Schnellschach in Neckarsulm als einziger Öhringer Teilnehmer Platz 33 von 57 Teilnehmern.  Dazu gewann Parviz den Ratingpreis DWZ unter 1500!
Parviz erspielte 4,5 Punkte aus 9 Partien. Die 2,5 Punkte aus den letzten 3 Partien waren entscheidend für seinen Erfolg.
Das Turnier war an der Spitze mit 2 GM, 2 IM und 3 FM stark besetzt. Au der Neckarsulmer Homepage findet man unter Turniere -> Otto-Beck-Turnier alle Ergebnisse zum Turnier.

Auftakt Monatsblitz 2018/2019 mit Überraschungen

Am Freitag startete die neue Runde im Monatsblitz mit 13 Teilnehmern.
Gleich zu Saisonstart gab es diverse Überraschungen, speziell für einige Spieler der 1. Mannschaft:
Wolfgang Zeilein, Steffen Banzhaf und Christian Flinspach (Foto) konnten gegen Vorjahressieger Dietmar Teller einen Sieg bejubeln!
Hermann Funk besiegte Florian Scholz, der außerdem gegen Wolfgang Zeilein und Steffen Banzhaf nicht über ein Remis hinaus kam.
Armin Bauer unterlag dann Robert Pierro, der zusammen mit Armin den geteilten 1. Platz belegte. Dritter wurde Dietmar Teller vor den Punktgleichen Steffen Banzhaf und Florian Scholz. Hier die Gesamtübersicht.

Landesliga Öhringen 1 – Bad Wimpfen 1

In der Landesliga hatte unsere 1. Mannschaft bereits ihr zweites Spiel zu absolvieren. Mit Bad Wimpfen empfingen wir einen Sieger aus Runde 1.
Nach dem Dietmar Teller einen Qualitätsverlust übersah und verlor spielten Detlef Rook und Armin Bauer Remis. Florian Scholz leitete mit einem sehenswerten Damenopfer einen undeckbares Matt ein. Damit stand es 2:2.

» Weiterlesen

Super Auftakt in der Bezirksliga

Letzten Sonntag musste unsere 2. Mannschaft zum Auftakt der Bezirksliga nach Gaildorf. Durch zwei kurzfristige Ausfälle konnten wir nur zu sechst antreten und mussten mit einen 0:2 Rückstand ins Spiel gehen.
Nach einem schnellen Sieg von Manfred Bollenbach kassierten wir einen Rückschlag und lagen 1:3 zurück. Dank Dieter Bitzer kamen wir wieder auf 2:3 heran. Aber jetzt sah es nicht gut aus. Steffen Banzhaf war in einem ausgeglichenem Turmendspiel. Willi Ockert und Franz Kurpiela standen unter Druck.
Doch dann passierte es – Steffens Gegner sperrte sich selbst den König ein 3:3. Willi Ockert befreite sich und stellte gleichzeitig 3 Drohungen auf, was seinen Gegner überforderte – Folge: Turmverlust und 4:3. Zu guter letzt zog Franz Gegner in komplizierter Stellung den König auch noch ins Matt (Partie des Tages).

Ein unerwarteter und etwas glücklicher 5:3 Sieg war perfekt.

4er-Liga Runde 1

Die 5. Mannschaft startete ihre Saison und gewann gegen Künzelsau mit 2,5:0,5. Routiner Tobias Theiss gewann sein Spiel.

In ihrem ersten Mannschaftswettkampf schafften Sören Leßke nach 78 Zügen ein Remis, Noel Fox spielte souverän auf und setzte in der Partie des Tages nach 16 Zügen Matt. Gratulation an die beiden für den tollen Einstieg.

Somit belegen wir in der Tabelle den 2. Platz vor drei weiteren Mannschaften.

C-Klasse Runde 1

Letzten Sonntag hatte die 4. Mannschaft ihr erstes Saisonspiel gegen Forchtenberg. Nach umkämpften Partien verloren wir mit 2,5:3,5. Marc Rudolf setzte in der Partie des Tages nach 18 Zügen Matt. Leon Schoch gewann ebenfalls. Daniel Haag erreichte mit viel Abtauschen ein Remis.

Aktuell stehen wir in der Tabelle auf dem vorletzten Platz hinter vier weiteren Mannschaften.

Landesliga Runde 1

Heute startete die neue Verbandsrunde für die 1. Mannschaft auswärts gegen die starke junge Mannschaft des Heilbronner SV 2. Die Heilbronner wurden ihrer Favoritenrolle voll gerecht. Mit 2,5:5,5 hielt sich die Niederlage jedoch in Grenzen.

Eine sehr schöne Partie spielte Manfred Ellerbrock, der seinem Gegner am Königsflügel entzauberte. Florian Scholz hatte in einer umkämpften Partie mit wechselndem Vorteil am Ende die besseren Nerven und konnte sogar noch gewinnen. Diesmal gibt es beide Sieg-Partien als Partie des Tages: Scholz-Menschner und Ellerbrock-Schäfer. Robert Pierro hielt recht mühelos das Remis. Der Gegner von Joachim Schmidt war am Schluss nur ein Zug schneller mit dem Matt.
Alle anderen waren eher chancenlos.

Durch die Niederlage sind wir in der Tabelle leider nur Vorletzter. In 14 Tagen geht es in Öhringen gegen Bad Wimpfen sofort weiter. 

Abschluss Monatsblitz-Saison 2017/18

Das letzte Monatsblitzturnier der Saison 2017/18 gewann Dietmar Teller vor Armin Bauer und Herrmann Funk.

Auch die Gesamtwertung gewann Dietmar, der als einziger an allen 12 Einzelturnieren teilnahm, davon zehnmal gewann und zweimal Zweiter wurde. Dietmar löste Armin als 5-maligen Seriensieger ab, der diesmal Zweiter wurde. Platz 3 belegte Wolfgang Zeilein vor Franz Kurpiela. Platz 5 teilen sich Joachim Schmidt und Florian Scholz.

Man sieht, eine rege Teilnahme ist Voraussetzung für eine gute Gesamtplatzierung.
Am ersten Freitag im Oktober startet die neue Runde wieder von vorn.

Trainingslager

Letzten Freitag von 20-24 Uhr und am Sonnabend von 13-18 Uhr trafen sich einige Schachbesessene zu einer intensiven Saisonvorbereitung.

Am Freitag zeigte Armin Bauer das richtige Vorgehen mit ungleichen Läufern im Bauernendspiel. Thomas Rode hatte das Turmendspiel zum Thema. Zum Schluss wurde intensiv über Manfred Ellerbrocks komplizierte Taktik-Aufgabe diskutiert.

Am Sonnabend zeigte Manfred zu Beginn zwei weitere Taktikaufgaben. Dann erläuterte Lothar Brosig die goldene Regel zum Quadrat in Bauern- und Tumendspiel. Dietmar Teller gab uns viele interessante Anregungen zum Thema Grundlinienmatt. Karl-Heinz Kreis Strategietraining im Mittelspiel war besonders interessant. Es endete mit einem anspruchsvollen Test, bei dem die richtige Fortsetzung zu finden war.

Zum Abschluss gab es ein gemütliches Zusammensein und leckeres Abendessen in der Öhringer Krone. Dazu konnten wir auch wieder einige unserer Spielerfrauen überreden.

Etwas mehr Zuspruch hätten wir uns schon gewünscht. In den Ferien ist aber doch der Eine oder Andere noch im Urlaub.

Monatsblitz August

Am Monatsblitz am Freitag hatten wir trotz der Sommerpause und der Hitze von 36°C doch 8 Teilnehmer. Besonders gefreut haben wir uns über das Wiedersehen mit unserem ehemaligen Jugendspieler Tobias Peng, der inzwischen in Mannheim studiert und aktuell das Schach etwas zurück stellt. Nichtsdestotrotz belegte er Platz 2 und musste sich nur dem Turniersieger Dietmar Teller beugen.

Dietmar steht in der Monatsblitz-Jahreswertung vor dem letzten Turnier am 07. September uneinholbar an der Spitze. 

 

Dietmar Teller ist alter und neuer Öhringer Stadtmeister

Im letzten Spiel der Runde 7 wurde am Freitag zwischen Dietmar Teller und Armin Bauer der Stadtmeister ausgespielt. Dietmar hätte zum Turniersieg bereits ein Remis gereicht.

In der hart umkämpften Partie stand Armin anfangs sicher etwas besser. Nach ungenauem Spiel konnte Dietmar jedoch die Initiative ergreifen und letztendlich gewinnen.

Damit wurde Dietmar mit 6,5 Punkten und großem Vorsprung verdient neuer Stadtmeister von Öhringen. Auf Platz 2 folgt Florian Scholz mit 5,0 Punkten vor Armin Bauer mit ebenfalls 5,0 Punkten. Florian hat jedoch die etwas bessere Buchholzwertung. Platz 4 belegt Robert Pierro mit 4,5 Punkten vor 3 weiteren Spielern mit 4 Punkten. Die komplette Tabelle gibt es hier.

Finale Unterlandpokal – Platz 3 für Öhringen 1

1. Mannschaft:

In der 4. Runde kamen wir gegen Ludwigsburg 2. Das Spiel haben wir glatt mit 3,5 zu 0,5 verloren. Dietmar Teller hatte eine Qualität eingestellt. Armin Bauer ging es nicht anders. Armin hatte zwischenzeitlich Chancen, in Zeitnot machte er aber doch noch einen Fehler. Christoph Dietrich stand aussichtsreich mit zwei Mehrbauern. Sein Gegner brachte ihn mit aktiver Stellung und dem Läuferpaar noch in Bedrängnis, so das auch er verlor. Karl-Heinz Kreis hatte eine ordentliche Partie mit Ausgleich und Remis.

» Weiterlesen

Monatsblitz Juli

Am heutigen Monatsblitzturnier nahmen nur 6 Spieler teil. Das Fußball-WM-Viertelfinale Brasilien – Belgien (1:2) hielt wohl doch einige vom Blitzschach ab.
Am Ende gewann Armin Bauer vor Dietmar Teller, der überraschend gegen Steffen Banzhaf verlor. Dritter wurde Florian Scholz.

Landesliga Finale

Durch den Last Minute Abstieg von Lauffen und Erdmannhausen aus der Verbandsliga Nord stieg in der Landesliga Unterland die Zahl der Absteiger von eins auf drei. Als Viertletzter vor der Schlußrunde wurde es für Öhringen 1 deshalb noch einmal richtig eng. Mit den bereits abgestiegenen Willsbachern hatten wir jedoch das „vermeintlich“ leichteste Spiel aller Abstiegskandidaten.

» Weiterlesen

Bezirksliga Finale

Vor dem Spiel der Schlussrunde der Bezirksliga gegen Lauffen 2 waren die Erwartungen der 2. Öhringer Mannschaft nicht besonders hoch: Wir mußten mit drei Ersatzspielern antreten und die Lauffener waren an allen Brettern von 136 bis 300 DWZ Punkte nominell besser! Dafür war der Gegner von Thomas Rode nicht erschienen.

» Weiterlesen

C-Klasse Finale

Auch die C-Klasse Heilbronn-Hohenlohe beendete heute die Saison mit dem Spiel Öhringen 4 – SG Meimsheim-Güglingen 2.

» Weiterlesen

Öhringer Spieler beim Grenke Open in Karlsruhe

Über Ostern fand im Kongresszentrum Karlsruhe das Grenke Chess Open statt, mit fast 1500 Teilnehmern das größte Schach Open in Deutschland. Von Öhringer Seite nahmen Karl-Heinz Kreis, Hermann Funk, Steffen Banzhaf und Elias Ostendorph die 9 Runden in Angriff.

» Weiterlesen

Unterlandpokal Runde 3

Letzten Freitag musste sowohl Öhringen 1 als auch Öhringen 2 in Lauffen im Unterlandpokal antreten.

Im Match der 1. Mannschaften legte Florian Scholz mit einem Sieg vor. Bruno Geigle gab nach dem Einstellen der Qualität entnervt auf. Armin Bauer konnte seine schlechtere Stellung noch ins Remis retten. Karl-Heinz Kreis hatte dem Königsangriff von Axel Widmer nichts entgegenzusetzen und verlor. Als Letzter musste sich Dietmar Teller den Angriffen von Gunnar Schnepp erwehren. Aber auch dieses komplizierte Endspiel endete Remis. Insgesamt sind wir mit den 2:2 sehr zufrieden.

Im Match der 2. Mannschaften traten wir leider nur zu dritt an. Trotzdem konnte ganz überraschend mit 2,5:1,5 gewonnen werden. Altmeister Dieter Bitzer und Steffen Banzhaf gewannen ihr Spiel. Tobias Doll gab trotz Mehrfigur mit nur noch 7 Minuten auf der Uhr vorsichtshalber Remis.

Damit liegen beide Mannschaft sehr gut im Rennen. Hoffentlich findet sich noch ein Ausrichter für die zwei Finalrunden, sonst ist das Turnier bereits für uns beendet.

Bezirksliga Runde 8

Am Sonntag musste unsere 2. Mannschaft zum direkten Abstiegskonkurrenten nach Widdern. Durch den Wintereinbruch in der Nacht zuvor war die Anreise erschwert. Leider traten wir in diesem wichtigen Spiel nur zu siebt an.
Einen Sieg holten Thomas Rode, Herrmann Funk und Dieter Bitzer. Remis spielten Manfred Ellerbrock und Manfred Bollenbach. Mit diesem 4:4 konnten wir Widdern auf Distanz halten und liegen vor der letzten Runde 3 Mannschaftspunkte vor den Abstiegsplätzen!
Am 15. April können wir gegen Lauffen unsere starke Bezirksliga-Saison krönen und den Klassenerhalt feiern.

1 15 16 17 18