Stadtmeisterschaft Runde 1 ist ausgelost – update

Letzten Freitag wurde die 1. Runde unserer Stadtmeisterschaft 2024/25 ausgelost. Nächsten Freitag geht es los. Mit inzwischen 4 Nachmeldungen sind wir jetzt 22 Teilnehmer. Hier alle Paarungen.
Es wird wieder dringend empfohlen, dass sich die Gegner vorab bezüglich Termin und Spielbeginn abstimmen.
Bitte beachtet auch, dass es eine geänderte Zeitregelung gibt:
90 Minuten für die ersten 40 Züge, danach eine weitere halbe Stunde und von Beginn 30 Sekunden pro Zug.

2. Runde in der B-Klasse

Heute hatten wir unser zweites Auswärtsspiel in dieser Runde.
Der Gegner war Post Schwäbisch Hall 2. Nominell war das ein klare Sache für Schwäbisch Hall, da der DWZ Unterschied schon recht deutlich war. Umso erfreulicher war der Verlauf des Spieltages, bei dem wir das Mannschaftsergebnis bis zur letzten Partie offen halten konnten.

» Weiterlesen

Erfolg in Runde 2 der Bezirksliga

Heute musste unsere 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Bad Friedrichshall antreten. Der Favorit stand damit fest, zumal die Gastgeber nur zu Siebt und mit 3 Ersatzspielern antreten mussten.
Armin Bauer konnte seine Niederlage aus Runde 1 nicht ausmerzen – er gewann diesmal kampflos. Aber auch danach ging es Schlag auf Schlag. Fast zeitgleich gewannen Bryan Worbs und Florian Scholz. Mit den folgenden Siegen von Julian Sonnenwald und Christian Forsch stand es schon 5:0. Bei Dietmar Teller und Tim Schulz dauerte es zwar etwas länger, aber auch sie gewannen überzeugend. Damit fehlte nur noch der Sieg von Marc Rudolf an Brett 1, was bei der Qualität mehr von allen erwartet wurde.

Am Ende akzeptierte Marc trotz eines Läufers mehr etwas überhastet das Remisangebot seines Gegners. Es sieht scheinbar so aus, als könne der schwarze König nicht aus der Ecke vertrieben werden.
Frage an alle: Wie geht es hier richtig weiter?

Mit dem 7,5:0,5 Sieg haben wir trotzdem die Tabellenführung übernommen. Hier der aktuelle Tabellenstand.

Parviz Kharrazian – aktiv mit 80 Jahren

Am 6. Oktober feierte unser Schachfreund Parviz Kharrazian seinen 80. Geburtstag. Parviz ist unser ältester aktiver Schachspieler. Er spielt aktuell an Brett 8 in der 3. Mannschaft in der Kreisklasse als auch in der Stadtmeisterschaft mit. Nach vielen Stationen aus dem Iran kommend spielt er seit 2011 in Öhringen. Er sagt immer was er denkt – und das ist gut so. Sein höfliches Auftreten kommt an. Wir wünschen Parviz noch viele schöne Jahre bei uns beim Schach.
Am Freitag gab es für Parviz einen Geschenkkorb und Parviz hat uns mit Kaltgetränken und Knabberzeug verwöhnt.

Glücklicher Sieg der Zweiten im vereinsinternen Duell

Am vergangenen Sonntag kam es in Runde 1 in der Kreisklasse zum Aufeinandertreffen unserer 2. und 3. Mannschaft. Die 2. Mannschaft ging als Favorit in die Partie.
Am Anfang sah es auch so aus. Herrmann Funk überspielte den Debütanten Gabriel Rodriguez schnell. Aber dann verlor Marcel Herberg gegen Willi Ockert und es stand 1:1.

» Weiterlesen

Monatsblitz Oktober

Zum Oktober-Monatsblitz trafen sich am Freitag 16 Teilnehmer. Diesmal wurde 5+0 geblitzt. Am Schluss gab es zwei Sieger. Julian Sonnenwald und Dietmar Teller hatten jeweils 13,5 Punkte aus den 15 Partien. Julians Sieg gegen Dietmar war dabei sicher die Überraschung. Platz 3 ging an Florian Scholz mit 13 Punkten. Geteilte Vierte wurden mit 11,5 Punkten Marc Rudolf und Christian Forsch. Damit hat unsere 1. Mannschaft alle vorderen Plätze erkämpf!  
Hier noch die Abschlusstabelle.

In der Gesamtwertung nach 2 Turnieren führt Marc Rudolf vor Julian Sonnenwald und Joachim Schmidt.

Revanche gegen HNer SV 4 geglückt

Zum Saisonauftakt musste unsere 1. Mannschaft gegen den HNer SV 4 antreten, gegen den wir letzte Saison unglücklich verloren hatten. Erstmals seit den 1970er Jahren traten wir mit 5 Jugendspielern an – der Umbruch schreitet voran!
Zum Saisonauftakt mussten wir drei Stammspieler ersetzen. Bei den Heilbronnern waren es sogar vier.

» Weiterlesen

Jugendtraining Saisonabschluss

Am Freitag trafen sich 12 Schüler + 4 Trainer + 1 Papa zum Saisonabschluss auf der Minigolf-Anlage beim Freibad in Untersteinbach. Ein Minigolf-Sieger konnte nicht ermittelt werden, dafür war die Zeit einfach zu knapp. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und zum Abschluss gab es für jeden noch ein Eis seiner Wahl.

Nach der Sommerpause geht es am 13. September mit dem Schüler- und Jugendtraining weiter

Tim Schulz Bezirksmeister Unterland

An der diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaft vom 5. – 7. Juli in Schwaigern/Pattonville nahmen mit Tim Schulz und Steffen Banzhaf zwei Öhringer teil.

INeuer Bezirksmeister wurde Tim Schulz mit 4,5 Punkten aus den 5 Runden – Gratulation!
Er gewann knapp vor dem punktgleichen Richard Walter, gegen den er auch das einzige Remis abgegeben hat. Neben dem Titel Bezirksmeister, dem Pokal und der Geldprämie kann sich Tim natürlich auch über die 41 DWZ Punkte freuen. Damit steigt er in der Vereinsrangliste auf Platz 4, knapp hinter Marc Rudolf!
Mit Marc und Tim sind nun zwei Öhringer für das Kandidatenturnier vom 2-8. August in Heilbronn qualifiziert.
Steffen Banzhaf landete mit 3 aus 5 auf Platz 5.

Hier noch der Link zur offiziellen Turnierseite vom SVW.

Fußball und Monatsblitz

Unser Public Viewing haben sich 9 Leute angeschaut. Da gab es wohl zu viele andere gute Alternativen. Egal – am Schluss haben sich alle über die vielen vergebenen Chancen der deutschen Mannschaft und den nicht gegebenen Handelfmeter geärgert. Nebenbei wurde sogar noch Schach gespielt. 

Anschließend waren es auch nur 9 Teilnehmer, die das letzte Monatsblitz der Saison bestritten. Dietmar Teller und Florian Scholz trennten sich Remis und gewannen sonst alle Partien. Platz 3 ging an Jochen Schmidt.

In der Jahresgesamtwertung haben Florian und Dietmar damit noch Tim Schulz überholt, der bisher in Führung lag. Tim spielt dieses Wochenende bei der Bezirkseinzelmeisterschaft und konnte deshalb nicht am Blitz teilnehmen. Hier der Endstand der Blitz-Jahres-Wertung.

Im September geht es dann weiter mit einer neuen Monats-Blitz-Rapid-Saison 2024/25.

Finale Unterlandpokal

Am 30. Juni fand in der Bürgerhalle in Pattonville das Finale des Unterlandpokals statt, an dem traditionell die 4. und 5. Runde gespielt werden. Öhringen war in dieser Saison mit drei Mannschaften vertreten.

» Weiterlesen

Ehrung Dieter Bitzer für 75 Jahre TSG Mitgliedschaft

Auf der TSG Jahreshauptversammlung am Freitag empfing Dieter Bitzer die Ehrung für 75 Jahre TSG Mitgliedschaft. Seit 1949 ist er TSG Mitglied, anfangs beim Handball aber dann all die Jahre bei uns beim Schach. Er ist mit fast 93 Jahren auch das älteste TSG Mitlied.

Zuletzt aktiv war er beim Monatsblitz im Oktober 2021. 2020 spielte er noch im Unterlandpokal und in der A-Klasse. Auch in unserer Hall of Fame findet man Dieter des öfteren als Öhringer Stadtmeister, erstmals 1964. Noch vieles mehr gibt es in unserer Chronik aus all den Jahren zum Dieter Bitzer.

Heute lebt Dieter mit seiner Frau im Mörike-Stift in Neuenstadt.
Hier noch ein paar Bilder aus den letzten Jahren.

Finale Kreisklasse Öhringen 2 – Bad Wimpfen 2

Am Sonntag hatte die 2. Mannschaft ihr letztes Saisonspiel gegen Bad Wimpfen 2. Es ging darum, mit einem Sieg die Aufstiegschance zu bewahren.
Herrmann Funk gewann sein Spiel schnell. Daraufhin folgten Remis von Thomas Rode, Franz Kurpiela und Paul Leucht. Für die Vorentscheidung sorgte der Sieg von Steffen Banzhaf. Nach den weiteren Remis von Thomas Riedel und Uwe Frank stand der Sieg fest. Joachim Schmidt gewann nach knapp 5 Stunden zum Abschluss ein schönes Endspiel. So stand der 5,5:2,5 Sieg fest.

Zum Aufstieg hat es leider nicht gerreicht, weil Künzelsau parallel mit 4,5:3,5 gegen Biberach 3 gewann. Wir beenden die Saison somit als Dritter. Hier die Abschlußtabelle.
Unsere Topscorer der Saison waren Steffen Banzhaf mit 6 aus 9, Herrmann Funk mit 5,5 aus 8, Thomas Riedel mit 5 aus 8 und Joachim Schmidt mit 5 aus 9.

Finale Kreisklasse Öhringen 3 – SK Schwäbisch Hall 3

In dieser Saison klebte der 3. Öhringer Mannschaft das Spielpech vom ersten bis zum letzten Spieltag an den Hacken. Heute endete die Saison mit dem Heimspiel gegen SK Schwäbisch Hall 3.

» Weiterlesen

Monats-Rapid im Juni

Am Freitag fand das letzte Schnellschachturnier unserer Monatsblitz-Serie 2023/24 mit 18 Teilnehmern statt. Es wurden wieder 5 Runden mit 10 Minuten pro Partie plus 5 Sekunden je Zug gespielt.
Diesmal setzten sich nochmal die Oldies durch. Es gewann Armin Bauer mit 4,5 Punkten. Zweiter wurde Florian Scholz (4). Dann folgten mit 3,5 Punkten Karl-Heinz Kreis, Christian Forsch und Tim Schulz. Karl-Heinz und Christian hatten die selbe Buchholzwertung, die von Tim war nur etwas schlechter. 


Nr. Teilnehmer 1 2 3 4 5 PU BH SB
1 Bauer,Armin 12w1 4s½ 8w1 6s1 2s1 4.5 15.0 13.25
2 Scholz,Florian,Dr. 10w1 7s1 6w1 3s1 1w0 4.0 16.5 12.00
3 Kreis,Karl-Heinz 14w1 8s1 9w1 2w0 5s½ 3.5 14.5 8.75
4 Forsch,Christian 13s1 1w½ 5s0 10w1 11s1 3.5 14.5 8.75
5 Schulz,Tim 16s1 6w0 4w1 9s1 3w½ 3.5 13.5 8.75
6 Sonnenwald,Julian 17w1 5s1 2s0 1w0 12w1 3.0 14.5 6.00
7 Schmidgall,Paul 15s1 2w0 16s1 11w0 14s1 3.0 11.0 4.50
8 Rudolf,Marc 11s1 3w0 1s0 13w1 9s½ 2.5 14.5 5.25
9 Ockert,Willi 18w1 12s1 3s0 5w0 8w½ 2.5 13.0 4.75
10 Leucht,Paul 2s0 13w1 11s½ 4s0 16w1 2.5 12.5 3.75
11 Worbs,Bryan 8w0 17s1 10w½ 7s1 4w0 2.5 12.0 4.75
12 Bollenbach,Manfred 1s0 9w0 15s1 17w1 6s0 2.0 12.0 2.00
13 Weber,Marius 4w0 10s0 14w1 8s0 + 2.0 11.5 3.00
14 Elbe,Martin 3s0 15w1 13s0 16w1 7w0 2.0 10.5 2.50
15 Fox,Valentin 7w0 14s0 12w0 + 17s1 2.0 8.0 1.00
16 Bulawin,Igor 5w0 18s1 7w0 14s0 10s0 1.0 12.5 1.50
17 Könich,Alexander 6s0 11w0 18+ 12s0 15w0 1.0 10.0 1.00
18 Zinßer,Quentin 9s0 16w0 17-     0.0 8.0 0.00

Bei einem ausstehenden Turnier führt in der Gesamtwertung weiterhin Tim, gefolgt von Florian und Armin.

Bei einem ausstehenden Turnier führt in der Gesamtwertung weiterhin Tim, gefolgt von Florian und Armin.

Schach im Schloss mit 11 Öhringern

Am Sonntag trafen sich 140 Teilnehmer zum traditionellen Schnellschachturnier in Künzelsau. Wie immer war das Turnier super organisiert. Paarungen, Ergebnisse, Fotos und sonstige Hinweise wurden über WhatsApp an alle Teilnehmer und Zuschauer verteilt. Die Verpflegung war wie immer prima – insgesamt beste Voraussetzungen. Es wurden 9 Runden mit 12+3 gespielt, wegen dem Dauerregen diesmal im Schloss in der Kantine der Schule. 

» Weiterlesen

Armin Bauer alter und neuer Öhringer Stadtmeister

Unsere Öhringer Stadtmeisterschaft wurde heute abgeschlossen. Zuerst einmal vielen Dank an alle Teilnehmer für die super Einhaltung der Spieltermine. Das war in den letzten Jahren leider nicht immer so.

Alter und neuer Stadtmeister mit 1,5 Punkten Vorsprung und 6,5 von 7 Punkten wurde Armin Bauer – herzlichen Glückwunsch.

Auf Platz 2 und 3 mit jeweils 5 Punkten folgen Tim Schulz und Steffen Banzhaf, Tim mit der etwas besseren Buchholzwertung. Steffen hat sich den 3. Platz mit dem Überraschungssieg gegen Florian Scholz in der letzten Runde verdient. Danach folgt Julian Sonnenwald mit 4,5 Punkten vor fünf Spielern mit 4 Punkten.
Das gute Abschneiden unserer Jugend ist insgesamt äußerst erfreulich.  
Hier der Endstand mit allen weiteren Ergebnissen.
Inzwischen gibt es auch eine offizielle DWZ-Auswertung. DWZ-Gewinner des Turniers sind Marcel Herberg und Julian Sonnenwald mit 118 bzw. 110 hinzugewonnenen DWZ-Punkten.

Unterlandpokal Öhringen 1 – Neuenstadt

Am Freitag empfing unsere Erste im Unterlandpokal Rochade Neuenstadt. Gespielt wurde erstmals im neuen TSG Meetingraum, unserem Ausweichquartier in den Schulferien.
Der Wettkampf war hart umkämpft. Nachdem Armin Bauer verloren hatte glich Dietmar Teller wieder aus. Karl-Heinz Kreis stand die ganze Zeit sehr gut und brachte uns in Führung. Florian Scholz stand bereits nach der Eröffnung unter Druck, konnte dem lange standhalten und unterlag am Ende trotzdem.

Mit dem 2:2 bleiben wir vorerst auf Platz 1 in der Tabelle, jedoch nur weil die anderen Mannschaften noch nicht gespielt haben.

Valentin Fox Sieger im Finale vom Jugendblitz 2023/24

Das letzte Turnier zur Ermittlung unseres Jugend-Blitz-Meisters hatte 14 Teilnehmer. Einige waren wohl schon in den Pfingstferien, andere mussten ihre Partie in der Stadtmeisterschaft spielen.

Ungeschlagener Sieger mit 7 Siegen aus 7 Partien wurde Valentin Fox. Platz 2 belegte Gabriel Rodriguez mit 6 Punkten vor Alexander Könich mit 5 Punkten.


PL Teilnehmer DWZ G S R V PU SB
1 Fox,Valentin   7 7 0 0 7.0 29.00
2 Rodriguez Gumbelyte,Gabri   7 6 0 1 6.0 19.00
3 Könich,Alexander   7 5 0 2 5.0 16.00
4 Weber,Marius 785 7 4 0 3 4.0 12.00
5 Minich,Rafael   7 4 0 3 4.0 10.00
6 Gauger,Noah 811 7 4 0 3 4.0 10.00
7 Meremelia,Andrii   7 4 0 3 4.0 8.00
8 Schmidgall,Johan   7 3 0 4 3.0 9.00
9 Bagri,Luis   7 3 0 4 3.0 8.00
10 Bagri,Leon   7 3 0 4 3.0 3.00
11 Scholz,Tim   7 3 0 4 3.0 3.00
12 Fox,Sami   7 2 0 5 2.0 1.00
13 Dietz,Eliah   7 1 0 6 1.0 0.00
14 Eheim,Jonas   7 0 0 7 0.0 0.00

Die Jahres-Gesamtwertung gewann ebenfalls Valentin Fox – unser neuer Jugend-Blitz-Meister 2023/24. Platz 2 ging an Marius Weber vor Sören Pfaller.

Gratulation an alle Sieger und Platzierten. Pokale und Urkunden folgen noch.

Letzter Spieltag in der Bezirksliga

Unser letztes Spiel gegen Bad Rappenau fand im Rahmen der Zentralen Endrunde der Landesliga und der 2 Bezirksligen in Mundelsheim statt. Anfangs gab es etwas Stress und Schmunzeln, da die vorhandenen Tische nicht für alle Teams reichten. Mit 20 Minuten Verspätung ging es endlich los.

» Weiterlesen
1 2 3 4 18